weil ich es nicht wollte ?! das man da so krasse nachteile bekommt , wusst ich nicht , sonst hätte ichs ja gemacht
Mehr als "selbst schuld" fällt mir wirklich nicht mehr ein bei dieser Aussage.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Kritik, Lob & Vorschläge » Trikotsponsor und Lösungsvorschläge » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
weil ich es nicht wollte ?! das man da so krasse nachteile bekommt , wusst ich nicht , sonst hätte ichs ja gemacht
Mehr als "selbst schuld" fällt mir wirklich nicht mehr ein bei dieser Aussage.
weil ich es nicht wollte ?! das man da so krasse nachteile bekommt , wusst ich nicht , sonst hätte ichs ja gemacht
das war eigentlich klar, wenn man mit seinem team über dem angegebenen richtwert für seine liga liegt muss man natürlich auch entsprechend mehr gehalt zahlen, und die einnahmen sind natürlich nur so angesetzt dass man etwa ein team mit der stärke des richtwertes finanzieren kann
weil ich es nicht wollte ?! das man da so krasse nachteile bekommt , wusst ich nicht , sonst hätte ichs ja gemacht
Ich habe fast noch komplett die alten verträge , d.h. günstiger und wenn es da noch nichtmal möglich ist über die runden zu kommen , ist es echt schwach
Deshalb frag ich nochmal: Warum hast du die Stärken deiner Spieler nicht entsprechend runtergesetzt, als es möglich war?
Ich habe fast noch komplett die alten verträge , d.h. günstiger und wenn es da noch nichtmal möglich ist über die runden zu kommen , ist es echt schwach
Wie wäre es denn gewesen wenn die gehälter + sonstgige kostgen an die sponsorenverträge angepasst worden wären ?
Komisch, ich komm nämlich bestens klar.
es wurde beides gemacht... bzw... Gehälter sind gestiegen und Sponsoren gesunken. ...
Da muß ich aber einschränken. Bis Stärke 44 sind die Gehälter gesunken. Siehe hier.
Ansonsten hast, was Edddi betrifft, vollkommen recht.
es wurde beides gemacht... bzw... Gehälter sind gestiegen und Sponsoren gesunken. Aber egal wie wo was angepasst worden wäre, neukalkulieren hättest du trotzdem müssen. Und dann hätte dir auffallen müssen, dass es nicht passt...
Wie wäre es denn gewesen wenn die gehälter + sonstgige kostgen an die sponsorenverträge angepasst worden wären ?
habe inzwischen auch das problem , seit dem neuen sponsorensystem , bin ich seit ein paar tagen pleite.....
Wie wäre es denn gewesen, wenn du dein Team angepasst hättest?
habe inzwischen auch das problem , seit dem neuen sponsorensystem , bin ich seit ein paar tagen pleite.....
muss wohl notgedrungen spielerverkaufen , was ich so nicht vorhatte , da ich z.z. nichtmal ersatzspieler habe und weiter ausbilden kann ich eh nicht da nix money. wäre schade wenn ich deswegen aufhören müsste zu spielen.
weil das einer der wenigen eishockey manager ist , der wirklich noch etwas spaß macht.
war nicht schlecht sondern kacke gemeint...
Das währe ein Vorschlag zum nachdenken. Denn damit geht es nach Platzierung der Vorsaison, wer also sch... wirtschaftet der hat es nicht leicht,
Wiso zensierst du "schlecht"? ISt doch kein böses Wort
ich denke das Ihr beide Recht habt vom Kontext gesehen...
nehme ich mal das Positive von meinem Vorschlag raus...
1. wir lassen die nächsten 10 Saisons (minimum) die Trikotsponsoren, das mit dem veräppeln kann ich dann in diesem Zusammenhang verstehen und nachvollziehen.
2. Eine Art Ananas Cup (nennen wir es der Fairness Halber "Platzierungs Playoffs") der Plätze 5-8 zum Zwecke der Wirtschaftlichkeit in Form von HeimSpielen sollte überdacht werden.
3. Änderung des Playoff Procedere ist aus rein technischen Gründen nicht möglich
dann ist zumindest Vorschlag 2 schon mal brauchbar und sollte irgendwann evtl. umgesetzt werden
@ Bazino:
Auch durch dauerndes Wiederholen wirds nicht anders.
@ OH:
Um es genau zu nehmen, sind das gleich 2 Vorschläge. Einmal zu der Höhe der Trikotsponsoren-Zahlungen, zum anderen zum Playoff-Procedere.
Das Geld welches der Trikotsponsor zahlt richtet sich nach der höhe der Liga in der man spielt.
Was du vorschlägst wäre eine zusätzliche Differenzierung nach den erreichten Plätzen in der Liga. Ansich ein guter Vorschlag. Eigentlich ist das was du vorschlägst aber bereits umgesetzt. Denke an Platzierungsbonus und Titelprämie. Der Platzierungsbonus verläuft derzeit linear. Deine Idee mit einem "Knick" zwischen Platz 8 und 9 finde ich gut. Das könnte man weiterverfolgen. Nicht zustimmen kann ich dir allerdings in deiner Staffelung. Sie würde bis auf den 12.platzierten allen anderen Teams zusätzliche, höhere Einnahmen bringen, bis hin zum 3fachen.
Wenn man jetzt zusätzlich nochmal Geld in die Teams pumpt, stimmt der Gesamtkontext nicht mehr. Schon die Verdoppelung für Rang 4 würde soviel Geld bringen, wie der Durchschnitt eine Liga höher bekommt. Mit dem 3fachen sogar 2 Ligen. Der Effekt wäre, daß man wieder zusätzliches Geld hat um in immer mehr Stärke zu investieren. Es ist ja dann da. Ligakonkurrenten müssten mitziehen, wenn sie eine Chance haben wollen. Es würde also durch mehr Einnahmen bei gleichen Ausgaben wieder genau die Spirale der "Aufrüstung" kommen, die durch das Update durchbrochen werden sollte.
Die Höhe der Sponsorengelder sind wie jede andere Einnahme- bzw. Ausgabeart in einen Gesamtkontext eingebunden. Ausnahme im Moment noch die Bandensponsoren, die erst einmal weiter ausschließlich an die Stadiongröße gebunden sind, was meiner Meinung nach auch nicht richtig ist. Welcher Sponsor zahlt schon Unsummen für ein Hat-Alles-Riesen-Stadion, wenn kaum jemand zu den Spielen kommt und seine Werbung sieht? Aber zurück zum Thema.
Du schreibst als Motivation deine Vorschlags über "Manager in Geldnot Situation" und "Diejenigen die weiter über Ihre Verhältnisse leben und wirtschaften werden Ende der Saison entweder bankrott sein oder Ihren Spielbetrieb aufgeben müssen." Dem widerspreche ich nicht! Jeder kennt die Auswirkungen, die allzu großzügiges Wirtschaften letztendlich hat.
Mit den derzeitigen Einnahmemöglichkeiten kann jeder durchschnittliche Manager ein konkurrenzfähiges Team unterhalten. Durch die noch nicht angepassten Bandensponsoren wird das in vielen Fällen sogar sehr viel leichter. Wer das Managingprinzip trotzdem nicht kapiert und weiter über seine Verhältnisse lebt, der soll meiner Meinung nach sogar bankrott gehen - je eher desto besser! Nur so werden diejenigen auf Dauer geschützt, die vernünftig haushalten.
Zum Playoff-Procedere: Darüber wurde schon sehr häufig diskutiert. Der Rahmen, den Brice und die Mehrheit der Manager bei der Länge einer Saison nicht überschreiten wollen, liegt nun mal bei ca. einem Monat. Pre-Playoffs würden schon mal 3 zusätzliche Tage bedeuten. In der Zeit müssten die ersten 4 pausieren oder Friendlies spielen. Die Playoffs komplett auf 8 Teams auszudehnen hätte den selben Effekt. Außerdem befürchten viele (zurecht), daß dadurch die Hauptrunde für viele Teams nicht mehr so wichtig sein wird.
Wo ich dir Recht gebe ist, daß die Plätze 5 bis 8 gegenüber den anderen während der PO/PD weniger einnehmen. Für diese Teams könnte man z.B. ne Art "Goldene-Ananas-Cup" einführen, evtl. mehrere Parallel-Divisions zusammengefasst, so daß die Teilnehmer 4 oder 6 Spieltage beschäftigt wären.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Kritik, Lob & Vorschläge » Trikotsponsor und Lösungsvorschläge » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz