Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

29

tomrbg schrieb:

Noch ein paar Argumente gegen die Abwertung vor der Bonus-Ausschüttung:

- Es ist nicht realistisch. Jeder gut geführte (echte) Verein nutzt sein Jahresbudget bis zum letzten Cent aus, wenn er nicht Rückstellungen für Investitionen bilden muss. Eingetragene Vereine ohne Spielbetriebs GmbH/AG müssen das sogar, weil ihnen sonst steuerlich massive Nachteile entstehen können. Der Saisonbonus macht bei einem gut ausgebauten Stadion und einem guten Sponsorenvertrag zwischen 10 und 30 % der gesamten Saisoneinnahmen aus. Warum sollte dieses garantierte Geld nicht genutzt werden, um damit zu arbeiten? Wer Sicherheiten hat, bekommt auch im realen Leben Liquidität trotz negativem Kontostand

- Der Transfermarkt boomt kurz vor den Playoffs. Müssten die Manager mit Bestrafung rechnen, weil sie ihren Bonus nicht ausschöpfen (der ja garantiert ist!), wäre das für den Handel sehr ungünstig. Der wirtschaftliche Schaden, der daraus entstünde, würde die paar Tausend Euro Vorteil beim Platzierungsbonus deutlich übersteigen

- Ein Verein - ob echt oder virtuell - ist nicht pleite, wenn er kurzfristig Schulden hat. Erst, wenn die Schulden nicht durch Einnahmen (in diesem Falle garantierte Einnahmen) gedeckt sind, kommt der Gerichtsvollzieher.

- würden die Bonuszahlungen bereits zu Saisonbeginn bezahlt, gäbe es den Thread nicht. Aber das wäre unrealistisch. Auch im echten Leben zahlen die meisten Sponsoren nicht im Voraus - schon gar nicht die Großsponsoren.

Natürlich könnte man das System "eleganter" machen; dazu müsste die EZM-Rechenmaschine am 22. Spieltag die Schulden eines Vereins mit den zu erwartenden Sponsoreneinnahmen abgleichen. Aber das dürfte 1. recht kompliziert zu programmieren sein, wäre 2. für viele Manager nicht mehr nachvollziehbar (der EZM lebt von seiner relativen Einfachheit) und würde 3. wohl zum Ende jeder Saison zu erbitterten Diskussionen führen. Und 4. würden Clubs, die trotz Schulden erfolgreiche Playoffs spielen und danach saniert sind, getötet. Wozu?

Ich nörgle gerne an dem einen oder anderen Detail des EZM rum, aber wenn ich irgendwas nicht ändern würde, wäre es das "Abwertungssystem" in der aktuellen Version.

-

hm,du hast schon irgendwie recht und ich merke das es dann wohl doch nicht so einfach ist.
bonuszahlungen am beginn der saison ist aber nicht so unrealistisch,find ich.
das der platzierungsbonus da außen vor bleibt ist mir auch klar.

28

@LDG das ist ein anderes Thema...

Aber kurz Off Topic: Es ist eine Trade Deadline. Nach dem 18.Spieltag keine Spieler mehr einsatzbereit (für Pflichtspiele der laufenden Saison) zu verpflichten (Aussnahme Amateure und eigene Nachwuchsspieler). Free Agents ab dem 22. Spieltag können weiterhin geholt, aber nicht mehr in den Play Offs eingesetzt werden. Kein allzugroßer Einschnitt, nimmt dem Spiel etwas von der "Verzerrung" und ermutigt auch mal einen richtigen Backup Goalie im Kader zu haben (off Topic²: @Brice, ist die Regelung immer noch aktiv, dass bei zwei relativ gleichwertigen Goalies der Trainingseffekt erhöht ist? Steht nichts im Wiki dazu).

...also nicht ablenken und Lösungsansätze beisteuern big_smile

27

LDG schrieb:

vollzählig schon,nur nicht in der optimalen stärke!
meine bankspieler dürfen auch mal gelegentl das eis kaputt machen.
die chancen in den playoffs mit bankspielern erfolg zu haben ist eher gering.
auch ist die taktikauslegung eine völlig andere.

wenn du dein team immer in der gleichen formation spielen läßt kannst du das gerne tun. wink

[...]

wie viele Bankspieler hast du denn? Ich hätte nicht einmal genug, um auch nur 1 halbe Reihe auszutauschen...mehr könnte ich mir gar nicht leisten, damit ich einigermaßen Plus machen kann...

26

@bonanza
transferfenster?joah,wegen mir...leg los! smile
hm,dein beispiel überzeugt.so gehts auch nicht.

25

Noch ein paar Argumente gegen die Abwertung vor der Bonus-Ausschüttung:

- Es ist nicht realistisch. Jeder gut geführte (echte) Verein nutzt sein Jahresbudget bis zum letzten Cent aus, wenn er nicht Rückstellungen für Investitionen bilden muss. Eingetragene Vereine ohne Spielbetriebs GmbH/AG müssen das sogar, weil ihnen sonst steuerlich massive Nachteile entstehen können. Der Saisonbonus macht bei einem gut ausgebauten Stadion und einem guten Sponsorenvertrag zwischen 10 und 30 % der gesamten Saisoneinnahmen aus. Warum sollte dieses garantierte Geld nicht genutzt werden, um damit zu arbeiten? Wer Sicherheiten hat, bekommt auch im realen Leben Liquidität trotz negativem Kontostand

- Der Transfermarkt boomt kurz vor den Playoffs. Müssten die Manager mit Bestrafung rechnen, weil sie ihren Bonus nicht ausschöpfen (der ja garantiert ist!), wäre das für den Handel sehr ungünstig. Der wirtschaftliche Schaden, der daraus entstünde, würde die paar Tausend Euro Vorteil beim Platzierungsbonus deutlich übersteigen

- Ein Verein - ob echt oder virtuell - ist nicht pleite, wenn er kurzfristig Schulden hat. Erst, wenn die Schulden nicht durch Einnahmen (in diesem Falle garantierte Einnahmen) gedeckt sind, kommt der Gerichtsvollzieher.

- würden die Bonuszahlungen bereits zu Saisonbeginn bezahlt, gäbe es den Thread nicht. Aber das wäre unrealistisch. Auch im echten Leben zahlen die meisten Sponsoren nicht im Voraus - schon gar nicht die Großsponsoren.

Natürlich könnte man das System "eleganter" machen; dazu müsste die EZM-Rechenmaschine am 22. Spieltag die Schulden eines Vereins mit den zu erwartenden Sponsoreneinnahmen abgleichen. Aber das dürfte 1. recht kompliziert zu programmieren sein, wäre 2. für viele Manager nicht mehr nachvollziehbar (der EZM lebt von seiner relativen Einfachheit) und würde 3. wohl zum Ende jeder Saison zu erbitterten Diskussionen führen. Und 4. würden Clubs, die trotz Schulden erfolgreiche Playoffs spielen und danach saniert sind, getötet. Wozu?

Ich nörgle gerne an dem einen oder anderen Detail des EZM rum, aber wenn ich irgendwas nicht ändern würde, wäre es das "Abwertungssystem" in der aktuellen Version.

-

24

Benjamin schrieb:
Hubert schrieb:

...macht ein Platz 83333€ aus...

Na deswegen kann ich doch trotzdem nicht damit kalkulieren... Eine Kalkulation sollte doch wohl Platzunabhängig sein... Alles andere ist Spekulation, weil Garantien für einen Platz gibts nicht...

Also die Manager die so kalkulieren und nur grad grad positiv sind aufgrund der Platzierungsboni, die muss es dann einfach treffen...

Sh** Happens würd ich sagen... wink

Wenn man nur 5 Wörter zitiert, ist schon klar, dass der Sinn nicht rüber kommt.
83000€ sind ein Zehntel des Tagesgehalts meines Teams. Wenn man jetzt also vergleicht: Mit der aktuellen Reihenfolge von Abzügen und Lizenzvergaben verlieren manche Manager rund ein Zehntel ihres Tagesgehalts oder noch weniger. Mit der anderen Reihenfolge verlieren Manager, die eigentlich nichts falsch machen, sehr sehr viel, weil sie absteigen müssen, obwohl ihr Team eigentlich stark genug ist und auch die Finanzen stimmen.

Was ist dir lieber, ich tendiere da stark für Methode eins. Dass man nicht mit den paar Euro, die der Platzierungsbonus so hergibt, nicht kalkulieren kann ist klar, darum geht es hier aber auch nicht

23

LDG schrieb:

positive bilanz?spielt doch überhaupt keine rolle,einzig und allein der kontostand is ausschlaggebend
und es ist wohl nicht zu viel verlangt,wenn man vorm 22.spieltag wenigstens noch mit 1€ im plus ist
um einen punktabzug zu vermeiden.

meine auffassung von "das nur die absteigen,die auch wirklich schlecht planen"

Bei voll ausgebautem Stadion bekommt man beim richtigen Sponsor 3,6 Mio und ein paar zerquetschte. Mal angenommen, man hatte letzte Saison die Hauptrunde mit einer Million auf dem Konto abgeschlossen, jetzt hat er nach dem 22. Spieltag ohne Boni eine Million Minus. Er würde deshalb absteigen. Nach den Boni hat er 2,6 Mio Plus, und eine Saisonbilanz 1,6 Mio plus und muss trotzdem absteigen, dass ist doch nicht fair. Absteigen muss, wer schlecht plant, nicht wer das Pech hat, sein Geld zu spät zu bekommen, nur weil du so viel Wert auf 2000€ mehr legst.
Früher war es noch so, dass es zuerst Punktabzüge gab und dann Boni ausgezahlt wurden, das wurde dann aber geändert, weils keinen Sinn macht

22

LDG schrieb:

@bonanza
bitte sehr!simpel und fair.

LDG schrieb:
Benjamin schrieb:

Wenn man das ändern möchte dann müsste man halt erst den Bandensponsor auszahlen, dann die Tabelle richtigstellen und dann die Platzierungsboni vergeben. Das wäre ein einfacher Kompromiss, macht das Spiel net komplizierter für den Spieler und die ganze Diskussion hier ist unnötig gewesen...

genau SO!!!!

DANKE BENNI!!!

Ok, und wann? Am Morgen des 22.Spieltages? Warum dann nicht gleich am 17.Spieltag und verbunden mit einer Trade Deadline für Spieler, welche in derselben Saison noch eingesetzt werden sollen, am 18.Spieltag? Somit kommen ebenso "unfaire" Verstärkungen 5 Minuten vor dem Play Off Start aus dem Rennen und es müssen Spieler von Teams gekauft werden um sich kurzfristig etwas vor der heißen Phase der Saison zu verstärken.

Wenn du aber wie von Benjamin beschrieben erst die Bandenboni auszahlst, dann die Tabelle "richtig stellst", was ja schon auf finanzielle Unregelmäßigkeiten reagiert, und dann erst weitere Boni auszahlst, was passiert mit jemand der einen Euro im Minus ist, bekommt 3 Punkte Abzug, landet ausserhalb eines sicheren Bereiches, bekommt dann aber zB als korrigierter 5ter wieder ein paar Scheine und ist in einem lockern Plus...das nenne ich nicht fair wink

Gibts noch andere Lösungsansätze? smile

21

@bonanza
bitte sehr!simpel und fair.

LDG schrieb:
Benjamin schrieb:

Wenn man das ändern möchte dann müsste man halt erst den Bandensponsor auszahlen, dann die Tabelle richtigstellen und dann die Platzierungsboni vergeben. Das wäre ein einfacher Kompromiss, macht das Spiel net komplizierter für den Spieler und die ganze Diskussion hier ist unnötig gewesen...

genau SO!!!!

DANKE BENNI!!!

20

Hannes233 schrieb:
Brice schrieb:

Bitte beachtet das ist der Übersicht wegen kein Diskussionsthread. Sondern dient einzig dazu Feedback zu sammeln.

Muss man dazu echt was sagen??? Ich nehme an ihr seid alle des Lesens mächtig!?
Diskutiert das doch woanders aus bitte...

Alles in diesen Thread verschoben. Tobt euch aus und erarbeitet was konstruktives smile

19

Brice schrieb:

Bitte beachtet das ist der Übersicht wegen kein Diskussionsthread. Sondern dient einzig dazu Feedback zu sammeln.

Muss man dazu echt was sagen??? Ich nehme an ihr seid alle des Lesens mächtig!?
Diskutiert das doch woanders aus bitte...

18

@tom
ob du damit nicht mal deinen fanshop füllen kannst-völlig unwichtig.darum gehts auch gar nicht!
und die bonizahlungen können doch gern in die gedankliche finanzplanung einfließen und trotzdem
sollte man am letzten spieltag VOR den bonizahlungen im plus stehen!
hat mit einem nachteil beim abschließen von hohen verträgen nichts zu tun....

und mit meinem beispiel einer plötzlichen und unwissenden playoff teilnahme gehts gleich weiter....

17

tomrbg schrieb:

...Warum sollte ein Verein sein garantiertes Saisonbudget nicht voll ausschöpfen können?...

Klar soll das ein Team machen dürfen, sagt ja keiner was dagegen wink Aber ihr könnt mir einfach net erzählen dass ihr mit Plätzen und den paar Groschen für den Platz mehr kalkuliert, nur damit ihr am 22. Spieltag net im Minus seit und Punktabzüge bekommt... Das hat mit ausschöpfen des Saisonbudgets nichts zu tun, oder!? Das ist nur spekulatives managen...

tomrbg schrieb:

Hinzu kommt, dass die Mehreinnahmen für einen oder zwei Plätze beim Platzierungsbonus ab einem gewissen Level völlig irrelevant sind.  Ich könnte damit nicht mal den Fanshop auffüllen.

Genau so ist es. Wenn ein Manager darauf hoffen muss einen gewissen Platz zu erreichen (80.000€ mehr pro Platz meinte davor Hubert oder?!) um die Bilanz ausgeglichen zu haben an SPieltag 22...... Na dann versteh ich das Spiel hier falsch...

16

Mahlzeit smile

Schaut euch mal die Ligen 1 bis 4 an. Wieviele Zwangsabstiege wegen Misswirtschaft gibt es?
Wie viele Misswirtschaften gab es bis Saison 36 und ein paar darüber hinaus?

Es ist legitim vor einer Saison seine Planung aufzustellen und dafür belohnt zu werden. Wenn man falsch plant hat man ein Problem. Der Sponsor entlohnt deinen sportlichen Erfolg, nicht den finanziellen Erfolg. So ist es im EZM, und sonst kommt der Hammer der Lizenzabteilung.

Ob das nun gefällt oder nicht, für Besserungsvorschläge wie Pocher geschrieben hat bitte alles in einem Thread sammeln und ein Lizenzierungsverfahren vorstellen. Das braucht evt. auch ein neues Sponsorensystem, also Arbeit genug...

15

LDG schrieb:

positive bilanz?spielt doch überhaupt keine rolle,einzig und allein der kontostand is ausschlaggebend
und es ist wohl nicht zu viel verlangt,wenn man vorm 22.spieltag wenigstens noch mit 1€ im plus ist
um einen punktabzug zu vermeiden.

meine auffassung von "das nur die absteigen,die auch wirklich schlecht planen"

Ein Manager, der sein Saisonbudget voll ausschöpft, plant nicht schlecht. Die aktuelle Regelung halte ich für gelungen und sinnvoll. Warum sollten Clubs, die lukrative Verträge mit hohen Prämien abschließen, einen Nachteil gegenüber den Vereinen haben, deren Gehaltskosten so hoch sind, dass sie auf die schlechten Verträge mit etwas höheren Tageseinnahmen zurückgreifen müssen? Warum sollte ein Verein sein garantiertes Saisonbudget nicht voll ausschöpfen können?

Hinzu kommt, dass die Mehreinnahmen für einen oder zwei Plätze beim Platzierungsbonus ab einem gewissen Level völlig irrelevant sind.  Ich könnte damit nicht mal den Fanshop auffüllen.