Matthews beeindruckt mich bisher sehr. Läuferisch auf extrem hohem Niveau. Schnell wie der Wind und explosiv. Verliert zudem auch unter physischem Druck kaum Pucks, und das obwohl er ihn so lange hält wie kaum ein anderer. Verliert er ihn dennoch, holt er ihn sich umgehend wieder. Die Scheibeneroberung sowieso eine seiner Stärken. Bereits einige nette Takeaways. Seine Übersicht ist zudem genial. Er findet stets Räume und Mitspieler. Egal ob give and go's, Steilpässe oder no look passes, er findet seine Mitspieler immer in guter Position weil er ganz einfach den Puck behält bis sie da sind wo er sie haben will. Faszinierend zu sehen. Seine Linie hat extreme Puck Possession, das ist augenfällig. Selbst wenn sie nicht skort, kreiert sie doch Momentum. Mal abgesehen von den Faceoffs, wo Matthews doch überraschend riesige Defizite offenbart, erinnert er mich sehr an Toews. Fast identische Masse, sehr ähnlicher Spielstil und Fähigkeiten.
Genau der Spieler, den Babcock benötigt, um aus Toronto was zu machen. Leute wie Marner, Nylander oder Kapanen sind nice, werden aber höchstens in einzelnen Spielen den Unterschied ausmachen. Damit machst du keine Verlierer zu Gewinnern.
Ich weiss nicht wie's euch geht, aber irgendwie würds mich hart treffen wenn ihn Toronto bekommen sollte. Toronto ist einfach Toronto. Über irgend jemanden muss man sich doch amüsieren können. Wäre nicht komisch, wenn sie plötzlich gewinnen würden 
Matthews hätte locker bereits NHL-Format. Wie erwartet eine Attraktion. Und bis zu den Playoffs hat er noch viel Zeit weiter an sich zu arbeiten.
Bin mal sehr auf Eichel und McDavid gespannt. Ob sie so weit sind wie Matthews? Ich weiss nicht. Offensiv evtl. schon. Aber wenn einer mit 18 schon derart solide wie ein Veteran auftritt, dann ist das schon beeindruckend. Auch wenn wir nur von der NLA sprechen.