Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

9.600

Hallo Leute,

also ich spiele ja nun schon eine ganze Weile EZM, aber in letzter Zeit überraschen mich manche Ergebnisse echt ein wenig und damit meine ich nicht nur das Spielergebnis sondern auch manche der Werte im Spielbericht.

Gerade heute gab es wieder so einen Fall in einem F-Spiel:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … t=friendly

Also das mein Gegner gewinnt ist Ok, die Ergebnishöhe auch Ok, aber manche anderen Zahlen sind…naja irgendwie komisch.

Als Strategie war unter anderem Viel/Normal/Wenig Eiszeit eingestellt bei mir, aber meine Reihen waren fast alle gleich viel auf dem Eis, während die gegnerischen Reihen zumindest optisch zu meinen Einstellungen passen?
(Wäre die Frage spielt die Strategieeinstellung überhaupt eine Rolle für F-Spiele oder macht das System das bei Freundschaftsspielen nach gut dünken?)

Auch während der letzten Playoffs haben wir mehrfach gegeneinander gespielt, da hatte mein Gegner einen deutlich besseren Torwart, ich dafür einen besseren Verteidiger, was sich ausgleichen dürfte, aber die Ergebnisse waren viel knapper.

Und ehrlich gesagt, auch in den letzten Saisonalen innerhalb der Ligaspiele, habe ich mich manches mal gefragt, wie kommt das Ergebnis zu Stande. Da gingen Punkte in Spielen verloren, die man am ehesten hätte gewinnen können/müssen und umgekehrt wurden Punkte gewonnen, wo man eigentlich hätte nix holen dürfen.

Versteht das bitte nicht als Kritik, ich habe nur langsam das Gefühl, je länger ich spiele desto weniger verstehe ich was ich da tue oder desto mehr neigt mein Unterbewusstsein dazu zu glauben da wird einfach wild gewürfelt.

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Antwort für mich, die mich zurück holt und mich etwas mehr verstehen lässt?

9.599

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=6756062

Kann mir jmd sagen warum gestern meine 3.Linie (Eiszeit wenig) 20min spielt, diejenige des Gegners aber nur 13?
Dies ist mein Regular Season Lineup und alle Linien in etwa gleich stark, von daher hats jetzt am Resultat nicht zwingend was geändert. Gibt aber ne gute Chance, dass ich dieses Team in den Playoffs wieder treffe und wenn ich dann mein Minmax Lineup aufstelle hätte ich ungern nochmal ne Differenz von 7min bei Linie 3.

9.598

Die Strafen im dritten Drittel sind alle extrem nah beieinander getaktet und ein Powerplay oder ein Unterzahlspiel wird immer von der 1. Reihe bzw. der 1. Special Team Formation beider Teams begonnen. Dann gibt es zusätzlich noch die Regel, dass Reihe 1 nicht gegen 3 spielt.

Bei 7 Strafen des Gegners hättest du rein theoretisch ja die Chance auf 14 Minuten Powerplay gehabt, letztendlich waren es nur 5:33 Minuten. Ich müsste mir das ganz genau ansehen, welche Spots Moldskred bekommen hat und warum, bzw. ob er auf dem Eis geblieben ist, als er vielleicht runter gemusst hätte.

In der OT greift die Eiszeitengewichtung nicht mehr. Da spielt immer Reihe gegen Reihe. Siehe auch: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/doku.php?id=taktik

Bzw. man kann das auch im Play-By-Play erkennen, da nur noch die Center der jeweiligen Reihe gegeneinander antreten, abgesehen von den Zeiten der Special Teams.

9.597

Danke!
Interessant, sieht so aus als hätte meine PP1 Formation fast die gesamte PP-Zeit bekommen (nicht dass ich mich darüber beschweren würde).
Ich wundere mich ein bisschen, wie 4v4 in die Statistik eingeht. Olsen hat zweimal eine Strafe in eigener Überzahl gezogen. Es ergibt Sinn, dass Moldskred als bester Verteidiger, der nicht im PP spielt, diesen Spot dann bekommt. Mit dem Problem, dass das dann eben kein PP mehr wäre, also ergibt es wenig Sinn, dass Moldskred auf 2:29 PP Zeit kommt, und damit mehr als Hammerseng und Opdal, die beide im PP2 gesetzt sind. Kann vielleicht ein Bug in der Statistik sein.

Aber selbst wenn die Strafen für Olsen und die zusätzliche Eiszeit für Moldskred erklären, für den Rest habe ich immer noch keine gute Erklärung.

9.596

Für den besseren Überblick:

https://up.picr.de/50071284zz.png

9.595

Die Eiszeitverteilung in meinem Playdownspiel war sehr seltsam. Das Spiel ging in die OT und dauerte 72:21 Minuten. Davon spielten die Spieler der Reihe, der ich die Eiszeit "Normal" gebe, zwischen 11:57 und 14:45 Minuten. Gleichzeitig spielten die Spieler der Reihe, der ich "wenig" Eiszeit gebe, zwischen 19:47 und 23:50 Minuten. Mit Insgesamt 29 Strafminuten war es ein recht Specialteam-lastiges Spiel. In der Reihe mit wenig Eiszeit spielt nur ein Spieler regulär Specialteams, während in der Reihe mit "normal" alle regulär Specialteams spielen.
Natürlich sind die Eiszeitvorgaben nicht exakt und Schwankungen sind normal, aber eine derart großen Unterschied zwischen Einstellung und Resultat habe ich noch nicht einmal ansatzweise zuvor gesehen. Habe leider gerade keinen Special Supporter um die 5 gegen 5 Eiszeiten genauer zu sehen.
Hat sonst noch jemand etwas ähnliches bei den Spielen gestern bemerkt?

9.594

Besten Dank Jiri, so hatte ich mir das schon fast gedacht.

9.593

LDG schrieb:

Es stand bestimmt schon mal irgendwo aber:
Wenn die Special Teams Einstellung
auf manuell ist, die Aufstellung aber fehlerhaft, wird im Spiel dann vermutlich automatisch aufgestellt!?

Wenn man mit einer fehlerhaften Special Team Aufstellung in ein Spiel geht, springt der EZM zu den automatischen Special Teams zurück. Special Teams werden somit nicht automatisch korrigiert und/oder vervollständigt. Sollten Spieler aus dem Special Team auf der Strafbank sein, werden Sie automatisch durch einen passenden Spieler, der NICHT in einem Special Team spielt, ersetzt.

9.592

Es stand bestimmt schon mal irgendwo aber:
Wenn die Special Teams Einstellung
auf manuell ist, die Aufstellung aber fehlerhaft, wird im Spiel dann vermutlich automatisch aufgestellt!?

9.591

luk schrieb:

Vertrag 4 ist bis 22 Jahre möglich. Ist das inklusive oder exklusive 22? big_smile

Inklusive 22.

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/doku.php?id=vertraege schrieb:

4. Jugendspieler-Vertrag

Laufzeit: 56 Spieltage (2 Saisons) Gehalt: 30 % weniger als Standard Spezialklausel: No-Transfer Bis einschließlich dem 23. Lebensjahr abschließbar (also bis 1 Tag vor dem 23. Geburtstag) Nur für Jugendspieler, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen Zwischenzeitlicher Vereinswechsel spielt keine Rolle

9.590

Vertrag 4 ist bis 22 Jahre möglich. Ist das inklusive oder exklusive 22? big_smile

9.589

Danke für den Hinweis, hab's angepasst und auch die S95 gesondert ausgeführt. Dann ist das Gesamtbild ja noch komischer.

9.588

NiKiOn schrieb:

S86-90
V1 = 85.000
V2 = 100.000
V3 = 110.000
(V5 = 80.000)

S91-95
V1 = 149.500
V2 = 130.000
V3 = 143.000
(V5 = 104.000)

S96-100
V1 = 184.000
V2 = 160.000
V3 = 144.000
(V5 = 128.000)

Damit ist der Sprung von 90 auf 91, 45.000 von den günstigsten Gehalt und von 95 auf 96 sind es nur 14.000, wenn man V5 weglässt.

Das erscheint nicht ganz ausgewogen.
@Jiri wie kommst du auf 117.000?

Wie Kane schreibt und deine Gehaltsrechnung bei Stärke 86-90 V1 stimmt übrigens nicht, das sind 95k.

9.587

Historisch ist es auf jeden Fall. Würde meinen es müsste von 2010 sein. Es gab damals den Langzeitvertrag noch nicht. Auf jeden Fall ist der Gedanke dahinter, dass die "Stars" keinen Bock auf kurze Verträge haben und sich das entsprechend bezahlen lassen. Gerne haben sie aber lange Verträge und verzichten daher auf etwas Geld. Damit die absoluten Superstars aber nicht zu günstig werden, gilt das halt erst ab 96 und die kurzen Verträge sind halt auch teurer, damit auch theoretisch kurze Verpflichtungen oder hin und her Geschiebe nicht noch günstig sind.

9.586

Und jetzt kann ich den 91 nicht mal 4 Tage Stärkecamp gönnen, um ihn aus dem Tal der Tränen zu bekommen...

@brice, gibt's einen Grund für diese Regelung oder ist das einfach historisch?