Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » NHL » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

4.668

NiKiOn schrieb:

Bin doch etwas verwundert, dass Detroit nochmal so einen Ausverkauf macht.

Naja, Detroit hat eigentlich nur FA's abgegeben für welche gute Angebote vorlagen. Plus halt Vrana weil er weg wollte und Hronek weil das Angebot von Vancouver zu gut war und der Spieler wohl auch schon länger auf der Abschussliste war.

Ich glaube, dass Yzerman im Gegenzug gerne Spieler mit Term geholt hätte. Chychrun und Meier etwa. Allerdings haben seine Redwings zuletzt nach einer starken Phase ebenso stark wieder nachgelassen und dann kam auch noch der Ausfall von Rasmussen hinzu. Ich glaube schon, dass Yzerman bis zuletzt noch versucht hat, dem Team zu helfen. Die Preise waren ihm wohl nur zu hoch. Da gab es ja auch noch das Gerücht um Van Riemsdyk kurz vor der Deadline.

4.667

Irgendwie war das dieses Jahr eine aufregende Trade-Week mit vielen interessanten Trades, aber auch viele eigenartige Situationen.

Arizona, wie erwartet, komplett ausverkauft, aber teils mit komischen Trades (Chychrun)

Vancouver gibt Picks ab, obwohl man nach dem Trade von Bo Horvat eigentlich als Seller dastand.
Im Nachhinein jammern, dass man keine Angebote für Miller bekommen hat.
Boeser wundert mich auch irgendwie, dachte der geht noch weg.

Tampa mit dem Jeannot Trade

Toronto mit dem aufmagazinieren und dann behält man den 1st Round Pick von Boston für 2023. Hä?
Glaubt man da an den großen Steal im nächsten Draft. big_smile
Am meisten ärgert mich die Tatsache, dass man Murray jetzt schon von der IR holt, anstatt in den Playoffs einfach überm Cap zu sein. Boston wirds genauso handhaben mit Hall .... hmm

Boston hat richtig stark nachgebessert (auch wenn jetzt die Verletzungen reingrätschen), genauso wie New Jersey und die Rangers.

Dallas geht irgendwie unter, obwohl ich denen wieder einen langen Playoffrun zutraue.

Werden spannende Playoffs dieses Jahr. Auch weil Teams wie die Rangers oder Devils wieder ordentliche Teams beisammen haben.

4.666

Bin doch etwas verwundert, dass Detroit nochmal so einen Ausverkauf macht.

4.665

Vrana wird für einen 7th rounder verschenkt.... klingt nicht gut.

4.664

Naja, hier muss man ihnen schon zu Gute halten, dass sie Spucken als Tätigkeit bestrafen, Perry hat damals doch auch ausgefasst oder täusche ich mich?

Es gibt halt nur einen der darauf kommt, dass ihm während einer Partie der Salzhaushalt einbricht und sich daher am Schweiß eines anderen bedient.

4.663

Will ja niemandem rassistische Motive oder Parteilichkeit unterstellen aber eins davon muss aufs DoPS zutreffen. Anders kann ich mir nicht erklären warum Miller für versehentliches Spucken drei Spielsperren kriegt, die Ratte für repetitives und absichtliches lecken und küssen von Gegenspielern (also im Gegensatz zu Miller ohne Distanz und mit Zungeneinsatz) rein gar nichts. Oder übersehe ich da etwas?

4.662

Ich bin mal gespannt, was da morgen so noch so kommt. Viele Teams die einkaufen haben ihr Pulver (Cap-space und Assets) schon ziemlich verschossen und gefühlt gibt es noch einige Spieler auf dem Markt. Kann mir Vorstellen, dass Teams wie die Sabres und Jets, die beide viel Cap-Space und ordentliche Play-off Chancen haben, morgen ein paar Schnäppchen machen, weil Teams Angst bekommen, ihre Spieler gar nicht loszubekommen.

4.661

Kane schrieb:

Manche Trades wirken wie vom Be-a-GM-Mode von EA Sports, schon sehr überraschende Sachen dabei big_smile

TSN wirds wohl nicht freuen, sind ja schon einige bzw. die meisten großen Namen weg bei denen mit einem Trade spekuliert wurde.

Und wem spielt die Hektik in die Hände? Wer lacht sich grad schlapp über die ganzen Idioten die er genarrt hat und die hektisch schlechte Trades gemacht haben? Steve Yzerman.

Der Mann hat sie mal wieder alle verarscht und über den Tisch gezogen. Erzählt erst allen, dass seine Spieler nicht verfügbar wären nur um dann, wenn der Markt leer gefegt ist, die Leute aufn Markt zu schmeissen die er selbst noch los haben will. Sowas braucht Mut, der Plan ist aber voll aufgegangen. Die Vertragsverlängerungen neulich waren auch kein Zufall. Wenn die drei die vorgelegten Verträge nicht unterschrieben hätten, wären sie ebenfalls getradet worden. Ist auch möglich, dass noch weitere Spieler gehen müssen. Bei den Picks die er für nur zwei Spieler bekommen hat ist Yzerman aber schon jetzt der Gewinner der Deadline.

4.660

Bertuzzi zu Boston

Boston braucht scheinbar mehr Grit, nachdem sie gesehen haben, was Holl für ein Fighter ist big_smile
(Nachdem Tampa keine Hürde darstellt gegen Toronto, wirds zu diesem Matchup kommen tongue )

4.659

Der Trade von Ottawa für Chychrun ist ein klasse Trade für Ottawa. Chychrun ist kein Rental, sondern hat noch 2 Jahre einen teamfreundlichen Vertrag.
Nur die Condition, dass der Pick zu einem Frist Rounder wird, wenn Ottawa dieses Jahr das Conference Final erreicht, finde ich witzig. Im Moment sind sie 12. in der Conference, aber anscheinend gibt es Hoffnung, dass sie die Playoffs erreichen und dort dann zuerst Boston und dann Tampa (bzw. zumindest theoretisch Toronto) schlagen.

4.658

Manche Trades wirken wie vom Be-a-GM-Mode von EA Sports, schon sehr überraschende Sachen dabei big_smile

TSN wirds wohl nicht freuen, sind ja schon einige bzw. die meisten großen Namen weg bei denen mit einem Trade spekuliert wurde.

4.657

Das hat mich auch gewundert, dass da hohe Picks wegegeben werden.

Gleiches gilt für Ottawa mit Chychrun. Einer wobei ich den höherwertiger als Hronek einstufe und das wohl als Perspektivtrade zu verstehen ein muss.

4.656

Den Titel für den mit Abstand dümmsten Trade in diesem Frühjahr hat übrigens Patrick Allvin gewonnen. Bezahlt als nicht Playoffteam 1st und 2nd Round Picks für einen Hronek von dem es ein offenes Geheimnis ist, dass ihn Detroit ohnehin schon lange loswerden will. Zudem ist er aktuell noch verletzt. Das mag Vancouver aktuell nicht kratzen, schmälert aber seinen Wert für Detroit.

Mag sein, dass er erst 25 ist und RFA. Trotzdem macht der Move keinen Sinn weil Vancouver Seller ist und nicht Buyer und weil der Spieler schon lange aufm Markt war. Er spielt zugegebenermassen eine gute Saison. Lalonde hat auf ihn gesetzt während ihn Blashill noch öfters gebencht hat. Trotzdem hat Vancouver einfach viel zu viel bezahlt. Wir sprechen von einem ehemaligen 2nd Round Pick den sein Verein schon lange loswerden möchte. Dafür vor der Deadline nen 1st und nen 2nd zu bezahlen wenn man selbst keine Playoffchancen hat ist schon ein dickes Ding.

4.655

Sour_Fox schrieb:

Du kannst mir nicht sagen, dass Verteidiger, die wie Sandin, Offensiv ausgerichtet sind und Körper einsetzen, günstiger werden sollen. Hast du die letzten Verträge von Jones, Krug und so weiter mitbekommen? big_smile

Dazu kommt, er hat einen sehr unangenehmen Agenten.

Aber time will tell.

Natürlich. Sinkt der Cap dann verdienen die Spieler weniger. Diamond Sports ist bankrott, wenn nicht etwas passiert fehlt das Geld früher oder später.

Ich glaube aber, dass Sandin so oder so keine 7 Millionen bekommen wird. Wenns gut läuft für ihn evtl. die Hälfte davon. Krug hat selbst als UFA keine 7 Mio bekommen sondern nur 6,5. Jones hat zwar 9,5 aber auch er war UFA. Du vergleichst da Äpfel und Birnen. Wenn du als UFA nicht kriegst was du willst kannst du einfach den Markt testen. Sandin kann maximal via Arbitrator versuchen mehr für sich rauszuschlagen aber wie ich dir bereits gesagt habe, habens in der Salary Cap Era grade mal drei Spieler via Arbitration auf nördlich von 7 Mio gebracht. Und Sandin, bei aller Liebe, ist kein Torey Krug und schon gar kein Seth Jones, Shea Weber, PK Subban oder Jacob Trouba. Schon gar nicht aktuell.

4.654

Du kannst mir nicht sagen, dass Verteidiger, die wie Sandin, Offensiv ausgerichtet sind und Körper einsetzen, günstiger werden sollen. Hast du die letzten Verträge von Jones, Krug und so weiter mitbekommen? big_smile

Dazu kommt, er hat einen sehr unangenehmen Agenten.

Aber time will tell.

Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » NHL » Neue Antwort verfassen



The pun_antispam official extension is installed. Copyright © 2003–2009 PunBB.