Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Reihencheck » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

370

Hallo SeniorZwerg,

nochmals ein dickes Danke für deine ganze Mühe und auch Geduld mit meinen Nachfragen... ;-)

Der Teamdaten Check funktioniert jetzt! :-) Dein Hinweis, die beiden versteckten Dateien .html und .html.html aus dem Teamdaten Ordner zu löschen war die Lösung. Habe dann einfach nochmal einen Durchlauf probiert und es klappte direkt.

Das Reihencheck Tool ist richtig gutes Werkzeug!

369

Die Default Einstellung (bei dem Linux Live System) bei mir ist englisch, daher funktioniert es nicht. Wenn ich dies auf Deutsch umstelle, werden alle Daten eingelesen, das wäre dann ein Workaround.

368

Ich habe jetzt ein Linux Live System aufgesetzt, um dies selbst zu sehen. Die Pfade sind in Ordnung.
Die nächste Frage wäre, welche Sprache in LO eingestellt ist, d.h. wie heißen die einzelnen Tabellenblätter, englisch: Sheet1, deutsch: Tabelle1

367

Du darfst gern die beiden genannten Dateien löschen, denn die leere .html ist vermutlich durch einen falschen Lauf erzeugt worden. Und bei Linux sind Dateien, die mit einem Punkt beginnen, automatisch versteckt, daher fallen sie normalerweise nicht auf. Interessant, dass er die weiteren Spieler-Dateien dann nicht findet und bearbeitet, denn eigentlich soll er einen kompletten Durchlauf über alle Dateien in dem Ordner machen.

De Hinweis über die nicht erfolgte Aktualisierung kannst du, denke ich, wohl ignorieren.

Bitte mal die Suche prüfen, dazu im Makro die Variablen

sPfad = convertfromurl(Verz)
dPfad = converttourl(sPfad)
sWert = Dir(sPfad & PathSep & "*", 0)

anzeigen lassen. Dazu auf den Namen gehen und die Brille anklicken, dann erscheinen sie weiter unten in einer Liste, erst mal nicht zugewiesen.
Haltepunkt weiter unten setzen (am besten bei dem Do Until ...) und dann bis dahin laufen lassen. Was steht jetzt in den Variablen?
Dann nochmals bis zum Haltepunkt laufen lassen und erneut schauen.

Bei mir (kann ich leider nicht ausschneiden und hier kopieren) steht in sPfad der Windows-Pfad zum Ordner, in dPfad der gleiche Ordner in der file:/// Notation und in sWert der aktuelle Dateiname.

Kannst du das bitte prüfen.

366

Ja genau, die Spieler html Dateien sind alle im Ordner "Teamdaten", habe mich an die Anleitung gehalten. Im Teamdaten Ordner liegen neben den Spielerdateien auch zwei versteckte Dateien.

.html und .html.html

Die erste Datei sieht auch im Editor leer aus und die zweite hat exakt die Zeile die du in deinem Beitrag aufgeführt hast.

Verstehe ich dich richtig, dass die .html.html Datei das Einlesen der Teamdaten verhindert? Die Datei einfach aus dem Teamdaten Ordner zu entfernen, behebt wohl nicht den Fehler, oder? Dann gibt Libre Office beim Neustart der Reihencheck Datei nämlich direkt folgenden Hinweis aus:

Die folgende externe Datei konnte nicht geladen werden. Die verknüpften Daten aus dieser Datei wurden nicht aktualisiert. file:///home/...Dateipfad.../EZM Reihencheck/Teamdaten//.html.html

365

Ich habe zwar eine veränderte Version, aber keine anderen Makros, nur mehr Daten auf der Finanzübersicht.
Werde ich soweit aufbereiten und testen, dann kommt was neues.

Eine Frage noch zu den Teamdaten, die ganzen einzelnen Dateien deiner Spieler hast du in den Ordner Teamdaten verschoben/kopiert? Dort werden sie gesucht und wenn sie dort stehen und es einen leere .html.html Datei gibt, dann funktioniert die Auflösung der Dateinamen nicht.

Bei 68 Bytes steht dort nur die eine Zeile, die ich zusätzlich schreibe <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8">
Und html Dateien lassen sich auch gut mit einem Editor ansehen ;-), selbst wenn sie nicht gut lesbar sind.

364

Ah okay, danke für den Update Service. :-) Habe eben Libre Office, wie in der verlinkten Anleitung, über die ppa Quellen auf 2.5.2 aktualisiert.

Das Makro hatte ich wieder mit dem Haltepunkt versehen und laufen lassen. Es hält dann auch wie gewünscht an der Stelle an. Leider wird keine neue Spielerdatei erzeugt. Das einzige was ich im Teamdaten Ordner finde ist eine .html.html Datei (also unter den versteckten Dateien im Browser auffindbar), welche zwar 68 bytes groß ist, aber komplett leer aussieht, wenn per Calc geöffnet wird. Da kann ich also leider kein Screenshot von erstellen.

Hast du noch eine Idee? Oder sollte ich vielleicht mal deine neue Reihencheck Version ausprobieren? Habe dich so verstanden, dass du da schon was im Köcher hast...? ;-)

363

Okay, da fehlt noch etwas Erläuterung.
Makro-Datei öffnen, Haltepunkt setzen und dann das Makro laufen lassen (grüner Pfeil oben). Die Ausführung hält jetzt beim Haltepunkt an.
In dem Ordner Teamdaten gibt es jetzt von deinem ersten Spieler zwei Dateien, einmal <Spieler...>.html und einmal <Spieler...>.html.html. Die zweite hat das Makro angelegt und die interessiert mich. Diese direkt mit Calc öffnen und die angezeigte Tabelle per Bildschirmkopie fotografieren. Danach den Haltepunkt entfernen und das Makro weiterlaufen lassen (wieder grüner Pfeil).

Die Menüs und die Makros gibt es nur in der Reihencheck Datei, dort werden sie gebraucht. Die andere ist ein Zwischenergebnis und nur interessant, weil es nicht funktioniert.

Wenn der Fehler mit fehlenden Libraries bleibt, wäre es eine Alternative, die aktuellen Quellen von LO direkt zu nutzen. Sie haben u.a. auch Debian-Pakete und diese sind unverändert. In der Mailingliste wird immer dieses Vorgehen empfohlen. Link: https://de.libreoffice.org/download/download/

Hier auch eine nette Anleitung dazu https://de.linux-console.net/?p=30530

362

Hallo SeniorZwerg,

ich habe momentan die Libre Office Version 24.2.7.2. aus den offiziellen Ubuntu Linux Paketquellen installiert.

Die gesuchte Zeile habe ich im Makro gefunden und dort einen Haltepunkt gesetzt, aber ich weiß nicht wie oder wo da eine neue Datei angelegt wird. Was meinst du auch mit dem Spieler? Wenn ich eine html Datei eines Spielers mit Calc öffne, finde ich das Makro von "Team einlesen" nicht. Das habe ich nur in der Reihencheck Datei gefunden. Was verstehe bzw. mache ich falsch?

Danke und Gruß,
bukse

361

Okay, auf Linux kann ich das nicht testen.

Hier ein Überblick, was das Makro mit einer Datei macht ...

1. Es fügt der HTML Datei einen weiteren Header hinzu, der den Text auf UTF-8 setzt, damit das Öffnen später ohne Nachfrage klappt. Dazu wird eine neue Datei geschrieben mit .html am Ende (also zwei mal .html) :-)
2. Diese Datei wird von Calc aus Tabelle geöffnet, funktioniert prima und kann sich auch anzeigen lassen.
3. Durch diese Tabelle wird gesucht und die relevanten Werte werden übertragen (daher auch externe Verweise und Fehler: 540)
4. Die so erzeugte Datei wird wieder gelöscht

Vorher zu formatieren bringt nichts, denn das Makro setzt die Formate beim Füllen (also falsch), aber eine Lösung dafür ist in Sicht ;-)

So eine Datei würde ich gern mal sehen (mit einem nicht so wichtigen Spieler). Dazu im Makro Teamdaten_einlesen einen Breakpunkt setzen
Die neue Datei ist nach dem Schließen der Streams verfügbar.

' Schließt die Streams.
oTextOutput.closeOutput()
oTextInput.closeInput()

Player_Index   = Blatt_Team.getCellByPosition(00,i+1)    ' Spalte A -> Index   <<<=== Auf diese Zeile den Breakpunkt setzen.

Dann die neue Datei mit Calc öffnen, ein Bild davon ausschneiden und mir schicken.

Wenn das schon nicht klappt, müssen wir schauen, ob der Service SimpleFileAccess unter Linux zur Verfügung steht. Edit: Lt. Doku ist das so.

Noch eine Frage, woher hast du deine Version von LO bezogen? Teilweise sollen die Pakete der Distribution "verbessert" worden zu sein, am Besten ist immer direkt vom Hersteller. Das ist jedenfalls der Konsens auf der User-Liste von LO.

Danke
SeniorZwerg

360

Moin SeniorZwerg,

bestimmt bin ich nicht der einzige Mitnutzer des Reihenchecks, vielleicht gibt es noch ein paar stille Nutzer. ;-)
Danke für deine Mühe!
Die automatische Aktualisierung habe ich gerade eingestellt, trotzdem werden die zuvor über downthemall geladenen Teamdaten nicht im Blatt "Eigenes Team" eingelesen. Die Formate der Spalten habe ich schon mal geändert, danke auch für den Hinweis!
Ich bekomme nach dem Schließen von Libre Office eine Fehlermeldung angezeigt, wenn ich zuvor versucht habe die Teamdaten einzuspielen. Nutze das Programm übrigens im Linux System, falls das relevant ist.

Die Fehlermeldung zeigt z.B. folgendes:

BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten
Type com.sun.star.lang.DisposedException
Message: at ./sfx2/source/doc/sfxbasemodel.cxx:3029.

Je nachdem wie lange ich warte und dann Libre Office schließe, sieht der Fehlercode etwas anders aus, was den Type und Message Code angeht.
Wenn du deine neue Version teilen möchtest, teste ich die sehr gerne und gebe Rückmeldung. :-)

Nochmals danke!
Gruß,
bukse

359

Moin,

ich formuliere die Ideen mal hier ...
Ich habe jetzt LO 24.2.7.2 (parallel) installiert und die Urfassung des Reihencheck geladen ;-) und den aktuellen Vergleich zu haben. Dabei ist mir beim Einlesen der Teamdaten aufgefallen, dass die Aktualisierung von externen Dateien deaktiviert ist, daher kommt es bei mir zu einen Fehler 540. Das wird nicht geprüft, daher wird nichts erkannt.
Als ich dies erlaubt hatte, lief das Makro durch und hat alle Daten angezeigt. Leider mit einem schrecklichen Format, daher bitte als Workaround nach dem Einlesen die Formate korrigieren. Dazu de ganze Spalte markieren (im Spaltenkopf) und mit Strg+1 die Formateigenschaften aufrufen.
- Spalten I + J als Dezimalzahl mit einer Nachkommastelle
- Spalten K - P und S als Währung ohne Nachkommastellen, 1.000-er Trennzeichen und negativ in Rot

Dann sieht es so aus wie geplant.

Um eine Rückmeldung wird gebeten :-)

SeniorZwerg


PS: Dies ist wirklich die erste Fassung. Ich sollte jetzt, wo es doch einen Nutzer gibt, mal aktualisieren, meine Fassung ist schon etwas weiter gediehen.

358

Hallo zusammen,

erstmal ein ganz dickes Danke an brice für das geniale Eiszeit Manager Spiel!!
Ebenso danke an sokitrop und SeniorZwerg für das Reihencheck Tool. :-)

Der Reihencheck, die Transfersuche und der Sponsorenrechner funktioniert prima. Nur die Teamübersicht (mit Grundwerten, Gehalt, etc.) beim Calc Blatt "Eigenes Team" bekomme ich nicht geladen.  Mein Team habe ich wie in der Anleitung beschrieben mit downthemall runtergeladen und im Ordner "Teamdaten" hinterlegt. Beim Einlesen über das Makro Reihencheck->Teamdaten->Einlesen kommt leider nix.
Läuft das bei jemand von Euch?

357

HarryGersack schrieb:

"Gegnerisches Team:
Fehler:540"

und nachdem es mir ungültige Gegnerspielerdaten (die alle gleich sind und alle den Namen Fehler540 tragen) einfügt, erscheint noch die Meldung: "Der Gegner hat keinen Goalie.
Das Spiel findet nicht statt."

Moin,
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, ich habe lange nicht mehr hier vorbeigeschaut.
Könntest du bitte etwas weiter ausholen, was du alles gemacht hast?
Welche Version von LibreOffice oder OpenOffice?
Die eigene Mannschaft erfolgreich eingelesen?
Die generische Mannschaft heruntergeladen?
Beim Einlesen kommt dann der Fehler?

Fehler 540 in Calc bedeutet, dass externe Referenzen nicht erlaubt sind.
[540 --- External content disabled --- Happens if a function that requires (re)loading of external sources is encountered and the user hasn't confirmed reloading of external sources yet]

Die Idee, einfach Spieler einzutragen ist prima, aber diese Ansicht ist nur das Ergebnis des Einlese- und Bewertungsvorgangs und es gibt ein paar versteckte Tabellenblätter, wo die eingelesenen Spielerdaten verarbeitet werden. Diese werden für die Berechnung der einzelnen Daten genutzt und dort steht dann nichts. Daher kein Goalie.

Wenn du noch Interesse hast, schreib mich im Spiel direkt an (SeniorZwerg, Team_id=30536, Team: Swar), dann können wir das klären. Ich nutze es immer noch und es entwickelt sich auch weiter, nur (noch) nicht so fehlertolerant, da ich die möglichen Klippen umschiffen kann.

356

Zunächst mal, Hochachtung, dass so viel Mühe in dieses Projekt gesteckt wird.
Ich habe mich, soweit ich alles richtig verstanden habe, an die Anleitung gehalten. Jedoch, wenn ich das Gegnerteam in Reihencheck einlesen will, kommt die Fehlermeldung

"Gegnerisches Team:
Fehler:540"

und nachdem es mir ungültige Gegnerspielerdaten (die alle gleich sind und alle den Namen Fehler540 tragen) einfügt, erscheint noch die Meldung: "Der Gegner hat keinen Goalie.
Das Spiel findet nicht statt."

Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Reihencheck » Neue Antwort verfassen