Re: NHL
Datsjuk4ever schrieb:http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=7714 … l:topheads
Auch hier? Stralman auf 5? Letang auf 7? Dafür Johnson und Russell auf 20 und 28? Price und Quick vor Rask? Und D'Agostini auf 30
![]()
![]()
Ja mei. Haben die nen neuen Praktikanten?Quick hat zwei Stanley-Cups, Rask einen als Back-up. Finde ich schon, dass man es rechtfertigen kann. Klar kann man da natürlich auch anderer Meinung sein, aber ich sehe in der Liste jetzt nicht den unglaublichen Fehler. Wenn man es mit den Powerrankings der letzten Saison vergleicht, in denen die Kings, die die Playoffs verpassten, dauerhaft unter den ersten 3 waren, während Playoff Teams gar nie unter den ersten 16 waren, kann man sogar ganz zufrieden sein.
Wenn du Karlssons +/- ansprichst, wird es komisch, weil er da ein ziemliches Auf und ab hatte. Gerade nachdem Cooke ihm die Achillesferse durchgeschnitten hat, hat man ihm mMn auf dem Eis noch lange eine mentale Blockade angesehen.
Neuere Stats wie Corsi (auch wenn ich kein Fan von ihnen bin) zeichnen ein deutlich positiveres Bild von Karlsson. Da kann ihm nämlich kein anderer Sens-Verteidiger das Wasser reichen.
Quick ist halt wie Crawford ein Clutchplayer, aber er hat nicht die Klasse von Price oder Rask. Er spielt zudem für die Kings, wessen Spielsystem unter Sutter einem Goalie sehr entgegen kommt. Trotzdem sind Rask und Price wesentlich konstanter.
Was mich bzgl. Goalies so nervt, ist, wieviel Wins zählen. Du kannst der beste Goalie der Welt sein und trotzdem nie ne Trophy kriegen wenn du für ein schwaches Team spielst. Noch wenn deine Stats klasse sind, es zählen nur Wins. Soll der Goalie etwa Tore schiessen gehen? Rask war auch diese Saison sensationell, evtl. gar der Beste. Nur interessierts leider niemanden, weil die Bruins nur noch ein Schatten ihrer selbst sind.
Karlsson kann die Wörter Härte und Intensität wohl nichtmal buchstabieren und macht zudem fast in jedem Spiel schlimme Fehler. Grund genug für mich, ihn am liebsten dahin schicken zu wollen, wo der Pfeffer wächst. Dass seine Corsis gut sind, kratzt mich gar nicht. Gemäss diesen Advanced Stats gehörten die Kings ja 13/14 zu den absolut schlechtesten, haben aber schlussendlich den Stanleycup gewonnen. Von den Topcoaches hat sich zudem noch nicht einer zu ihnen bekannt. Für mich Grund genug, darüber nur müde zu lächeln. Nette Spielerei, bringt aber wenig und sagt auch wenig aus.
Fakt ist, dass ein Topdefender ne ganze Saison über kaum schlimme Fehler macht, während man sich beim verfolgen von Sensspielen aus Angst vor Karlssonaussetzern stets in die Hosen pinkelt. Im Ernst, ein Verteidiger sollte für die Forwards hinten absichern können, bei Karlsson ist's doch umgekehrt.