pranjo schrieb:die erfahrung ist zwischen 23 und 18, und die spieler sind auch keine füchse mehr, sondern so +- 30 jahre.
bei den jungen oder "ganz alten" würde ich es noch verstehen, aber so ...
ähm, bei Erfahrung ist immer der höhere Wert besser. Das dürfte klar sein, ja?
23 und 18 ? Solche Spieler würde ich höchstens zu Friendlies gegen unterklassige Gegner spielen lassen... Bis auf einen Spieler haben bei mir alle ordentliche Werte (Der eine spielt nur, weil ich kein Geld habe fürs Camp bzw. erfahrenen Ersatz)
. Ich versuche auch, die durchschnittliche Erfahrung meiner aufgestellten Truppe nie unter 50 fallen zu lassen. Also Erfahrung ist wichtig, beinahe wichtiger als Stärke. Wobei Stärke widerum relevant für das geforderte Gehalt ist. Insbesondere Centerspieler sollten nie eine Erfahrung unter 50 haben, sonst kannste es gleich knicken (es sei denn bei dir in der Liga haben alle Teams solche Erfahrungsdefizite...
)
Hol dir auf dem FA-Markt erfahrene Spieler, bzw. greif dir erfahrene Amateure ab, die über 30 sind, und von stärkeren Teams in der 3. Reihe eingesetzt waren.
In Anbetracht der Strafen und damit einhergehenden Unterzahl- bzw. PP-Situationen greife ich jetzt gerne nochmal Bonanzas Vorschlag auf:
"Bei zuvielen Gegentoren in UZ oder zu wenig Toren in PP geht statt der 1. Reihe automatisch die zweite Reihe aufs Eis."
Das ist ein kleiner Zwischenschritt zu einem Vorschlag, den unter anderem ich bereits schon vor über nem Jahr angebracht habe:
- eigene Aufstellungsoption der Special-Teams