Die Oilers sind die letzten zwei Saisons weit gekommen. Und seitdem hat sich am Kader nicht viel verändert. Kostin tut etwas weh, Yamamoto nicht so wirklich. Dafür ist Kane wieder zurück und in Form.
Wenn sie jetzt wieder Stabilität reinbringen, Bouchard und Nurse auch Mal lernen hinten sauber zu verteidigen, und die Offense wieder liefert, dann kann das schon noch was werden.
Problem in EDM ist halt auch, dass die O bisher total auslässt, das merkt man dann so extrem. Haben bisher 35 Tore gemacht und 51 bekommen, im Vergleich Toronto (die ich ähnlich vom Teamaufbau ansehe) haben zwar auch 53 Tore bekommen aber halt auf 53 gemacht, da fällt dann die schlechte D nicht ganz so arg auf, wenn die O auch mal trifft.
Unter den 8 Teams, die diese Saison den schlechtesten Gegentorschnitt haben, sind 6 Teams die letzte Saison die Playoffs gemacht haben. Sehr ungewöhnlich.
Die Offensive der Oilers ist auch ein bisschen seltsam. Bei den Torschüssen sind sie 4. bestes Team der Liga, bei den Toren 24. Die Frage ist dann, ob das nur Pech ist, oder eine Fehler bei den Spielern und/oder Taktik. Im Osten könnten die Oilers die Playoffs schon fast abschreiben, aber gerade in der Pacific traue ich ihnen die Playoffs weiterhin zu. Gerade Anaheim und Vancouver (in viellerlei Hinsicht das komplette gegenteil der Oilers diese Saison*) müssen ersteinmal beweisen, dass sie dieses Level über 82 Spiele halten können.
* Shots/Game zu SA/Game sind die Canucks bei 29,1 zu 30,6 aber bei den Toren zu Gegentoren pro Spiel bei 4,4 zu 2,2. WTF
Dass Nurse mehr kriegt als Draisaitl ist schon eine Farce. Die 6 Defender kriegen 4.3 Mio im Schnitt. Die Offense nur 3.36 Mio. Dass die Defense mehr verdient und deutlich schlechter performed, zeigt schon einiges.
Kane, Hyman und RNH sind denke ich ganz gute Verträge.
So viel verändert hat sich in dem Team ja nicht seit letzter Saison. Und sie hatten zwischendurch immer mal wieder Phasen, in denen es länger nicht lief. Zum Anfang fällt es mehr auf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie Playoffs verpassen.
Dann müssten sie den Turnaround aber pronto schaffen. Die Oilers haben den ligaweit zweitschlechtesten Punkteschnitt. Nur SJ ist noch schlechter. Sogar die Flames sind noch besser. Das wird schwierig. Und nochmal, Woodcroft war ganz sicher nicht das Problem. Das Team ist einfach scheisse. Und wenn sich dann auch noch der David mit dem Phantasiegehalt verletzt und anschliessend noch nichtmal mehr PPG scoren kann ist die Kacke natürlich am dampfen. Da kann Woodcroft aber nix für und ein coaching change hat höchstens einen kurz- bis mittelfristigen Effekt, macht aus einem schlechten Team auch kein gutes.
Problem in EDM ist halt auch, dass die O bisher total auslässt, das merkt man dann so extrem. Haben bisher 35 Tore gemacht und 51 bekommen, im Vergleich Toronto (die ich ähnlich vom Teamaufbau ansehe) haben zwar auch 53 Tore bekommen aber halt auf 53 gemacht, da fällt dann die schlechte D nicht ganz so arg auf, wenn die O auch mal trifft.
Dass Nurse mehr kriegt als Draisaitl ist schon eine Farce. Die 6 Defender kriegen 4.3 Mio im Schnitt. Die Offense nur 3.36 Mio. Dass die Defense mehr verdient und deutlich schlechter performed, zeigt schon einiges.
Kane, Hyman und RNH sind denke ich ganz gute Verträge.
So viel verändert hat sich in dem Team ja nicht seit letzter Saison. Und sie hatten zwischendurch immer mal wieder Phasen, in denen es länger nicht lief. Zum Anfang fällt es mehr auf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie Playoffs verpassen.
Glaube auch. Bislang lief es ja unter Woodcraft besser als als unter irgendeinen anderen Coach die letzten 15 Jahre, da dachte ich schon, dass man ihm etwas mehr Vertrauen entgegen bringt.
Denken die in Edmonton ernsthaft, dass Jay Woodcroft das Problem war? Möglich, dass es rein resultatmässig mit einem anderen Coach zumindest kurzfristig etwas besser wird aber ein Contender ist man in der NHL mit dem Roster einfach nie und nimmer. Die Verträge von Campbell und Nurse hat seitens der Oilers Ken Holland unterschrieben und nicht Jay Woodcroft. Woodcroft wars auch nicht der dem David den Megavertrag nachgeworfen hat. Aus meiner Sicht ein Bauernopfer, nicht mehr. Ändern wird sich wenig bis gar nichts.
Minnesota gibt Addison her für einen 5. Runden Pick und einen Stürmer der in Runde 7 gepickt wurde um den Spot dann mit Bogosian zu füllen... macht schon irgendwie Sinn, da MIN bei den Verteidigern sehr Offensiv ausgerichtet war, aber da hätte man noch ein paar Spiele abwarten können und mehr für Addison raushandeln können
Es wurde noch nicht öffentlich gemacht, was genau Pinto sich zu Schulden kommen hat lassen, dementsprechend bin ich vorsichtig, die Strafe als überzogen zu bezeichnen. Da weder die Sens noch Pinto in Revision gehen, gehe ich eher davon aus, dass sie angemessen ist. Was mich da vor allem stört ist wie heuchlerisch das von einer Liga ist, die so auf Sportwetten fixiert ist.
Auch interessant, dass Dorion wegen der Dadonov Geschichte nun seinen Job los ist.
"Wertmindernd" Ottawa sollte mit dem Stock an Spielern, eh bald Contenter sein, da scheitert es nicht an einem first-Round Pick, den sie sich ohnehin aussuchen dürfen... es kommen jetzt nicht 3 Saustarke Draftjahre in Folge und all zu hoch werden die Picks auch nicht ausfallen, wenns weiterhin die Leistung steigern.
Da ärgert mich viel mehr, dass Chicago, der Saftladen, Bedard bekommt fürs Verschweigen von Rassismusvorfällen und Ottawa wird ein Draftpick gestrichen (nebenbei noch ein Spieler die halbe Saison gebannt). Die Verhältnise passen einfach nicht mehr bei den ganzen Sanktionen (auf und abseits vom Eis, wohlbemerkt, wie man mit den CTHs grade wieder sieht)
Wie gross der Wertverlust tatsächlich ist kann ich nicht beurteilen. Spielt auch keine Rolle. Es deutet aber alles darauf hin, dass seitens NHL alles versucht wurde, die zwei laufenden Verfahren zu vertuschen bzw. geheim zu halten. Im schlimmsten Fall waren die Verfahren sogar schon abgeschlossen und das Verdikt wurde extra erst nach dem Verkauf kommuniziert. Die Sache stinkt auf jeden Fall zum Himmel und an Andlauer's Stelle würde ich rechtliche Schritte prüfen.
"Wertmindernd" Ottawa sollte mit dem Stock an Spielern, eh bald Contenter sein, da scheitert es nicht an einem first-Round Pick, den sie sich ohnehin aussuchen dürfen... es kommen jetzt nicht 3 Saustarke Draftjahre in Folge und all zu hoch werden die Picks auch nicht ausfallen, wenns weiterhin die Leistung steigern.
Da ärgert mich viel mehr, dass Chicago, der Saftladen, Bedard bekommt fürs Verschweigen von Rassismusvorfällen und Ottawa wird ein Draftpick gestrichen (nebenbei noch ein Spieler die halbe Saison gebannt). Die Verhältnise passen einfach nicht mehr bei den ganzen Sanktionen (auf und abseits vom Eis, wohlbemerkt, wie man mit den CTHs grade wieder sieht)
Ein 1st round pick ist schon eine extreme Strafe für das, was passiert ist. Nicht zuletzt da das Urteil so tut als hätte Vegas an dem ganzen Überhaupt keinen Anteil, obwohl es einfach Dadonov's Agent oder die Liga hätte fragen können. Ich hätte da eher einen 3rd round pick oder so als Strafe erwartet.
Beide Strafen sind übertrieben hart aber ich glaube Andlauer gehts tatsächlich weniger um die Strafen an sich als um den Zeitpunkt zu dem sie kommuniziert wurden sowie um den Fakt, dass ihm Existenz der entsprechenden Ermittlungen verschwiegen wurden. Sowas kriegst du als Käufer mit den Routinechecks nicht raus. Riecht für mich stark nach Betrug, dass man diese wertmildernden Neuigkeiten absichtlich bis nach dem Verkauf zurückgehalten hat. Ich kann Andlauer's Ärger verstehen.
Ein 1st round pick ist schon eine extreme Strafe für das, was passiert ist. Nicht zuletzt da das Urteil so tut als hätte Vegas an dem ganzen Überhaupt keinen Anteil, obwohl es einfach Dadonov's Agent oder die Liga hätte fragen können. Ich hätte da eher einen 3rd round pick oder so als Strafe erwartet.
Würde mich nicht überraschen falls Andlauer die NHL auf Schadenersatz verklagt. Riecht schon sehr nach Betrug wenn solche Dinge vor einem Verkauf nicht offengelegt werden und es dann plötzlich Strafen hagelt sobald der Deal durch ist. Zudem fragt man sich in beiden Fällen warum das Urteil nicht früher verkündet wurde.
Ob der Batman damit nicht ein Eigentor geschossen hat? Wenn das Vertrauen in die Liga erstmal weg ist wird es künftig jedenfalls nicht einfacher, passende Owners zu finden.
Ich kannte die Seite nicht, habe aber mal nachgesehen. Allerdings nur am PC. Keinerlei Probleme weder mit dem PopUp Fenster mittig noch der Balken unten am Rand über der Taskleiste.
Probiert bei Chrome, Firefox und Edge.
Edit: Ok, bei Chrome muss ich zurück rudern. Als ich dort den Prospect Thread aufrufen wollte bekam ich das Fenster mit den Einstellungen wieder. Dort konnte ich nichts Einstellen, akzeptieren oder speichern.
Hm, schon merkwürdig. Ich danke dir fürs Nachschauen.