Hi Leute,
wie schon in der vergangenen Saison bekommt ihr auch in dieser Spielzeit wieder eine Übersicht, wie jedes Team über die Saison gesehen in den einzelnen Kategorien platziert ist.
Der Plan ist, dies alle 3 Wochen zu aktualisieren, aber seid mir bitte nicht böse, wenn es doch nicht ganz so regelmäßig klappt.
Das Prinzip ist ganz einfach: Der Beste in einer Kategorie bekommt 16 Punkte, der Zweitbeste 15 Punkte, ....., der Schlechteste 1 Punkt. Haben zwei oder mehr Teams den gleichen Wert, werden die Punkte geteilt (Bsp: Zwei Teams führen eine Kategorie an --> beide bekommen 15,5 Punkte).
Es ist also genau das Punktesystem, wie es in Rotisserie-Ligen Anwendung findet.
Als kleines Bonbon habe ich dieses Mal noch alle Werte eingefärbt (grün=gut, rot=schlecht), sodass man noch schneller erkennen kann, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Teams liegen.
Hier findet ihr also unsere aktuelle Tabelle nach Rotisserie-Punkteskala. Die aktuelle Spielwoche ist dabei nicht berücksichtigt.

Random observations:
Die Admirals und Freezers sind derzeit jeweils das beste Team ihrer Division (und Top4 insgesamt), würden in unserer H2H-Liga aktuell jedoch die Playoffs verpassen. Insgesamt wären nur 4 Top-8-Teams in den Playoffs.
Mit den Owls und den Loewen würden aktuell zwei der drei schwächsten Teams der Liga nicht nur die Playoffs erreichen, sondern auch ihre Division gewinnen.
Das Team mit den stärksten Skater-Kategorien (Whalers) ist gleichzeitig das schwächste Team in den Goalie-Kategorien
Andersherum sieht es beim SVG aus: Bei den Skatern ist man das schlechteste Team, bei den Goalies das zweitbeste.
Die besten Skater: Whalers (98P), Fairbanks (96,5P), Toronto (92,5P)
Die schlechtesten Skater: SVG (40P), Rats (47,5P), Ny Alesund (53P)
Die besten Goalies: Toronto (53,5P), SVG (50,5P), Freezers (49P)
Die schlechtesten Goalies: Whalers (12,5P), Union (15P), Owls (17P)
Die Rats sind das einzige Team, das in keiner Kategorie zu den besten 3 Teams gehört.
Die EisPanther und Racoons gehören hingegen in keiner Kategorie zu den schlechtesten Teams (und liegen trotz dieser Konstanz "nur" auf Platz 6 und 7 in der Gesamtwertung).
Die Snakes haben die meisten Siege trotz schwacher Sv% und GAA.
Toronto und die Admirals führen die Liga bei Sv% und GAA an, liegen aber bei Wins in der unteren Tabellenhälfte.
Toronto und die Loewen schießen am zweitwenigsten Tore, liegen dafür aber bei den GWG auf einem geteilten 2. Platz.
Der SVG liegt ebenfalls auf dem 2. Platz bei den GWG, schießt aber insgesamt gar die wenigsten Tore.
Toronto schießt die zweitwenigsten Tore und gehört auch bei Assists nur zum Mittelfeld, dennoch führt man die PPP an und gehört auch bei GWG und SHP zu den Top-5.
Und schließlich - um die Diskussion über starke und schwache Divisionen nochmal zu befeuern: Die durchschnittliche Punktezahl pro Division:
Norris 112,25
Smythe 112,75
Adams 101,125
Patrick 115,875
EDIT: Ich habe mir jetzt nochmal angeschaut, wann die jeweiligen Teams ihre Goalies gedraftet haben.
Das erste Team, das zwei Goalies gedraftet hat, war Union (Runde 2 und 4). Dies hat sich bisher nicht ausgezahlt - man liegt in den Goaliekategorien auf dem vorletzten Platz.
Auch bei anderen Teams, die früh Goalies gedraftet haben, hat sich das bisher nur bedingt gelohnt. Die Loewen (Goalies in Runde 1 und 6) sind 12.; die Eispanther (Goalies in Runde 2 und 6) sind 7.
Das schwächste Team in den Goaliekategorien (Whalers) zog seine Goalies in Runde 2, 9 und 15.
Jetzt kommt's: Das Team mit den bisher stärksten Goalies (Toronto) war auch das Team, dass mit Abstand als letztes Team zwei Goalies zusammen hatte (Runde 5, 18 und 22)
Die Snakes sind das Team, das als letztes den ersten Goalie zog (Runde 7 - die weiteren folgten in Runde 9 und 14), dennoch reicht es immerhin für Platz 10 (und Platz 1 bei den Wins).
Der SVG ist eines von zwei Teams mit nur 2 Goalies (Runde 3 und 10) und konnte dennoch die drittmeisten Siege einfahren