Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

7

Hier mal die aktuellsten Infos zum Stand beim EHC Dortmund

http://www.mypott.de/media/view/title/A … type/video

http://www.derwesten.de/sport/lokalspor … 92821.html

6

Vielleicht schaff ich es Sonntag Abend, mal sehen, der Tag is aber schon recht voll big_smile

5

Unterschrieben!

In Freiburg (aktuell Regionalliga Südwest) ist die Situation ähnlich, wenn auch nicht ganz so dramatisch. Dort spielen wir (und spielte ich) in einer baufälligen Halle. Ob Hallenneubau oder Saierung wird seit mind 1,5 Jahren vor sich hergeschoben von der Stadt...

Für eine Situation wie in Dortmund gebe ich sofort meine Stimme PRO ESHOCKEY!!!

4

...Stand der Dinge ist momentan das es eine Annäherung zwischen Stadt/Westfalenhalle und dem Verein gegeben hat und alles versucht wird um den Eishockeysport in Dortmund zumindest Zweitligatauglich zu machen.

Wäre schön wenn sich mal wer von euch zum EHC verirrt, sagt vorher Bescheid, ich arrangiere einen würdigen Eiszeit Manager Empfang  wink

3

Werd demnächst auch nochmal hingehen. Schon schade wenns mal wieder noch ein Eishockeyteam erwischt ...

2

Unterschrieben wink

Das Museum fin ich übrigens trotzdem gut und den Flughafen mag ich auch  big_smile

Aber ohne die Elche weiss ich ja nicht wo unsere Förderlizenzler spielen sollen wink

Gruss tykem

1

Aufgrund verhärteter Fronten zwischen dem EHC Dortmund und der Betreibergesellschaft des Eissportzentrum Westfalenhallen stehen die Westfalen Elche vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Weil die Verhandlungen über einen neuen Nutzungsvertrag mit besseren Konditionen für den EHC in einer scheinbar aussichtslosen Klemme stecken, hat der erste Vorsitzende Günter Kuboth seinen Rücktritt angekündigt - mit ihm drohen auch Hauptsponsoren und Trainer/Sportdirektor von Bord zu gehen, was das Ende des Profieishockeys in Dortmund bedeuten würde.

Es wäre ein Armutszeugnis für die selbsternannte Sportstadt, wenn hunderte von Millionen Euro da sind, um ein völlig unnötiges Museumsprojekt hochzuziehen, dass wieder und wieder mehr und mehr Millionen verschlungen hat (25,5 Mio für den Ankauf und inzwischen zwischen 85, 5 und 103 Millionen Eurofür den Bau!); um einen künstlichen See anzulegen, den man weder im Sommer zum Schwimmen, noch im Winter zum Eislaufen nutzen darf; um einen Flughafen zu subventionieren, der in seiner derzeitigen Form schlicht nicht überlebensfähig ist; um jeden x-beliebigen Hobbyfußballclub mit einem eigenen Kunstrasenplatz zu beglücken - aber keine geschätzten 250.000 bis 300.000 Euro da sind, die nötig wären, um langfristig die professionelle Zukunft des erfolgreichsten Dortmunder Sportvereins nach dem BVB sichern! Es geht doch nicht darum, dem EHC eine maßgeschneiderte, hochmoderne Eishockey-Arena zu bauen, sondern nur das bestehende Stadion zu modernisieren!

Mit dieser Petition wollen wir alle Eishockeyfans aus Deutschland und der Welt aufrufen, ein Zeichen für den Erhalt des Oberligastandortes Dortmund zu setzen. Bitte, tragt euch alle ein! WIR SIND ALLE EISHOCKEYFANS!



Hier der Link zur Petition :


http://www.petitiononline.de/petition/f … rtmund/842