Historisch ist es auf jeden Fall. Würde meinen es müsste von 2010 sein. Es gab damals den Langzeitvertrag noch nicht. Auf jeden Fall ist der Gedanke dahinter, dass die "Stars" keinen Bock auf kurze Verträge haben und sich das entsprechend bezahlen lassen. Gerne haben sie aber lange Verträge und verzichten daher auf etwas Geld. Damit die absoluten Superstars aber nicht zu günstig werden, gilt das halt erst ab 96 und die kurzen Verträge sind halt auch teurer, damit auch theoretisch kurze Verpflichtungen oder hin und her Geschiebe nicht noch günstig sind.
Als ich das Thema früher mal ansprechen wollte, habe ich mal eine Grafik erstellt, für welche Stärke man wie viel Gehalt beim güstigsten Vertrag bezahlen muss. Zeigt ganz schön den Dip bei 95, aber auch wie groß der Sprung von 90 auf 91 und wie klein der Sprung von 94 auf 96 ist.
Ich sehe es eher als Vorteil, weil bei Stärke 95 ist das Gehalt 117k, im Vergleich zu Stärke 86-90 mit 95k nur geringfügig höher, man darf halt solche Spieler nicht vercoachen und braucht das nötige Glück.
wie meinst du vercoachen? alles über 95 bleibt ja "günstig"
144k ist aber schon was anderes wie 117k. Vercoachen kann auch mal sein, dass er dir bei 94 stehen bleibt, kommt halt aufs Alter darauf an und wann man sich entschließt einen Ü90 Spieler zu wollen.
Ich sehe es eher als Vorteil, weil bei Stärke 95 ist das Gehalt 117k, im Vergleich zu Stärke 86-90 mit 95k nur geringfügig höher, man darf halt solche Spieler nicht vercoachen und braucht das nötige Glück.
wie meinst du vercoachen? alles über 95 bleibt ja "günstig"
Ich sehe es eher als Vorteil, weil bei Stärke 95 ist das Gehalt 117k, im Vergleich zu Stärke 86-90 mit 95k nur geringfügig höher, man darf halt solche Spieler nicht vercoachen und braucht das nötige Glück.
Ob es immer schon so war kann ich nicht sicher sagen, aber zumindest schon sehr lange.
Kann man noch an Zeiten erinnern, wo das Geld etwas lockerer saß, als ich die Blades gemanagt habe, da habe ich immer geschaut, dass ich die Spieler, die nicht auf 90 zu halten waren, so schnell wie möglich auf 95 bringe.
Vertrag 1 Laufzeit: 14 Spieltage (1/2 halbe Saison) Gehalt: 5 % weniger als Standard, Außnahme: „Starspieler“ ab Stärke 91 verlangen 15 % mehr Gehalt Spezialklausel: No-Transfer, d.h. der Spieler kann nicht verkauft werden, gekündigt schon
Vertrag 3 Laufzeit: 56 Spieltage (2 Saisons) Gehalt: 10 % mehr als Standard, Außnahme: „Starspieler“ ab Stärke 95 verlangen 10 % weniger Gehalt Spezialklausel: ab Stärke 95 No-Transfer
-- War das schon immer so? Ich hatte in Erinnerung auch Vertrag 1 wäre war ab 95 andersherum. Somit sind ja alle Spieler zwischen 91 und 94 voll benachteiligt, weil die keine Reduzierung haben und Vertrag 2 der günstigste ist.
Wie ist das denn, wenn ich meine goalie Detrait heute um 16 Uhr ins Trainingcamp für einen Tag schicke.
Spielt er dann abends? Schafft er sicher die 90 SP? (Er ist gerade über die 89 gekommen, wird die 90 aber vor 34 nicht mehr erreichen, deswegen überlege ich den 1 SP noch zu spendieren)
Ich würde ihn erst nach dem Spiel ins Camp schicken, dann hat er am nächsten Tag 16:00 den einen Stärkepunkt sicher, denn auch mit Alter 33 ist der Zuwachs zwischen 0,5 und 0,7 wird also immer auf 1 gerundet. Das Camp muss ja nicht um 16:00 gestartet werden.
Ja, außer es ist der Torwart, der sich verletzt oder du hast einen Ersatztorwart und es verletzt sich ein Feldspieler. Allerdings wird dann eine zufällige Aufstellung generiert. Will man das vermeiden geht das nur mit passenden Ersatzspieler/Amateure, dann wird der Spieler auf die Position gewechselt, wo es einen Verletzten gab.