Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

30

....so... ich hab das jetzt ein wenig mitgelesen und gebe auch mal meinen Senf dazu...  big_smile

vorab:
ich selbst rechen nicht mit den Einnahmen aus dem Gastro-Bereich, sondern nehme das Buchstäblich als "Tringeld"  cool mit in den Einnahmen...

Aber ich kann tykem schon verstehen.
Wenn wir in unserer Clique zum EHC Freiburg gehen, dann ist das im Gastro-Bereich schon so, dass im Mittel jeder in der Gruppe 1,5 Getränke hätte, bzw. zw. "0,5-0,75 Mahlzeiten". Die Gruppe bei uns besteht aus ca 8 Leuten von 15-55j, Männer wie Frauen.
Im Mittel also 1Getränk / 1 Mahlzeit pro Gast.
Und das bei jedem Spiel
OHNE eine Spielminute zu verpassen
OHNE SAUFEREI etc...

Zur Erklärung: in meinem Umkreis, der in der Eishalle weit über die 8 Leute hinaus geht  wink , wäre ein Verkäufe Gastro zu Zuschauern = 1:1.
Darum verstehe ich die Argumentation nicht ganz. Ich könnte es nachvollziehen, wenn z.B. hier im Spiel Einfluss auf den Bierpreis und damit die Verkauften Liter genommen werden könnte.

Das nur am Rande

29

tykem schrieb:

... Aber ich kaufe mind. für 3 weitere Gäste Bier mit wenn ich in der Eishalle bin big_smile und Wurst big_smile

Also die Kohle die ich fürs Ticket ausgebe, lass ca. auch an der Gastro!

Bei so viel anstehen bekommst eh nur die Hälfte vom Spiel mit. Also spar dir das Ticket, dann haste für die Gastro das doppelte!  tongue

28

Shortman schrieb:
EC Deilinghofen schrieb:
tykem schrieb:

Gerne wink

ui dann kommen marcel und ich aber auch big_smile

Juhuuuuu ausverkauftes Haus für die Roosters weil alle EZM User zu den Spielen gehen big_smile

EZM-Party inner Eishalle Iserlohn big_smile Dann müssen wir auch ein EZM-Banner machen big_smile

27

EC Deilinghofen schrieb:
tykem schrieb:
Brice schrieb:

Dann sollte ich mal mit Dir gehen big_smile In Iserlohn kauf ich meistens nix weil ich sonst nicht mehr in den Block komme big_smile

Gerne wink

ui dann kommen marcel und ich aber auch big_smile

Juhuuuuu ausverkauftes Haus für die Roosters weil alle EZM User zu den Spielen gehen big_smile

26

tykem schrieb:
Brice schrieb:
tykem schrieb:

Aber ich kaufe mind. für 3 weitere Gäste Bier mit wenn ich in der Eishalle bin big_smile und Wurst big_smile

Also die Kohle die ich fürs Ticket ausgebe, lass ca. auch an der Gastro!

Dann sollte ich mal mit Dir gehen big_smile In Iserlohn kauf ich meistens nix weil ich sonst nicht mehr in den Block komme big_smile

Gerne wink

ui dann kommen marcel und ich aber auch big_smile

25

Brice schrieb:
tykem schrieb:
Brice schrieb:

Weil von deinen 12 000 Zuschauern nicht 12 000 etwas in der Gastronomie kaufen. Das sage ich ja auch schon zum gefühlt 100. Mal big_smile Sondern nur 70 - 90 %. Selbst die 70 % halte ich eigentlich noch für zu viel, ich habe jetzt natürlich keine eigene Eishalle, aber ich glaube nicht das 70 % der Zuschauer z.B. Bier kaufen bei einem Eishockeyspiel.

Aber ich kaufe mind. für 3 weitere Gäste Bier mit wenn ich in der Eishalle bin big_smile und Wurst big_smile

Also die Kohle die ich fürs Ticket ausgebe, lass ca. auch an der Gastro!

Dann sollte ich mal mit Dir gehen big_smile In Iserlohn kauf ich meistens nix weil ich sonst nicht mehr in den Block komme big_smile

Gerne wink

24

tykem schrieb:
Brice schrieb:

Weil von deinen 12 000 Zuschauern nicht 12 000 etwas in der Gastronomie kaufen. Das sage ich ja auch schon zum gefühlt 100. Mal big_smile Sondern nur 70 - 90 %. Selbst die 70 % halte ich eigentlich noch für zu viel, ich habe jetzt natürlich keine eigene Eishalle, aber ich glaube nicht das 70 % der Zuschauer z.B. Bier kaufen bei einem Eishockeyspiel.

Aber ich kaufe mind. für 3 weitere Gäste Bier mit wenn ich in der Eishalle bin big_smile und Wurst big_smile

Also die Kohle die ich fürs Ticket ausgebe, lass ca. auch an der Gastro!

Dann sollte ich mal mit Dir gehen big_smile In Iserlohn kauf ich meistens nix weil ich sonst nicht mehr in den Block komme big_smile

23

uuh.. dann gibts ja zwei Veränderliche, die Ausgaben pro Zuschauer und die Prozentzahl der Zuschauer, die überhaupt das ausgibt, was die Ausgaben pro Zuschaer sagen ^.^. Ich dachte, die Einkünfte werden deutlich einfacherer berechnet. Dann ist natürlich auch eine größere Abweichung Einnahmen pro Zuschauer (bei 100% Zuschauerkaufkraft) möglich.

22

Brice schrieb:

Weil von deinen 12 000 Zuschauern nicht 12 000 etwas in der Gastronomie kaufen. Das sage ich ja auch schon zum gefühlt 100. Mal big_smile Sondern nur 70 - 90 %. Selbst die 70 % halte ich eigentlich noch für zu viel, ich habe jetzt natürlich keine eigene Eishalle, aber ich glaube nicht das 70 % der Zuschauer z.B. Bier kaufen bei einem Eishockeyspiel.

Aber ich kaufe mind. für 3 weitere Gäste Bier mit wenn ich in der Eishalle bin big_smile und Wurst big_smile

Also die Kohle die ich fürs Ticket ausgebe, lass ca. auch an der Gastro!

21

Weil von deinen 12 000 Zuschauern nicht 12 000 etwas in der Gastronomie kaufen. Das sage ich ja auch schon zum gefühlt 100. Mal big_smile Sondern nur 70 - 90 %. Selbst die 70 % halte ich eigentlich noch für zu viel, ich habe jetzt natürlich keine eigene Eishalle, aber ich glaube nicht das 70 % der Zuschauer z.B. Bier kaufen bei einem Eishockeyspiel.

20

Brice schrieb:

Eigentlich wird es genauso gemacht wie du es vorschlägst smile Und das schon seit es den EZM gibt smile Und jetzt sag nicht deine Zahlen sagen dir was anderes, denn ich sehe es hier vor mir wie es im Script steht smile

Mit jedem Ausbau der Gastronomie steigen sowohl der Wert den man mindestens verdient, als auch der Wert den man maximal verdienen kann.

wieso hab ich dann aber eine so große Spanne in der Gastronomie? War alles in Stufe 3!

19

Hatte das mit dem Umfeldschwankungen auch schon mal im Forum erwähnt, glaube sogar einen eigenen Thread gestartet, der ist wohl mit dem Server-Wirrwarr untergegangen.

Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von den - teils - sehr starken Schwankungen, aber da ich jetzt schon einige Seasons mitschreibe und die Gesamteinnahmen im Umfeld insgesamt nicht (so) stark schwanken, weiß ich ja schon mit wieviel Geld ich ca. rechnen kann. Für neue Teams, die gleich das 1. Spiel als Berechnungsgrundlage für die Saison nehmen kann das durchaus ins Auge gehen.

Nebenbei ewähnt (hatte jetzt leider nur Zugriff auf die Daten aus Saison 40): Meine höchste Schwankung in den Umfeldeinnahmen lag bei 65%, was bei Umfeldeinnahmen von mehr als € 500.000 durchaus einiges ausmacht.

LG
Kane

18

Mir ging es eigentlich darum, dass wenn ich mehr Zuschauer habe, weniger im Gastrobereich konsumiert wird und zwar erheblich. Da gab es manchmal Unterschiede bis zu € 200.000,- pro Heimspiel. Aber das soll eigentlich nicht als Kritikpunkt angesehen werden sondern nur ein Beispiel wie die Schwankungen sein können. Ist ja schließlich ein Managerspiel  big_smile

17

Eigentlich wird es genauso gemacht wie du es vorschlägst smile Und das schon seit es den EZM gibt smile Und jetzt sag nicht deine Zahlen sagen dir was anderes, denn ich sehe es hier vor mir wie es im Script steht smile

Mit jedem Ausbau der Gastronomie steigen sowohl der Wert den man mindestens verdient, als auch der Wert den man maximal verdienen kann.

Der einzige Fehler den immer die meisten machen ist das die nur mit den maximal Werten rechnen und das ist für eine Kalkulation natürlich tödlich. Die Kölner Haie beispielsweise kalkulieren mit einem Schnitt von 10 000 Zuschauern um ihre benötigten Mindesteinnahmen zu erreichen und nicht mit dem Schnitt der in Spielen gegen die DEG erreicht wird und wundern sich dann warum nicht immer 14 000 Zuschauer kommen. Nur weil man als Beispiel einmal Stadioneinnahmen von 200 000 € erreicht hat, sollte man doch mit den Einnahmen rechnen die man im Schnitt erzielt, oder garantiert erzielt. Das hab ich schon schätzungsweise 1000 Mal gesagt und es wird an den Umfeldeinnahmen auch nichts geändert.

16

ich hab eine schöne Zeitlang mal mitgeschrieben... und ausgerechnet (vllt stehts auch in irgendeinem Beitrag schon)..
zu der Zuschaueranzahl möchte ich jetzt nichts sagen, aber zur Gastro:

Ich hab einfach Ausgaben pro Zuschauer in der Gastro berechnet. Und da schwankt es gewaltig, weil ich mal annehme, dass Brice einfach je nach Gastronomieausbau einfach einen Zufallswert berechnet für die Kompletteinnahmen.
Runtergerechnet macht das eine Spanne von Minimalwert 5,60€ pro Zuschauer und Maximalwert 12,60€ pro Zuschauer. Das ist mehr als doppelt so viel, 225%! Diese Schwankung ist dann schon extrem.
Deswegen mein Vorschlag, je nach Ausbaustufe (1. Ausbaustufe Kuchenverkauf Einnahmen 1-3€ pro Zuschauer, 2. Stufe 3-5€ bis Fastfoodtempel, wo dann auch Steaks verkauft werden also 12-15€ pro Zuschauer (nur Beispielwerte). Das Ganze dann mal die gekommenen Zuschauer (da wird die Managerkalkulation nämlich interessant, teure Tickets, weniger Zuschauer und somit weniger Umfeld oder umgekehrt, wo ist das Maximum?). Und meiner Meinung nach müsste es bei einem Overtimespiel dann nochmal 1,2*Einnahmen pro Zuschauer mehr geben.

Also ich wünsche mir das der Zufallswert bei der Basis berechnet wird und nicht beim Endwert.