Bevor heute um 18Uhr der letzte Spieltag der Vorrunde steigt, werfe ich einen kleinen Blick auf die aktuellen Stand.
Während in der Minor League praktisch alles entschieden ist, steht uns in der Major League ein enorm spannender Endspurt bevor.
EDIT: Den jeweils eingetretenen Fall habe ich rot markiert.
Major League
aktuelle Tabelle Major League
Die Snakes sind bereits für das Halbfinale qualifiziert und können mit einem Sieg gegen die Admirals Platz 1 sichern.
Verlieren die Snakes, während die Foxes punkten, rutscht man auf Platz 3 ab.
Holen Snakes einen Punkt, während die Foxes nicht gewinnen, sind die Snakes 1.
Holen die Snakes einen Punkt, während die Foxes gewinnen, sind die Snakes 2.
Sollten sowohl die Snakes als auch die Foxes verlieren, wären Admirals, Foxes, Leafs und Snakes punktgleich; das Torverhältnis würde entscheiden.
Die Foxes sind ebenfalls sicher im Halbfinale. Platz 1 ist nur möglich, wenn man heute mehr Punkte holt als die Snakes. Ein Punkt reicht, um Platz 2 zu sichern.
Verlieren die Foxes bei einem gleichzeitigen Sieg der Snakes gegen die Admirals, fallen die Foxes hinter den Leafs auf Platz 3 zurück.
Verlieren die Foxes und die Snakes, entscheidet bei vier punktgleichen Teams das Torverhältnis.
So richtig interessant (und unübersichtlich) wird es nun bei den Leafs. Diese besiegten die beiden Erstligisten, verloren aber gegen die Kellerkinder aus Orlando und Las Vegas. So ist theoretisch noch jede Platzierung von 1 bis 6 möglich.
Gewinnen die Leafs und die Admirals nach regulärer Spielzeit, sind die vier Halbfinalisten punktgleich - das Torverhältnis entscheidet über die Platzierungen.
Gewinnen die Leafs nach 60 Min. und die Snakes (egal wie), so rücken die Leafs auf Platz 2 vor.
Gewinnen die Leafs nach 60 Min. und die Admirals nach OT/SO, sind Admirals, Foxes und Leafs punktgleich auf Platz 2-4.
Gewinnen die Leafs nach OT/SO und die Snakes punkten, sind die Leafs 3.
Gewinnen die Leafs nach OT/SO und die Snakes punkten nicht, sind die Admirals, Leafs und Snakes punktgleich auf Platz 2-4
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Suns nach OT/SO gewinnen, sind Kings, Leafs und Suns punktgleich und das Torverhältnis entscheidet.
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Suns nach 60 Min gewinnen, sind die Leafs 5.
Verlieren die Leafs, während die Admirals punkten und die Kings gewinnen, sind die Leafs 5.
Verlieren sowohl Leafs als auch Admirals, während die Kings gegen die Suns gewinnen, so sind die Leafs 4.
Verlieren sowohl Leafs als auch Admirals, während die Suns gegen die Kings gewinnen so sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich. Gelingt den Suns der Sieg erst nach OT/SO, wären auch die Kings punktgleich.
Holen Leafs und Admirals je einen Punkt, während die Kings nicht gewinnen, sind die Leafs 3.
Holen Leafs und Admirals je einen Punkt, während die Kings gewinnen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich auf den Plätzen 3-5.
Ähnlich verfahren ist die Situation für die Admirals. Ein Sieg gegen die Snakes sichert auf jeden Fall die Playoffs, die Platzierung hängt jedoch vom Ergebnis der Foxes gegen die Leafs ab.
Gewinnen die Admirals (nach 60 Min.), während die Leafs nicht gewinnen, sind die Admirals 2.
Gewinnen die Admirals nach OT/SO, während die Leafs nicht gewinnen, sind die Admirals 3.
Gewinnen Admirals und Leafs nach 60 Min., sind die Top4 punktgleich.
Gewinnen Admirals und Leafs jeweils nach OT/SO, sind die Admirals 3.
Gewinnen die Admirals nach OT und die Leafs nach 60 Min, sind Admirals, Foxes und Leafs punktgleich.
Gewinnen die Admirals nach 60 Min und die Leafs nach OT/SO, sind Admirals, Leafs und Snakes punktgleich.
Noch interessanter wird es bei einer Niederlage der Admirals.
Holen die Admirals einen Punkt, während die Leafs verlieren, sind die Admirals 3.
Holen Admirals und Leafs einen Punkt, während die Kings gewinnen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich.
Holen Admirals und Leafs einen Punkt, während die Kings verlieren, sind Admirals 3.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Kings gewinnen, sind die Admirals 5.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Suns gewinnen, sind die Admirals 4.
Verlieren die Admirals nach 60 Min., während die Leafs punkten und die Suns nach OT/SO gewinnen, sind Admirals, Kings und Suns punktgleich.
Verlieren Admirals und Leafs nach 60 Min, während die Kings gewinnen, sind die Admirals 5.
Verlieren Admirals und Leafs nach 60 Min, während die Suns gewinnen, sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich.
Gelingt der Sieg der Suns erst nach OT/SO, während die Kings ebenfalls punktgleich.
Etwas klarer ist die Situation für die Kings.
Wenn die Kings keinen Punkt holen, werden sie 6.
Wenn die Kings einen Punkt holen, sind sie punktgleich mit den Suns. Dann gilt folgendes:
Punkten sowohl Admirals als auch Leafs, sind die Kings 6.
Punkten entweder Admirals oder Leafs, sind Platz 4-6 punktgleich; das Torverhältnis entscheidet.
Punkten weder Admirals noch Leafs, sind Platz 3-6 punktgleich; das Torverhältnis entscheidet.
Gewinnen die Kings, Admirals und Leafs (egal wie), sind die Kings 5.
Gewinnen die Kings, während weder Admirals noch Leafs punkten, sind die Kings 3.
Gewinnen die Kings, während die Admirals gewinnen und die Leafs nicht gewinnen, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während die Leafs gewinnen und die Admirals einen Punkt holen, sind die Kings 5.
Gewinnen die Kings, während die Leafs gewinnen und die Admirals keinen Punkt holen, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während Admirals und Leafs je einen Punkt holen, sind Admirals, Kings und Leafs punktgleich.
Gewinnen die Kings, während die Admirals einen Punkt holen und die Leafs nicht punkten, sind die Kings 4.
Gewinnen die Kings, während die Leafs einen Punkt holen und die Admirals nicht punkten, sind die Kings 3.
Für die Suns ist die Lage relativ eindeutig:
Wenn die Suns nicht gewinnen, sind sie 6.
Wenn die Leafs punkten, während die Suns gewinnen (egal wie), sind die Suns 5.
Wenn die Suns nach 60 Min. gewinnen, während die Leafs und Admirals nicht punkten, sind Admirals, Leafs und Suns punktgleich auf Platz 3-5.
Wenn die Suns nach 60 Min. gewinnen, während die Admirals punkten, die Leafs jedoch nicht, sind die Suns 4.
Wenn die Suns nach OT/SO gewinnen, während Leafs und Admirals nicht punkten, sind Admirals, Kings, Leafs und Suns punktgleich auf Platz 3-6.
Wenn die Suns nach OT/SO gewinnen, während die Admirals punkten, die Leafs jedoch nicht, sind Kings, Leafs und Suns punktgleich auf den Plätzen 4-6.
Na, alle Klarheiten beseitigt? 
Ich hoffe, ich habe alle Szenarien berücksichtigt und mich nirgends verzettelt...
Geradezu langweilig im Vergleich dazu ist die Situation im Unterhaus, wo die Playoffteilnehmer bereits feststehen.
Minor League
aktuelle Tabelle Minor League
Die Bears sind bisher ungeschlagen und benötigen nur einen Punkt, um Platz 1 zu sichern.
Verlieren die Bears, während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Bears 2. hinter den Canadiens.
Verlieren die Bears, während die Highlanders gewinnen, sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Die Highlanders gehen als Favorit in das Spiel gegen die Thunder, jedoch ist noch nicht klar, ob das Spiel stattfinden kann.
Holen die Highlanders mindestens einen Punkt, während die Canadiens nicht gewinnen, sind die Highlanders 2.
Gewinnen die Highlanders, während die Canadiens nach 60 Min. gewinnen, sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Gewinnen die Highlanders, während die Canadiens nach OT/SO gewinnen, sind die Highlanders 2.
Holen die Highlanders einen Punkt, während die Canadiens gewinnen (egal wie), sind die Highlanders 3.
Verlieren die Highlanders, während die Canadiens punkten, sind die Highlanders 4.
Verlieren Highlanders und Canadiens, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Ebenso wie die Highlanders können auch die Canadiens jeden Platz von 1-4 erreichen.
Gewinnen sowohl Canadiens (nach 60 Min.) als auch Highlanders (egal wie), sind Bears, Canadiens und Highlanders punktgleich auf Platz 1-3.
Gewinnen die Canadiens nach 60 Min., während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Canadiens 1.
Gewinnen die Canadiens nach OT/SO, während die Highlanders gewinnen, sind die Canadiens 3.
Gewinnen die Canadiens nach OT/SO, während die Highlanders nicht gewinnen, sind die Canadiens 2.
Holen die Canadiens einen Punkt, während die Highlanders punkten, sind die Canadiens 3.
Holen die Canadiens einen Punkt, während die Highlanders nicht punkten, sind die Canadiens 2.
Verlieren die Canadiens nach 60 Min., während die Thunder nach 60 Min. gewinnen, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Verlieren die Canadiens nach 60 Min., während die Thunder nach OT/SO gewinnen oder verlieren, sind die Canadiens 3.
Die Thunder schaffen gleich bei der ersten Teilnahme den Einzug in die Playoffs.
Wenn sie nicht nach 60 Min. gegen Halifax gewinnen, belegen sie Platz 4.
Gewinnen die Thunder nach 60 Min, während die Canadiens punkten, sind die Thunder 3.
Gewinnen die Thunder nach 60 Min, während die Canadiens nicht punkten, sind Canadiens, Highlanders und Thunder punktgleich auf den Plätzen 2-4.
Platz 5 belegen mit vier Niederlagen in vier Spielen die Warriors.
Der 6. Platz geht an die Nightmares, die in dieser Saison nicht mehr antraten.