Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » NHL » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

4.927

Wobei ich das Verhalten der US-Spieler schon extrem enttäuschend finde. Dass es da wirklich keinen einzigen gab und mal öffentlich eine kleine Ansage a'la "Kanada ist ein unabhäniger Staat und Niemand sollte das in Frage stellen" (also nur banale offensichtliche Tatsachen) machte und stattdessen zahlreiche mit widerlicher Arschkriecherei auffielen, lässt schon einen sehr bitteren Nachgeschmack. Die haben doch allesamt Kanadier als Mitspieler, viele der Topspieler spielen sogar für kanadische Teams (sogar mehr als bei den Kanadiern).

4.926

Was bin ich froh das Kanada gewonnen hat. Nicht auszudenken was geschehen wäre wenn die USA gewonnen hätten. Das hässliche gelbe Männelein in DC hätte den Erfolg wahrscheinlich wieder für sich beansprucht. Der einzige Wehrmutstropfen ist das nicht Binnington MotM wurde.

Da hat der "nicht" 51. Bundesstaat unter Federführung von "Gouverneur" Trudeau dann doch die Grenzen ganz genau aufgezeigt. Und das nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Politischen und Geographischen Bereich.

4.925

Ich war ja damals noch nicht am Leben, aber ich dachte mir so mussten sich die legendären Spiele zwischen Kanada und den Soviets angefühlt haben. Was schon sehr viel aussagt, dass es gerade einmal ein Monat Trump braucht, damit der Verhältnis zwischen den USA und Kanada so den Bach runter geht.

4.924

NHL 4-Nations-Face-off: Massen-Schlägerei zwischen Kanada und den USA - Buhrufe bei der US-Hymne

https://www.ran.de/sports/eishockey/nhl … mne-499596

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Kanada auf die USA trifft, geht's auf dem Eis so richtig zur Sache

Der Beginn des Prestige-Duells war chaotisch. Mit dem zurückgetretenen kanadischen Premierminister Justin Trudeau auf der Tribüne buhten und pfiffen die einheimischen Fans bei der amerikanischen Nationalhymne. Ein Phänomen, das bei NHL- und NBA-Spielen in Kanada üblich geworden ist, seit US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen auf importierte kanadische Waren gedroht hat.

Dann brachen innerhalb von neun Sekunden drei Schlägereien aus. «Das waren wahrscheinlich, schätze ich, zehn Jahre internationales Eishockey, ausgeatmet in eineinhalb Minuten», sagte Kanadas Trainer Jon Cooper, zweifacher Stanley-Cup-Sieger mit Tampa Bay und zukünftiger Trainer der kanadischen Olympiamannschaft 2026.

Bei den letzten beiden Olympischen Spielen fehlten die NHL-Spieler. So kam es lange nicht mehr zu einem Ländervergleich mit den Topstars. Die amerikanischen Tkachuk-Brüder verrieten nach der Partie, dass die frühen Schlägereien in einem Gruppenchat vereinbart worden seien. lol lol

Nachdem die Schiedsrichter die Ordnung wieder hergestellt hatten, wurde auch noch Hockey gespielt. Kanada ging durch seinen Starstürmer Connor McDavid in Führung, die USA wendeten aber das Blatt unter anderem dank zwei Treffern von Tampa-Bay-Stürmers Jake Guentzel, das zweite ins leere Tor.

Die Amerikaner stehen damit bereits vor dem letzten Spiel der Vorrunde gegen Schweden als Finalist fest. Die Kanadier brauchen dazu am Montag einen Sieg gegen Finnland.

https://www.watson.ch/sport/eishockey/1 … g-im-final

4.923

Steht schon i-wo ob das NHL 4 Nations Faceoff bei Sky übertragen wird?

4.922

Hab mir die Szene gerade nochmal angesehen. Für das Grinsen danach hätte er gleich nochmal 5 kriegen sollen.

Verstehe ich nie, wie man da so unglaubwürdig schauen kann. Der Ellbogen kam da nicht reinzufällig hin.

4.921

Ottawa gewinnt fünftes Spiel in Folge, Liga sperrt Hartman nach Foul an Stützle für zehn Spiele

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar … b2683.html

4.920

Bin mir auch nicht sicher, ob Colorado da den besseren Deal gemacht hat. Rantannen hat über Saisons bewiesen was er kann. Necas hat jetzt eine gute. Aber wenn Rantannen tatsächlich gesagt hat, er will weg, dann haben sie so zumindest Ersatz bekommen und ihn nicht als UFA verloren.

Chicago hat einen verletzungsanfälligen Spieler weg und immerhin einen draftpick bekommen. Aber ja, 6 MUSD für draftpick 3. Runde ist schon krass. Aber wenn sie eh noch Platz unter dem Salary Cap hatten, warum nicht.

4.919

Wow, was für eine Bombe. Rantanen nach Carolina, Nečas nach Colorado und irgendwie ist Chicago noch mit dabei, wobei das warum mir nicht so ganz klar ist. Klar, sie nehmen 50% von Rantanens Cap, geben aber auch Hall ab. Das gleicht sich ja von Cap ja ziemlich aus, wenn ich mich bei den Zahlen nicht ganz irre.
Bin ja gespannt, was von Nečas an der Seite von MacKinnon zu erwarten ist. Sein Saisonstart war ja grandios aber dann wurde es deutlich leiser um ihn.

4.918

Da stimme ich Hubert zu.

Datsjuk4ever schrieb:

Provoziert wird im Eishockey eh ständig. Verbal wie physisch. Wer damit nicht umgehen kann sucht sich besser einen anderen Sport.

Das stimmt schon, trotzdem muss man sich nicht wundern. Du darfst beleidigen, provozieren, ungestraft foulen (wirst sogar dafür von Liga wie z.B. Tkachuck noch zum Medienstar gemacht) und wenn die andere Seite, egal ob das jetzt McDavid oder sonst wer ist, dann irgendwann zurückschlägt, heißt es: "Hallo, wie unsportlich, bitte reiß dich zusammen, stell dich in einem "fairen" Kampf oder such dir eine andere Sportart, du hast hier eine Vorbildfunktion." Das ist schon etwas grotesk.

Und Nikion hat vermutlich auch Recht, der NHL kann nichts besseres passieren, außer McDavid hätte wirklich nen Fight gemacht.

4.917

Brice schrieb:

Vielleicht gibt es ja wieder irgendwelche Super-Zeitlupen die ich nicht gesehen habe, aber Garland provoziert ja auch ohne Ende. Halten, haken, wieder halten, als beide auf dem Boden liegen versucht er noch McDavid am aufstehen zu hindern indem er die Beine schließt. Irgendwann dreht McDavid dann durch. Ist nicht richtig, aber ich kann es irgendwie auch verstehen. Die dauerhafte Provokation wird ja genauso toleriert, vielleicht sogar oftmals bejubelt und am Ende wird dann pseudomäßig die Hand geschüttelt und dann soll es vergeben und vergessen sein, weil man als besserer Spieler ein Vorbild ist. Sollen sie beiden 10 Spiele zum nachdenken geben.

Das ist jetzt nicht wirklich eine Entschuldigung für McDavid, so eine Reaktion ist nicht zu rechtfertigen. Aber es zeigt für mich ganz gut, wo das tiefere Problem liegt, nämlich bei den Schiedsrichtern, bzw. die Linie, die von der NHL für die Schiedsrichtiger vorgegeben wird. Nichts von dem, was Garland gemacht hat, war legal und wenn es dafür die verdienten 2 Minuten gibt, kommt von McDavid nichts. Ich will nicht, dass die Starspieler so unantastbar werden, wie in der NBA, aber die NHL sollte mehr tun um sie auf dem Eis zu schützen. Denn nur so können sie lange auf dem höchsten Niveau spielen und enden nicht mit Anfang 30 auf LTIR.

4.916

NiKiOn schrieb:

Gleichzeitig haben gerade alle NHL Fans viel Spaß an der Diskussion so wie hier im Forum auch. Es gibt zig Videos auf YouTube zu dem Vorfall. Ich weiß nicht mal, ob das so schlecht für die NHL ist.

Vladimir Putin wird auch viel intensiver diskutiert seit er sich dazu entschieden hat sein Nachbarland zu überfallen. Müssen alle selber wissen ob das die Art von Publicity ist die man haben will. Ich persönlich ziehe keine schlechter Publicity vor. Wenn mein Ruf erstmal ruiniert ist hilft es mir persönlich wenig wenn die Leute Spass an Diskussionen darüber haben.

Für eine Eishockeyliga welche potentiell auch die ganze Familie inklusive Kinder ansprechen möchte wäre es meiner Ansicht nach passender mit sportlichen Argumenten statt mit feigem Verhalten und sinnloser Körperverletzung für sich zu werben. Ansonsten muss man auf Dauer dann halt auch mit den Konsequenzen leben.

Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass drei Spielsperren genug sind um jmd wirklich zum umdenken zu bewegen. Drei Spielsperren ermuntern eher zu einer Wiederholung oder potenzielle Nachahmer. Wir müssen uns schon bewusst sein, dass diese Art von Angriff gegen den Kopf über eine einfache Tätlichkeit weit hinaus geht. Hier sind wir im Bereich einer Körperverletzung und feige Angriffe gegen den Kopf einer darauf unvorbereiteten Person, noch dazu mit einer Waffe wie einem Hockeystock, sind extrem gefährlich. Sowas kann nicht nur kurz-, sondern auch Langzeitschäden haben. Leider wird das Thema Gehirnerschütterung/Schädeltraumata im Eishockey und speziell von der NHL noch viel zu wenig ernst genommen. Da sind andere Sportarten schon deutlich weiter. Die NHL unternimmt wohl erst etwas wenn sie zum ersten Mal erfolgreich verklagt wird deswegen.

4.915

Gleichzeitig haben gerade alle NHL Fans viel Spaß an der Diskussion so wie hier im Forum auch. Es gibt zig Videos auf YouTube zu dem Vorfall. Ich weiß nicht mal, ob das so schlecht für die NHL ist.

4.914

Brice schrieb:

Vielleicht gibt es ja wieder irgendwelche Super-Zeitlupen die ich nicht gesehen habe, aber Garland provoziert ja auch ohne Ende. Halten, haken, wieder halten, als beide auf dem Boden liegen versucht er noch McDavid am aufstehen zu hindern indem er die Beine schließt. Irgendwann dreht McDavid dann durch. Ist nicht richtig, aber ich kann es irgendwie auch verstehen. Die dauerhafte Provokation wird ja genauso toleriert, vielleicht sogar oftmals bejubelt und am Ende wird dann pseudomäßig die Hand geschüttelt und dann soll es vergeben und vergessen sein, weil man als besserer Spieler ein Vorbild ist. Sollen sie beiden 10 Spiele zum nachdenken geben.

Es gibt keine Entschuldigung für Schläge gegen den Kopf ausserhalb eines fairen Kampfes wo auch beide darauf vorbereitet sind. Provoziert wird im Eishockey eh ständig. Verbal wie physisch. Wer damit nicht umgehen kann sucht sich besser einen anderen Sport.

Garland wäre übrigens womöglich im Gegensatz zu McDavid mit der letzte Spieler der sich einem fairen Kampf verweigern würde. Zumindest hat er sich schon den einen oder anderen Kampf geliefert obwohl er klein und schwach ist und diesbezüglich keine Skills hat. Wird immer von grösseren und stärkeren vermöbelt aber er stellt sich wenigstens der Herausforderung...während andere lieber mit dem Stock gegen Köpfe schlagen statt einen fairen Kampf auszutragen.

Zum Thema besserer Spieler und Vorbild noch...ich wäre sogar dafür, Strafen für eindeutig vorsätzlich begangene Vergehen exponentiell gemäss Caphit zu erhöhen. Leute wie Meier und McDavid verdienen nicht nur mehr Geld als zB ein Tsyplakov, sie repräsentieren die Liga auch gegen aussen. Kaum jemand interessiert sich für die Handlungen eines Tsyplakov's aber Spieler wie Meier und McDavid haben grossen Anteil am Image der Liga und da geht so ein Verhalten einfach nicht. Wird nicht passieren weil die Liga die Topspieler sogar eher noch beschützt um sie auf dem Eis präsentieren zu können aber ich halte das mittelfristig für den falschen Ansatz wenn sich die Topspieler benehmen wie die eben diskutierten Beispiele.

4.913

Vielleicht gibt es ja wieder irgendwelche Super-Zeitlupen die ich nicht gesehen habe, aber Garland provoziert ja auch ohne Ende. Halten, haken, wieder halten, als beide auf dem Boden liegen versucht er noch McDavid am aufstehen zu hindern indem er die Beine schließt. Irgendwann dreht McDavid dann durch. Ist nicht richtig, aber ich kann es irgendwie auch verstehen. Die dauerhafte Provokation wird ja genauso toleriert, vielleicht sogar oftmals bejubelt und am Ende wird dann pseudomäßig die Hand geschüttelt und dann soll es vergeben und vergessen sein, weil man als besserer Spieler ein Vorbild ist. Sollen sie beiden 10 Spiele zum nachdenken geben.

Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » NHL » Neue Antwort verfassen



The pun_antispam official extension is installed. Copyright © 2003–2009 PunBB.