Ich musste heute erst das Training abwarten, ob das auch beim zweiten Durchlauf noch passt und ein wenig Spekulation ist ja auch ganz nett
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Der ich habe eine Frage Thread » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Ich musste heute erst das Training abwarten, ob das auch beim zweiten Durchlauf noch passt und ein wenig Spekulation ist ja auch ganz nett
Sehr geil! Daumen nach oben!
Ahhh, jetzt
03.08.2025
Während der Scouting-Phase des Drafts wird jetzt täglich ein Draft Gerücht, basierend auf dem Scouting-Verhalten der Liga, angezeigt. Außerdem markiert eine Flamme den Spieler, der bei den Managern momentan als Top-Pick angesehen wird. Aktualisiert wird täglich mit den Draft-Scouts.
Interessant. Danke Brice
Und ich dachte schon, meine Optik spielt mir einen Streich. Die Flamme (?) hinter einem Spielernamen habe ich auch. Was hat das zu bedeuten?
Gibt es was neues beim Draft oder ist das eine Vorschau wie der Spieler ausschauen könnte?
Jetzt sieht es so aus
Es macht super Sinn sich mit den Spielmechaniken vertraut zu machen und nicht einfach nur Geld zu verdienen. Mir würde das gar keinen Spaß machen. Zumindest würde ich mich immer sportlich im Mittelfeld halten wollen.
Schwierig. Mein Start ist schon über 10 Jahre her. Da war die Ligensituation noch eine andere. Ich habe nicht nur mit Amas gespielt und mich nicht nur abschlachten lassen, um ein wenig Geld zu verdienen. Klar war der Fokus auf den Stadion+Umfeld Ausbau, aber damals war auch noch unabhängig von Liga die Zuschaueranzahl . Das waren noch Zeiten.
Deswegen finde ich es nicht verwerflich wenn man sowohl in Mannschaft als auch ins Stadion investiert, damit man mit der Mannschaft einfach Spaß hat beim Spielen und nicht nur Geld scheffelt, um dann in X Saisons mal mit dem Spaß anzufangen.
Er soll auch nicht nur auf Amas umstellen um Transfergewinne zu erzielen, sondern um möglichst gehaltsgünstig (wenn ich sehe, dass da bspw. ein 31/8 Spieler im Kader ist) schnell das Stadion/Umfeld auszubauen. Grds. kann man auch später mal 12000,- Euro investieren und erfahrene Amas ins Camp schicken, da erwirtschaftet man schon Gewinn, aber im Verhältnis zu dem was es als Neueinsteiger bringt, ist das geringfügig. Ansonsten schließe ich mich jetzt LDG an, eigene Fehler/Erfahrungen machen, weil mit wie man es machen kann Diskussionen, können wir hier Seiten über Seiten füllen, da hat Jeder seine eigene Meinung, was auch gut ist. Mein Tipp hat sich rein auf den Start bezogen, danach gibts, wie erwähnt, x Varianten wie man es machen kann, fängt schon an wann danach ist, auch da ist, je nach Geduld, der Zeitraum dehnbar. Ansonsten finde ich seinen letzten Satz in Beitrag 9556 schon einen guten Ansatz, das wird schon, das wiki ist wirklich eine Top Hilfe und damit hake ich für mich das Thema jetzt ab.
MojoMashaba schrieb:Sorry, falls ich bereits nach kurzer Zeit hier zu viele Fragen stelle. Werde mich zusammenreißen
Hubert schrieb:Beim Training trainieren Angriff, Abwehr und Torwart vor allem die Stärke der genannten Positionen, Technik trainiert die Stärke aller Spieler ein bisschen, Kondition ist hauptsächlich dafür da, die Form zu verbessern. Deshalb nutze ich die Einheit eigentlich nur in Playoffs und Playdowns, aber das ich deine Entscheidung.
Bezüglich Kaderzusammenstellung gibt es, soweit ich weiß, keine allgemeingültigen Weisheiten. Manche versuchen 3 relativ brauchbare Reihen aufzustellen, andere konzertrieren sich auf 2 starke Reihen. Auch bei den Positionen gibt es unterschiedliche Meinungen.
Allgemein gültig ist eigentlich nur, dass man ohne brauchbaren Goalie nicht weit kommt und dass die Center möglichst erfahren sein sollten. Alles andere musst du für dich selbst entscheiden.Wenn du dir den Stadionumfeld-Talk angeschaut hast, kennst du ja schon den Trainingslagertrick mit Amateuren, der ist beim Spielanfang ziemlich nützlich.
Ah ja, super - danke! Dann schau ich mal wie sich meine Spieler und deren Form so in den nächsten Tagen entwickelt.
Goalie, dachte ich mir - ja da muss ich mir für kommende Saison was überlegen. Vielleicht kommt was aus dem Nachwuchs. Versuche mal weiter auf 3 brauchbare Reihen zu setzen und das Team zu verjüngen. Mehr als die Hälfte meiner Spieler haben aber eine Transfersperre. Und die Alten kündigen ist mir auch zu teuer. Der Draft kommt für mich wohl auch zu früh. Scout zu teuer und der Rookie dann vermutlich auch.Werde mir noch ein paarmal die Stadionumfeld-Talk Videos vom Kollegen anschauen.
Die WIKI Anfängertipps, habe öfters einen Verweis darauf gelesen, gibt es wohl nicht mehr - jedenfalls nicht gefunden. Tipps (ToDo's) für die ersten Tage im Wiki wären ganz angenehm gewesen für einen leichten Einstieg ins Hockeybusiness.Seit 24.07.25 dabei und schon der Gedanke, dass nächste Saison auf der Goalie Position was überlegt werden muss, das ist schon der 1. Fehler. Ich würde alle Profis verkaufen, mit etwas Geduld werden die auch verkauft, und das ganze Geld ins Stadion/Umfeld stecken. Wenn du diese Geduld nicht hast und gleich Erfolg willst, dann ist es eigentlich ziemlich egal wie du es spielst/angehst.
Prinzipiell hast du recht, Profis aus dem Startteam raus soweit möglich und auf Ama's umstellen. Das funktioniert aber maximal einmal. Mit nur Amas erwirtschaftest du keine Transfergewinne. Wenn er also auf die eine oder andere Weise in einen preiswerten jungen Goalie investiert um diesen dann später gewinnbringend zu verkaufen dann macht er sicher nichts falsch.
Sorry, falls ich bereits nach kurzer Zeit hier zu viele Fragen stelle. Werde mich zusammenreißen
Hubert schrieb:Beim Training trainieren Angriff, Abwehr und Torwart vor allem die Stärke der genannten Positionen, Technik trainiert die Stärke aller Spieler ein bisschen, Kondition ist hauptsächlich dafür da, die Form zu verbessern. Deshalb nutze ich die Einheit eigentlich nur in Playoffs und Playdowns, aber das ich deine Entscheidung.
Bezüglich Kaderzusammenstellung gibt es, soweit ich weiß, keine allgemeingültigen Weisheiten. Manche versuchen 3 relativ brauchbare Reihen aufzustellen, andere konzertrieren sich auf 2 starke Reihen. Auch bei den Positionen gibt es unterschiedliche Meinungen.
Allgemein gültig ist eigentlich nur, dass man ohne brauchbaren Goalie nicht weit kommt und dass die Center möglichst erfahren sein sollten. Alles andere musst du für dich selbst entscheiden.Wenn du dir den Stadionumfeld-Talk angeschaut hast, kennst du ja schon den Trainingslagertrick mit Amateuren, der ist beim Spielanfang ziemlich nützlich.
Ah ja, super - danke! Dann schau ich mal wie sich meine Spieler und deren Form so in den nächsten Tagen entwickelt.
Goalie, dachte ich mir - ja da muss ich mir für kommende Saison was überlegen. Vielleicht kommt was aus dem Nachwuchs. Versuche mal weiter auf 3 brauchbare Reihen zu setzen und das Team zu verjüngen. Mehr als die Hälfte meiner Spieler haben aber eine Transfersperre. Und die Alten kündigen ist mir auch zu teuer. Der Draft kommt für mich wohl auch zu früh. Scout zu teuer und der Rookie dann vermutlich auch.Werde mir noch ein paarmal die Stadionumfeld-Talk Videos vom Kollegen anschauen.
Die WIKI Anfängertipps, habe öfters einen Verweis darauf gelesen, gibt es wohl nicht mehr - jedenfalls nicht gefunden. Tipps (ToDo's) für die ersten Tage im Wiki wären ganz angenehm gewesen für einen leichten Einstieg ins Hockeybusiness.
Seit 24.07.25 dabei und schon der Gedanke, dass nächste Saison auf der Goalie Position was überlegt werden muss, das ist schon der 1. Fehler. Ich würde alle Profis verkaufen, mit etwas Geduld werden die auch verkauft, und das ganze Geld ins Stadion/Umfeld stecken. Wenn du diese Geduld nicht hast und gleich Erfolg willst, dann ist es eigentlich ziemlich egal wie du es spielst/angehst.
Sorry, falls ich bereits nach kurzer Zeit hier zu viele Fragen stelle. Werde mich zusammenreißen
Beim Training trainieren Angriff, Abwehr und Torwart vor allem die Stärke der genannten Positionen, Technik trainiert die Stärke aller Spieler ein bisschen, Kondition ist hauptsächlich dafür da, die Form zu verbessern. Deshalb nutze ich die Einheit eigentlich nur in Playoffs und Playdowns, aber das ich deine Entscheidung.
Bezüglich Kaderzusammenstellung gibt es, soweit ich weiß, keine allgemeingültigen Weisheiten. Manche versuchen 3 relativ brauchbare Reihen aufzustellen, andere konzertrieren sich auf 2 starke Reihen. Auch bei den Positionen gibt es unterschiedliche Meinungen.
Allgemein gültig ist eigentlich nur, dass man ohne brauchbaren Goalie nicht weit kommt und dass die Center möglichst erfahren sein sollten. Alles andere musst du für dich selbst entscheiden.Wenn du dir den Stadionumfeld-Talk angeschaut hast, kennst du ja schon den Trainingslagertrick mit Amateuren, der ist beim Spielanfang ziemlich nützlich.
Ah ja, super - danke! Dann schau ich mal wie sich meine Spieler und deren Form so in den nächsten Tagen entwickelt.
Goalie, dachte ich mir - ja da muss ich mir für kommende Saison was überlegen. Vielleicht kommt was aus dem Nachwuchs. Versuche mal weiter auf 3 brauchbare Reihen zu setzen und das Team zu verjüngen. Mehr als die Hälfte meiner Spieler haben aber eine Transfersperre. Und die Alten kündigen ist mir auch zu teuer. Der Draft kommt für mich wohl auch zu früh. Scout zu teuer und der Rookie dann vermutlich auch.
Werde mir noch ein paarmal die Stadionumfeld-Talk Videos vom Kollegen anschauen.
Die WIKI Anfängertipps, habe öfters einen Verweis darauf gelesen, gibt es wohl nicht mehr - jedenfalls nicht gefunden. Tipps (ToDo's) für die ersten Tage im Wiki wären ganz angenehm gewesen für einen leichten Einstieg ins Hockeybusiness.
nicht falsch verstehen aber: möchtest du nicht eigene fehler machen?
denn das sind meist die,aus denen man am meisten lernt.
Nein möchte ich eigentlich nicht Ich lerne gern von "Fehlern" anderer.
Aber ja, ich probiere und verlasse mich teils auf mein Gefühl, Wiki oder auch ältere Forenbeiträge.
Beim Training trainieren Angriff, Abwehr und Torwart vor allem die Stärke der genannten Positionen, Technik trainiert die Stärke aller Spieler ein bisschen, Kondition ist hauptsächlich dafür da, die Form zu verbessern. Deshalb nutze ich die Einheit eigentlich nur in Playoffs und Playdowns, aber das ich deine Entscheidung.
Bezüglich Kaderzusammenstellung gibt es, soweit ich weiß, keine allgemeingültigen Weisheiten. Manche versuchen 3 relativ brauchbare Reihen aufzustellen, andere konzertrieren sich auf 2 starke Reihen. Auch bei den Positionen gibt es unterschiedliche Meinungen.
Allgemein gültig ist eigentlich nur, dass man ohne brauchbaren Goalie nicht weit kommt und dass die Center möglichst erfahren sein sollten. Alles andere musst du für dich selbst entscheiden.
Wenn du dir den Stadionumfeld-Talk angeschaut hast, kennst du ja schon den Trainingslagertrick mit Amateuren, der ist beim Spielanfang ziemlich nützlich.
nicht falsch verstehen aber: möchtest du nicht eigene fehler machen?
denn das sind meist die,aus denen man am meisten lernt.
wenn du fragen hast weil du was nicht findest,wiki nicht ausreicht oder die hilfe rechts
am rand dein problem nicht löst wirst du hier immer unterstützung
finden aber jetzt von anderen managern deinen kader optimieren zu
lassen damit du an weihnachten in der premier spielst...
probier dich selber aus,finde raus was für dich funktioniert-es ist nur ein spiel.
erstes Ligaspiel gleich mal mit 1:2 verloren. 2 Tore in Unterzahl kassiert und keine in Überzahl geschossen. Blöd.
FSS alle gegen starke Teams vereinbart. Hoffe das spielt Geld in die Kasse. Meine Finanzen sind eher mau. Nur dank der Bonuszahlung bei Vertragsabschluss kein Minus gemacht am ersten Spieltag.
Training: erstmal schauen, dass alle über 90 Form haben korrekt? Die unter 90 nicht trainieren, bei den anderen habe ich Ang/Abw/Kondi eingestellt, ok?
Falls jemand Lust hat mein Team anzuschauen zwecks Kaderänderung oder so, ID 49491
Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Der ich habe eine Frage Thread » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz