Okay, auf Linux kann ich das nicht testen.
Hier ein Überblick, was das Makro mit einer Datei macht ...
1. Es fügt der HTML Datei einen weiteren Header hinzu, der den Text auf UTF-8 setzt, damit das Öffnen später ohne Nachfrage klappt. Dazu wird eine neue Datei geschrieben mit .html am Ende (also zwei mal .html) :-)
2. Diese Datei wird von Calc aus Tabelle geöffnet, funktioniert prima und kann sich auch anzeigen lassen.
3. Durch diese Tabelle wird gesucht und die relevanten Werte werden übertragen (daher auch externe Verweise und Fehler: 540)
4. Die so erzeugte Datei wird wieder gelöscht
Vorher zu formatieren bringt nichts, denn das Makro setzt die Formate beim Füllen (also falsch), aber eine Lösung dafür ist in Sicht ;-)
So eine Datei würde ich gern mal sehen (mit einem nicht so wichtigen Spieler). Dazu im Makro Teamdaten_einlesen einen Breakpunkt setzen
Die neue Datei ist nach dem Schließen der Streams verfügbar.
' Schließt die Streams.
oTextOutput.closeOutput()
oTextInput.closeInput()
Player_Index = Blatt_Team.getCellByPosition(00,i+1) ' Spalte A -> Index <<<=== Auf diese Zeile den Breakpunkt setzen.
Dann die neue Datei mit Calc öffnen, ein Bild davon ausschneiden und mir schicken.
Wenn das schon nicht klappt, müssen wir schauen, ob der Service SimpleFileAccess unter Linux zur Verfügung steht. Edit: Lt. Doku ist das so.
Noch eine Frage, woher hast du deine Version von LO bezogen? Teilweise sollen die Pakete der Distribution "verbessert" worden zu sein, am Besten ist immer direkt vom Hersteller. Das ist jedenfalls der Konsens auf der User-Liste von LO.
Danke
SeniorZwerg