duckinio schrieb:Servus!
War gestern Abend nach dem letzten Spieltag leicht verwirrt. Hatte an den letzten beiden Spieltagen jeweils ein Heimspiel.
Ich, 2. mit einem Streak von 9 siegreichen Spielen gegen den 8. Ausverkauftes Haus. Einnahmen über 1,95 Millionen.
Dann letzter Spieltag. 10 Spiele in folge gewonnen. Heimspiel gegen den ungeschlagenen Ersten. Einnahmen mit Friendly über 1,65 Millionen. Spiel ebenfalls ausverkauft.
Sorry. Wo fehlen da auf einmal über 300 K. Das Spitzenspiel der Liga schlechthin und dann konsumieren meine Zuschauer nicht. Schwer vorstellbar. Vorallem weil es das Heimspiel war mit dem wenigsten Einnahmen. Im Schnitt immer knapp 1,9.
Bitte mal überprüfen. Danke.
Vorausgesetzt wird hier von mir ...
- Kompletter Ausbau aller Umfelder
- Stadionkapazität maximal 25.000 Plätze (ob
0/20.000/5.000 der Idealwert ist, lasse ich
mal dahingestellt)
Direkter Einfluss vor einem Heimspiel:
- Preisgestaltung der Tickets
- Preisgestaltung und Ausbau Fanshop
Einnahmen an denen du keinen Einfluss hast:
- Einnahmen durch die Gastronomie
Auszug aus WIKI
Zusammenfassend: Das Interesse der Fans an einem Spiel setzt sich aus der Liga, dem Tabellenplatz der beiden Teams, dem aktuellen Teamerfolg/Misserfolg und dem Saisonfortschritt zusammen. Die Gewichtung ist dabei genau diese Reihenfolge.
Wie sich dieses Interesse dann letztendlich in Zuschauer umschlägt, ergibt sich aus Preisen und dem Stadionumfeld. Das Interesse an einem Spiel kann noch so hoch sein, wenn man Wucherpreise verlangt, werden trotzdem nur wenige kommen, das funktioniert aber genauso in die andere Richtung, d.h. wenn z.B. der Letzte gegen den Vorletzten spielt, könnte man das Stadion trotzdem gut füllen, indem man die Preise senkt. Zudem wirkt sich jede Ausbaustufe des Umfelds (Verkehr und Anzeige) positiv auf die Zuschauer aus, d.h. wer z.B. nicht zum Stadion laufen muss, weil er mit dem Bus, oder dem Auto kommen kann, der kommt lieber und wird auch etwas mehr Eintritt zahlen. Direkt der Hinweis, VIP Zuschauer fangen das Umfeld erst ab den Ausbaustufen 3 an wahrzunehmen.
Du hast keinen direkten Einfluss darauf, was und wieviel deine Fans, auch die des Gegners, konsumieren.
Wenn also alles gegeben ist für höchstmögliche Einnahmen, ist einzig die Gastronomie der große Faktor, der den Unterschied ausmacht. Und das kann schon mal ein paar zehntausende oder hunderttausende ausmachen.
Im Besonderen hast du das letzte Heimspiel verloren, die Fans entsprechend angepisst (enttäuscht), das Bier und die Stadionwurst schmecken dann natürlich nicht wirklich und verlassen das Stadion schon weit vor Spielende. Keine Gäste, kein Umsatz usw. ....
Edit sagt:
Auch wenn du gewinnst, können die Gastroeinnahmen sinken