kommen wir nun zur Major League:
aktuelle Tabelle Major League
Die Leafs liegen derzeit auf Platz 6.
Verlieren die Leafs gegen die Kings, bleiben sie letzter.
Gewinnen die Leafs gegen die Kings, während sowohl die Bears als auch die Snakes ohne Punkt bleiben, sind Bears, Leafs und Snakes punktgleich auf Platz 3-5. Das Torverhältnis entscheidet. In diesem Fall wäre das Torverhältnis der Kings jedoch auf jeden Fall besser als das der Snakes, womit das Halbfinale gesichert wäre.
Gewinnen die Leafs, während Bears und/oder Snakes mindestens einen Punkt holen, sind die Leafs 5.
Die Kings, derzeit auf Platz 5, sind in einer ähnlichen Situation, haben jedoch durch den gewonnenen direkten Vergleich mit den Bears etwas bessere Chancen auf den Playoffeinzug.
Verlieren die Kings gegen die Leafs, sind sie 6.
Gewinnen die Kings gegen die Leafs, während sowohl die Bears als auch die Snakes ohne Punkt bleiben, sind Kings, Leafs und Snakes punktgleich auf Platz 3-5. Das Torverhältnis entscheidet. Sollte man dabei 4 Tore auf die Snakes aufholen (Bspw. Sieg mit 2 Toren Vorsprung, während die Snakes mit 2 Tore Rückstand verlieren), reicht es zum Halbfinale.
Gewinnen die Kings gegen die Leafs, während die Bears mindestens einen Punkt holen, sind die Kings 5., egal, wie die Snakes spielen.
Gewinnen die Kings gegen die Leafs, während die Snakes mindestens einen Punkt holen und die Bears verlieren, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings gegen die Leafs, während sowohl Bears als auch Snakes mindestens einen Punkt holen, sind die Kings 5.
Die Snakes sind derzeit 4. und brauchen mind. einen Punkt, um aus eigener Kraft den Playoffeinzug zu sichern.
Bleiben die Snakes ohne Punkt, während die Bears mind. einen Punkt holen, sind die Snakes 4., unabhängig vom Ausgang des Spiels Leafs - Kings.
Bleiben sowohl Snakes als auch Bears ohne Punkt, sind Bears, Snakes und der Sieger des Spiels Leafs - Kings punktgleich - das Torverhältnis entscheidet. Gewinnen bei diesem Szenario die Kings gegen die Leafs, verpassen die Snakes das Halbfinale aufgrund des schlechtesten Torverhältnisses. Gewinnen stattdessen die Leafs, müssten diese 4 Tore auf die Snakes aufholen, um sie noch zu verdrängen.
Holen sowohl Snakes als auch Bears einen Punkt, sind die Snakes 4.
Holen sowohl Snakes als auch Bears zwei Punkte, sind die Snakes ebenfalls 4.
Holen die Snakes mehr Punkte als die Bears, sind die Snakes 3.
Die Bears liegen derzeit auf dem 3. Rang und haben aufgrund des guten Torverhältnisses gute Chancen auf das Halbfinale, müssten aber bei einer Niederlage auf Schützenhilfe der Foxes und/oder Leafs hoffen, damit der verlorene direkte Vergleich mit den Kings nicht entscheidend wird.
Gewinnen die Bears, sind sie 3.
Holen die Bears einen Punkt, während die Snakes nicht gewinnen, sind sie 3.
Holen die Bears einen Punkt, während die Snakes gewinnen, sind sie 4.
Blieben die Bears ohne Punkt, während die Snakes ebenfalls nicht punkten, sind Bears, Snakes und der Sieger des Spiels Leafs - Kings punktgleich - das Torverhältnis entscheidet. In diesem Fall ziehen die Bears ins Halbfinale ein, sofern sie nicht überdeutlich verlieren (Vorsprung auf die Snakes: 8 Tore).
Bleiben die Bears ohne Punkt, während die Snakes mind. einen Punkt holen und die Leafs die Kings schlagen, sind die Bears 4.
Bleiben die Bears ohne Punkt, während die Snakes mind. einen Punkt holen und die Kings die Leafs schlagen, sind die Bears 5.
Ganz einfach stellt sich die Situation bei den Foxes und Admirals, die die Plätze 1 und 2 unter sich ausmachen, dar:
Holen die Foxes mehr Punkte als die Admirals, sind sie 1.
In allen anderen Szenarien bleiben die Admirals auf Rang 1. und die Foxes werden 2.