Ich finde 30 zu viel...zwei reihen für jedes team und jeweils 1 goalie sind genug...
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Kritik, Lob & Vorschläge » All Star Games » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Ich finde 30 zu viel...zwei reihen für jedes team und jeweils 1 goalie sind genug...
Ich sehe da nur eine Möglichkeit das ganze relativ statisch zu halten, ohne das der Aufwand den Nutzen übersteigt.
Aus jeder Ligaebene werden die besten 30 Feldspieler und die besten 4 Goalies nominiert.
[querverweis]
Werden die 4 Goalies dann auch alle spielen, sprich Goalie Wechsel?
Wird es dann irgendwann möglich sein, seinen Backup bei zB 5 unanswered goals reinzubringen und/oder bei 5 Gegentoren in einem Drittel?
[/querverweis]
Mahlzeit
All Star Game gut und schön, für ein Spiel ist das allerdings glaube ich ziemlich viel Aufwand, da das System halt nur Freundschafts, oder Pflichtspiele kennt. Zudem müsste ich ein Nominierungssystem in das Spiel einbringen usw. Für jede Liga scheint mir das ebenfalls zu viel.
Ich sehe da nur eine Möglichkeit das ganze relativ statisch zu halten, ohne das der Aufwand den Nutzen übersteigt.
Aus jeder Ligaebene werden die besten 30 Feldspieler und die besten 4 Goalies nominiert. Was beste bedeutet wäre dann noch zu klären. Nation spielt keine Rolle. Diese Spieler bilden dann 2 Teams die gegeneinander antreten.
Wenn das ganze noch nach Nation geteilt würde könnte man auch gleich eine WM machen wo dann schmidj Vorschlag schon gut wäre
So hört sich das schon interessanter an. Nur, warum am Spieltag 0? Wir haben doch nen jetzt überflüssigen WEF-Tag. Der wäre noch in der alten Saison, es wäre also noch niemand wirklich aufgestiegen. Damit wäre das Problem, das 86er anspricht umschifft.
Wir haben einen überflüssigen Tag?^^
Ich denke nicht, die Verträge sind ja auch dementsprechend gekürzt worden(28 bzw. 56 ST).
Also gehe ich davon aus, dass ab dieser Saison der WEF-Tag ersatzlos gestrichen wurde.
Gab aber meines Wissens nach auch eine Bestätigung von Brice.
So hört sich das schon interessanter an. Nur, warum am Spieltag 0? Wir haben doch nen jetzt überflüssigen WEF-Tag. Der wäre noch in der alten Saison, es wäre also noch niemand wirklich aufgestiegen. Damit wäre das Problem, das 86er anspricht umschifft.
Also ich finde dies auch eine Gute Idee. Und damit der Friendly-Tag 0 nicht verloren geht, könnte man ja die Friendlies um 18:00 belassen und um 19:30 wird das All-Star-Game gespielt für jede Liga. Dabei gibt es wie bei Friendlies keine Verletzungen aber leichtes Erfahrungsplus. Somit ist es halt einfach ein zusätzliches Prestige-Spiel, das jedoch niemanden stören wird. Vielleich kann man im Spielerprofil irgend für jede Teilnahme ein Stern setzen, oder dies einfach erwähnen.
Das Problem ist halt nur, wen jemand aufgestiegen ist, spielen dann seine Spieler noch in der alten Liga oder bereits in der neuen? Wenn in der neuen, dann fragt sich, wonach die Auswahl gehen soll.
wiso sollte man die nicht aufstellen wollen? Es gibt immerhin etwas Erfahrungsplus, dafür aber keine Verletzungen.
Also auf freiwilliger Basis? Mmh, finde ich weniger gut...deshalb bräuchte man eben noch einen andere Bonus, damit die Anregung auch da ist...oder man führt die Games erst ab einer bestimmten Liga ein, wo man sicher sein kann, dass dort keine Neueinsteiger sind!
Frage ist, wie wirkt sich so ein relativ unwichtiges All Star Spiel auf die User aus? Angenommen Neueinsteiger werden davon "geblendet" und kaufen sich einen oder zwei Spieler über ihre Verhältnisse, nur um einen in diesem Spiel zu haben, bestenfalls mit einer relativ wertlosen Plakette in dem Spielerprofil?
btw würde ich in einem Fall der Fälle auf eine Nichtabstellung meiner Spieler pochen
Find ich gut, den Vorschlag kann man mit Sicherheit auch gut umsetzen!
Mein Vorschlag:
Das Spiel als Friendly ablaufen lassen --> keine Verletzungen, dafür aber auch keine finanziellen Boni, Stärkeanstiege, etc...
Die Mannschaften 2n-1 (ungerade Platzierung) spielen gegen die Mannschaften 2n (gerade Platzierung). Von jedem Team werden die jeweils scorerpunktemäßig besten Center/Verteidiger/Stürmer und der Goalie genommen. Die 3 besten (=meiste SP) Center, 6 besten Stürmer, 6 besten Verteidiger und der beste Goalie spielen.
Jeder Spieler der gespielt hat bekommt eine Auszeichnung aufs Spielerprofil.
Jetzt hast du mich falsch verstanden...ich hab nur vorschläge gebracht, wie man einen bonus machen könnte...und das mit dem pushen, deshalb hab ich ja im zweiten teil nicht mehr nominieren geschrieben, sondern die 20 Besten einer Liga plus die 2 Besten Goalies einer Liga...somit muss sich der Manager schon anstregen, damit der Spieler in die Auswahl kommt...außerdem, wenn es nicht irgendeinen Bonus gibt...warum sollte man das ganze sonst veranstalten? es gibt ja schließlich keine Bildschirm, wo das Spiel live gezeigt wird! der ticker ist zwar nett, aber nicht gerade interessant - ist halt ein ticker, wie jeder andere auch!
warum also sollte ich ein spiel veranstalten, was mir und meinen spielern nichts bringt, außer, dass sie kurz mal den Puck mit dem Schläger berühren? Entweder geb ich dann einen Haufen an Trophäen raus oder ich geb den Spielern einen Bonus, vlt für besonderst gut Leistungen im Spiel oder für den fairsten Spieler u.Ä. Aber eins ist klar: ohne Bonus, macht das wenig Sinn...nicht das ich gierig bin oder so, aber es gibt dann keinen Grund, so ein Spiel zu starten!
@Pocher:
Wenns an Spieltag 0 stattfindet ist es ein "Friendly" - Verletzungsgefahr also gleich Null. Generell hab ich nichts gegen die Idee, nur eines stört mich: Warum soll ein Team einen finanziellen Vorteil oder ein Spieler einen Stärke- bzw. Erfahrungsvorteil dadurch bekommen?
Bekommt den ein Spieler, werde ich genau überlegen, wen ich in meinem Team pushen will und werde den nominieren und nicht die besten. Und was das Finanzielle angeht: Warum verlangen so viele immer mehr Geld, immer neuen Einnahmemöglichkeiten? Ich glaube nicht, daß Brice da mitspielt. Durch die gleichgebliebenen Bandengelder ist eh noch viel zu viel auf der Einnahmenseite. Das lässt sich jetzt so ohne weiteres auch nimmer ändern, weil viele ihren Kader genau mit diesen Bandeneinnahmen finanzieren. Warum schreit denn niemand mal "Mir ist das zu trivial, ich will knappere Kassen damit ich beweisen kann, daß ich ein wirklich guter Manager bin!"?
Das mit dem American All Stars gegen World Stars war bloß als Beispiel aus der NHL gezogen...als Anregung, nicht dafür gedacht, umgesetzt zu werden, da ich sagen würde, dass fast dreiviertel der Teams deutsch sind und somit fast nur deutsche Spieler haben! ... mir fällt aber gerade etwas ein...das könnte auf jeden Fall funktionieren...die Young Stars gegen die Senior Cracks (oder so) ... die TOP Neuerscheinungen der Liga gegen die Alteingesessenen! Man könnte die Grenze bis 25 für die Young Stars und ab 26 für die Senior Cracks.
Aber irgendeinen Bonus müssten die Spieler und der Verein aus diesem Spiel bekommen, sonst kann man es ja gleich lassen, denn aus lauter Fun, wird kein Manager einen Spieler dafür nominieren, wenn auch noch die Gefahr besteht, dass er sich verletzten könnte.
Deshalb dachte ich eben an Stärke oder Erfahrung für den Spieler und an Geld für den Verein oder einen besseren Sponsor für die Saison...egal, irgendwas in die Richtung...außerdem bekommt jeder teilnehmende Spieler natürlich eine Medaille, entweder in Gold oder in Silber...wie die heißen soll? keine Ahnung...aber das ist ja noch nicht so wichtig!
Wichtig ist vor allem, dass man sich auf System einigt...entweder man fast mehrere Ligen zusammen oder man spielt dieses All Star Game für jede Liga extra! Den 0. Spieltag finde ich am besten...da ist ja sonst nichts. Zum Bonus hab ich ja schon was gesagt. Doch was sind die Kriterien?
Ich würde sagen, auf jeden Fall, dass der Spieler in der letzten Saison unter den Topscorer war! Deshalb würde ich für beide Mannschaften nur 2 Reihen einführen und einen Goalie! Die Topscorerliste muss ja visuell nicht erweitert werden, sondern der Server muss sich die besten 22 Spieler einer Liga eben merken!
Ein weiteres Kriterium ist auf jeden Fall für die Seniors eine bestimmte Spielanzahl...wenn ein Senior zum Beispiel (total untertrieben) nur 20 Spiele in seiner Laufbahn gespielt hat, dann kommt er natürlich für die Seniors nicht in Frage!
Der nächste Entscheidungspunkt wäre für die Juniors, dass sie eine Mindeststärke benötigen...diese dürfte dann zum Beispiel nicht unter der Durchschnittstärke der Seniors liegen, die ja zudem noch deutlich mehr Erfahrung haben.
Ein weiterer Punkt könnte der Erfolg des Teams sein! Sicherlich ist die nicht fair für alle Teams, aber wer will schon drei Spieler der schlechtesten Mannschat einer Liga sehen, wenn den Topscorer der letzten Saison sehen kann? Versteht ihr was ich mein?
Die Bedingungen sollten eben dieselben sein, wie sie in anderen, ähnlichen Spielen zum tragen kommen oder wie Spieler für die Nationalmannschaften ausgewählt werden!
Pocher46
ich finde die idee eines all-star-games ganz gut nur müsste man das anders anstellen, vielleicht so dass man immer im wechsel die platzierungen in je ein team steckt, also so:
platz 1 -> Team A
platz 2 -> Team B
platz 3 -> Team A
platz 4 -> Team B
platz 5 -> Team A
platz 6 -> Team B
platz 7 -> Team A
platz 8 -> Team B
platz 9 -> Team A
platz 10 -> Team B
platz 11 -> Team A
platz 12 -> Team B
so ist gesichert, dass auch auf jeden fall genug spieler für ein team vorhanden sind, wenn dies nach nationen gehandhabt wird ist das nicht immer gegeben. Der Nachteil bei dieser Methode ist jedoch dass inaktive Teams das All-Star Team für ihre "Mitstreiter" schwächen, außer man lässt die teams, wie bereits vorgeschlgen, mehr spieler als nötig in eine engere auswahl kommen, in der spieler nach bestimmten kriterien (schlagt was vor) in das all-star-game berufen werden.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Kritik, Lob & Vorschläge » All Star Games » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz