1.727 2015-06-08 11:56:25
Re: NHL
Weiss nicht. Hatte am Weekend leider keine Zeit, aber Spiel 1 war ja mal so richtig grottig.
Zudem ist das Forechecking nur ein Punkt auf ner Liste von Dingen die es braucht, um Chicago zu schlagen. Bei Tampa scheiterts schon an Punkt 1, dem Coaching. Solange Quenneville auch auswärts die Matchups diktiert, gibts gegen Chicago gar nichts zu holen...
Forechecking ist wichtig, aber nicht wegen der Härte. Die Hawks stehen da zwar nicht drauf, sind aber erwiesenermassen von physischem Spiel nicht beeindruckt. Der wichtigste Punkt auf einer entsprechenden Liste wäre für mich nebst dem Coaching das Verriegeln der neutralen Zone, blitzschnelle Umschalten und eiskalte Verwerten der Chancen. Kingsstyle, ob du sie magst oder nicht, Hubert. Aber at the end of the day haben sie's vorgemacht wie's geht.
1.728 2015-06-08 21:18:37 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2015-06-08 23:10:07)
Re: NHL
Also wenn Quennville jetzt schon in der Serie die Match-ups diktiert hat, dann muss ich mir ja wegen heute Nacht keine Sorgen machen, denn bis jetzt hat er da einen verdammt schlechten Job gemacht. Oder hältst du es wirklich für sinnvoll, die Top Spieler immer gegen Paquette, Callahan und Hedman spielen zu lassen?
1.729 2015-06-09 21:31:35 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-06-09 21:31:49)
Re: NHL
Also wenn Quennville jetzt schon in der Serie die Match-ups diktiert hat, dann muss ich mir ja wegen heute Nacht keine Sorgen machen, denn bis jetzt hat er da einen verdammt schlechten Job gemacht. Oder hältst du es wirklich für sinnvoll, die Top Spieler immer gegen Paquette, Callahan und Hedman spielen zu lassen?
Hab leider nur Spiel 1 sehen können und da bekam Quenneville stets, was er wollte. Leider derzeit nicht soviel Zeit, und da die Qualität in Spiel 1 unterirdisch war, macht es mich auch nicht wirklich an, für solche Spiele ein einnicken auf Arbeit zu riskieren
1.730 2015-06-12 10:10:43
Re: NHL
Erhoff bekommt ja keinen neuen Vertrag bei den Pens. Wundert mich nicht. Irgendwie passte das nicht zusammen. Mal sehen wo er landet. Kann mir vorstellen das er wieder nur nen 1 Year Deal macht. Netter Artikel in Bezug auf die Canucks, auch wenn ich nicht glaube das er dahin geht und die ihn richtig wollen:
1.733 2015-06-14 18:18:11
Re: NHL
Wenn das nicht mal das dümmste Tor war, das ich je gesehen habe.
Ich war schon mit einem Auge eingepennt und dann schreit der Kommentator. Schwierig zu sagen, war wie gesagt schon halb eingeschlafen und hab's nur verschwommen gesehen, aber ich glaube das geht auf die Kappe des Goalies.
1.735 2015-06-14 23:53:15
Re: NHL
Wie sagte mein Trainer damals immer:" Wichtig ist immer den Kopf hochnehmen und die Übersicht behalten" hätte der VT sich umgeschaut, hätte er vielleicht noch reagieren können, aber hätte, wenn und aber
denke auch das die Torwart Aktion überflüssig war. Wir hatten in Essen zu DEL Zeiten einen gewissen Geoff Sarjeant. Der wurde als Torwart geholt, hat aber gefühlt Libero gespielt
so Aktionen gab es fast jedes Spiel....
1.737 2015-06-16 04:58:41
Re: NHL
Glückwunsch Chicago. Enger und ausgeglichener kann an sich eine Serie wohl kaum vorstellen, sie hätte auf eden Fall ein 7. Spiel verdient.
Ich glaube, Chicago fühlt sich gerade ein bisschen wie die New York Islanders bei ihrem 4. Stanley Cup gegen Edmonton. Das dominierende Team der letzten Jahre gewinnt im Finale gegen das Team der Zukunft.
1.738 2015-06-16 05:48:07
Re: NHL
Bishop und Oduya kommen mit ihren Verletzungen wohl kaum durch den Alltag und spielen trotzdem ständig in der Finalserie. Besonders Oduya ist krass. Der kann ja kaum seinen Stock festhalten. Eigentlich unglaublich, wie effektiv der trotzdem noch ist.
mit genug spritzen kannst du mit fast allem spielen
1.741 2015-06-16 09:38:36
Re: NHL
Ich fand es ehrlich gesagt doch überraschend das die Hawks in den Playoffs wieder so stark aufgetreten sind. In der Hauptrunde habe ich das eher nicht gesehen. Aber es kommt natürlich drauf an was man dann in den Playoffs zeigt.
Hätte es aber auch Tampa mehr gegönnt, auch wenn mir Chicago nicht unsympathisch ist, mehr Abwechslung ist immer gut, da bin ich bei Kane.
Ob alle anderen weit weg sind weiß ich nicht. Die Finalserie war schon eng. Hätte Bishop nicht den Bock in Spiel 5 geschossen wäre das Spiel vielleicht auch wieder in die OT gegangen. 5 von 6 Spielen mit nur einem Tor Unterschied ist für mich auf jeden Fall ein Duell auf Augenhöhe. Tampa wird sicherlich auch nächste Saison wieder ein Kandidat sein, für mindestens das Conference Finale. Chicago wird aber natürlich auch nicht schwächer.
1.742 2015-06-17 01:30:49 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-06-17 01:36:11)
Re: NHL
Ich fand es ehrlich gesagt doch überraschend das die Hawks in den Playoffs wieder so stark aufgetreten sind. In der Hauptrunde habe ich das eher nicht gesehen. Aber es kommt natürlich drauf an was man dann in den Playoffs zeigt.
Hätte es aber auch Tampa mehr gegönnt, auch wenn mir Chicago nicht unsympathisch ist, mehr Abwechslung ist immer gut, da bin ich bei Kane.
Ob alle anderen weit weg sind weiß ich nicht. Die Finalserie war schon eng. Hätte Bishop nicht den Bock in Spiel 5 geschossen wäre das Spiel vielleicht auch wieder in die OT gegangen. 5 von 6 Spielen mit nur einem Tor Unterschied ist für mich auf jeden Fall ein Duell auf Augenhöhe. Tampa wird sicherlich auch nächste Saison wieder ein Kandidat sein, für mindestens das Conference Finale. Chicago wird aber natürlich auch nicht schwächer.
Passt mal auf auf die Kings. Die Monarchs haben den Caldercup gewonnen. Wenn sie einigermassen durch die Regular Season kommen, werden die in den Playoffs extrem heiss laufen. Nach den verpassten Playoffs in diesem Jahr werden die kommende Saison brennend und ausgeruht beginnen.
Ebenfalls gespannt muss man die Entwicklungen in Detroit betrachten. Wenn nicht nächste Saison, sind die spätestens in den Jahren drauf wieder unter den Topteams. Blashill ist seit langem mal wieder ein Coaching Prospect, welcher dereinst an die Top3, Quenneville, Sutter und Babcock rankommen könnte. Der Mann hat in seiner Laufbahn kaum je verloren und etliche Rekorde gebrochen. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie lange die Monstertalente Larkin und Mantha noch brauchen, bis sie explodieren.
Auch das Megaareaprojekt inkl. neuer Arena wird aufgegleist. Da geht einiges.
1.744 2015-06-17 10:17:36
Re: NHL
Nächstes Jahr wieder LA in den Playoffs? Jetzt machst du mir aber Angst.
Ich bin da mehr der selben Meinung wie Seabrook und glaube, dass Tampa die nächsten Jahre das stärkste Team sein wird.
...und selbst wenn. Das stärkste Team ist nicht immer das erfolgreichste. Mit diesem Coach wirds schwer, Titel zu holen. Sutter und Quenneville sind die unbestrittenen Champs. Evtl. gemeinsam mit Babcock, aber der coacht ja nun Toronto. In diesem Jahr gings bis ins Finale, weil die Rags quasi schon am Boden waren, gegen die Wings die Liga nachhalf und der Level allgemein, Chicago inkl., tiefer war als zuletzt.
...die Kings hatten in diesem Jahr viel Pech. Das war offensichtlich. Wieviel Depth in der Organisation drin ist, beweist der Gewinn der Caldertrophy.
1.745 2015-06-17 18:45:37 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2015-06-17 19:10:56)
Re: NHL
Ebenfalls gespannt muss man die Entwicklungen in Detroit betrachten. Wenn nicht nächste Saison, sind die spätestens in den Jahren drauf wieder unter den Topteams. Blashill ist seit langem mal wieder ein Coaching Prospect, welcher dereinst an die Top3, Quenneville, Sutter und Babcock rankommen könnte. Der Mann hat in seiner Laufbahn kaum je verloren und etliche Rekorde gebrochen. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie lange die Monstertalente Larkin und Mantha noch brauchen, bis sie explodieren.
Auch das Megaareaprojekt inkl. neuer Arena wird aufgegleist. Da geht einiges.
Du machst ja routinemäßig jeden Coach nieder, den es gibt (außer die oben genannten Drei), egal wie erfolgreich sie sind aber einer, der noch kein einziges NHL Spiel gecoacht hat, ist der Heilsbringer? Sowas ist ganz einfach Schwachsinn!
Zudem hat Detroit einige Probleme. Ich bin zwar ein großer Fan von Tatar und Nyquist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Zetterberg und Datsyuk ersetzen können. Müssten sie aber, denn die werden so langsam alt - Datsyuk hat schon seit Ewigkeiten keine 82 Spiele mehr gespielt. Und Mantha ist auch nicht die Lösung, er war dieses Jahr die größte Enttäuschung der AHL. Und das ist nur der Angriff, die richtig großen Probleme kommen erst in der Abwehr.
Im Moment sieht es noch relativ gut aus, da Kronwall Liström zwar (natürlich) nicht ersetzen konnte, aber trotzdem ein klasse #1 Verteidiger ist. Aber auch er wird langsam alt und dahinter sehe zumindest ich keinen, der diese Rolle auf dem Niveau, das man als Stanley-Cup-Sieger braucht. Schau dir einfach mal die Top-Defence-Paare Conference-Finals der letzten Jahre an. Das sind Top-Verteidiger durch die Bank (mit einer kleinen Außnahme von Anaheim).
Einzig auf der Goalie-Position haben sie das junge Talent um in Zukunft ein dominantes Team zu sein. Vielleicht sollten sie tatsächlich mal überlegen, mit einen ihrer großen Drei für einen Top-Pick oder Top-Prospect zu traden.
Du wirst jetzt natürlich sagen: "Für was braucht man Spieler, wenn man den Trainer-Messias hinter der Bande stehen hat." Aber das ist mir ,glaube ich, ziemlich egal
1.746 2015-06-17 19:25:48 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-06-17 23:00:55)
Re: NHL
Datsjuk4ever schrieb:Ebenfalls gespannt muss man die Entwicklungen in Detroit betrachten. Wenn nicht nächste Saison, sind die spätestens in den Jahren drauf wieder unter den Topteams. Blashill ist seit langem mal wieder ein Coaching Prospect, welcher dereinst an die Top3, Quenneville, Sutter und Babcock rankommen könnte. Der Mann hat in seiner Laufbahn kaum je verloren und etliche Rekorde gebrochen. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie lange die Monstertalente Larkin und Mantha noch brauchen, bis sie explodieren.
Auch das Megaareaprojekt inkl. neuer Arena wird aufgegleist. Da geht einiges.Du machst ja routinemäßig jeden Coach nieder, den es gibt (außer die oben genannten Drei), egal wie erfolgreich sie sind aber einer, der noch kein einziges NHL Spiel gecoacht hat, ist der Heilsbringer? Sowas ist ganz einfach Schwachsinn!
Zudem hat Detroit einige Probleme. Ich bin zwar ein großer Fan von Tatar und Nyquist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Zetterberg und Datsyuk ersetzen können. Müssten sie aber, denn die werden so langsam alt - Datsyuk hat schon seit Ewigkeiten keine 82 Spiele mehr gespielt. Und Mantha ist auch nicht die Lösung, er war dieses Jahr die größte Enttäuschung der AHL. Und das ist nur der Angriff, die richtig großen Probleme kommen erst in der Abwehr.
Im Moment sieht es noch relativ gut aus, da Kronwall Liström zwar (natürlich) nicht ersetzen konnte, aber trotzdem ein klasse #1 Verteidiger ist. Aber auch er wird langsam alt und dahinter sehe zumindest ich keinen, der diese Rolle auf dem Niveau, das man als Stanley-Cup-Sieger braucht. Schau dir einfach mal die Top-Defence-Paare Conference-Finals der letzten Jahre an. Das sind Top-Verteidiger durch die Bank (mit einer kleinen Außnahme von Anaheim).
Einzig auf der Goalie-Position haben sie das junge Talent um in Zukunft ein dominantes Team zu sein. Vielleicht sollten sie tatsächlich mal überlegen, mit einen ihrer großen Drei für einen Top-Pick oder Top-Prospect zu traden.
Mantha war lange verletzt, und daher ganz sicher keine Enttäuschung. Tatar und Nyquist sind nicht die go to guys und werdens nie sein. Macht aber auch gar nix, solange man Prospects wie Mantha und Larkin, oder auch interessante Leute wie Jurco und Pulkkinen hat. Blashill war Assistant Coach von Babcock und hat mit Grand Rapids kaum je verloren. Hat mit dieser Durchschnittstruppe sogar jenste Rekorde gebrochen und gegen die Startruppe der Bolts den Caldercup gewonnen, sowie dabei Cooper lächerlich gemacht. Wer diesen Cuprun, und speziell die Finalserie verfolgt hat, weiss wovon ich rede. Ich habe Babcocks Abgang herbeigewünscht, damit Blashill seine Chance erhält. Für keinen anderen Coach hätte ich Babcock Detroit verlassen sehen wollen.
Welch grosser Hype gabs schon um Leute wie Desjardins, Vigneault, Bylsma oder eben auch Cooper. Enden werden sie alle gleich. Eine Schwalbe macht eben doch noch keinen Sommer. Alles nur Luftheuler. Das Gefälle ist in der NHL nirgendwo so gross wie bei den Headcoaches. Deshalb werden auch vermehrt Phantasielöhne bezahlt. Pass mal auf was in der kommenden Saison los sein wird, bis Quenneville's Zukunft geregelt ist. Holla die Waldfee...
1.748 2015-06-18 00:33:30 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-06-18 00:37:02)
Re: NHL
Reden wir hier immer noch von Mantha? Dem Mantha, welcher das Trainingscamp mit gebrochenem Bein so lange fortgesetzt hat, bis er von den Ärzten zum aufgeben, bzw. medizinischen Check gezwungen wurde? Wenn ja, wer sagt das? Ein Schreiberling? Sesselfurzer? Coach Blashill ganz sicher nicht. Der versteht nämlich was von Eishockey. Ich fand Mantha seit dem Draft zu jedem Zeitpunkt sensationell. Grosser Fan. Hatte man ihm vor dem Draft noch eine gewisse Lazyness oder defensive Schwächen attestiert, so hat er diesbezüglich allen Kritikern das Maul gestopft. Klar, ohne Saisonvorbereitung in seine erste AHL-Saison zu starten war hart und das konnte er nicht immer verbergen. Ansonsten hat er aber auch des öfteren aufgezeigt, wie wichtig er bald für die Wings sein wird. Eine phänomenale Sequenz. Skort nicht nur ein sensationelles Goal, sondern verprügelt auch grad noch nen Gegner obendrauf.
1.749 2015-06-18 00:45:04
Re: NHL
Grad erst den Link gesehen. Immer ein Problem, wenn sich Leute, die von Hockey keine Ahnung haben einmischen wollen. Dieser Mann hat nie Hockey gespielt und lässt sich zu einer solchen Aussage, welche er noch nichtmal begründen kann, hinreissen? Würde Holland gleich denken, hätte er Mantha zur Trade-Deadline bereits weggetradet. Hatte mehrere Offers vorliegen und hat Mantha trotzdem als unverkäuflich bezeichnet. Solange ihm Blashill nicht das Gegenteil erzählt oder ein unmoralisches Angebot eintrifft, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich kann mich nur wiederholen. Wenn man die schwierigen Umstände kennt, war das ein starker Einstand. Da auch sein Einsatz unbändig hoch war, ist es einfach nur kreuzdämlich und kontraproduktiv, einen so jungen Prospect zu diesem Zeitpunkt öffentlich zu kritisieren. Sorry, aber man muss es so deutlich sagen.
1.750 2015-06-18 09:19:55
Re: NHL
Ein schickes Highlight Video gibt es ja für fast jeden in der NHL
Es gibt natürlich Ausnahmen, aber ich persönlich habe immer den Eindruck wer es nicht von Anfang an in der NHL oder gar der AHL bringt wird auch kein großer, nur ein solider. Möglicherweise dann in einer zweiten Chance bei einer anderen Organisation. Ich sehe das an den Panthers, die haben seit Jahren Top Prospects aber richtig eingeschlagen hat bis jetzt auf Anhieb nur Ekblad. Die größte Enttäuschung ist für mich immer noch Huberdeau, der eigentlich ein unglaubliches Talent hat. Richtig effektiv ist er dabei aber nicht. Es wurde erst besser als er mit Jagr in einer Reihe spielte. Ein bisschen wie Drouin von Tampa, den ich persönlich eigentlich auch sehr gerne sehe. Hoffnung habe ich noch bei Barkov, der ja wirklich noch sehr jung ist. Solange Mantha aber noch keine NHL Zeit gesehen hat lässt sich das eh kaum einschätzen.
Guckt euch mal Gaudreau an, der hat ne starke WM gespielt vor zwei Jahren für die USA, aber sein Körper ist auf dem Papier alles andere als NHL tauglich, was ihn vermutlich zu nem 4. Round Pick gemacht hat. Und was ist jetzt? 64 Punkte in der Regular und noch mal 9 in den Playoffs. Normalerweise sollte er die Calder Trophy gewinnen. Da gucken viele jetzt doof. Selbst der gute Datsjuk hat ihn hier noch verteufelt und beim Fantasy relativ früh gedroppt.
Das die momentan stärksten Spieler bei Detroit aber auch die ältesten sind lässt sich aber nicht von der Hand weisen.