Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Fehler » Eiszeiten der Reihen » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

5

Ok, super das Du Dir das an siehst, herzlichen Dank, dann lehne ich mich entspannt zurück und warte auf die Auflösung des Mysteriums.

Nur noch eine kleine Bemerkung was die Eiszeitenverteilung an geht:
Im Wiki steht dazu die Tendenz sollte hinkommen.
Wenn die Wenig Reihe länger spielt als die Normal Reihe, stimmt die Tendenz also aus Deiner Sicht als Master des Codes?

4

Das hast du schon richtig gemacht, ich habe den anderen Thread gelesen, aber man muss sich Zeit nehmen um solche Dinge im Detail zu betrachten und vor allem auch noch andere Spiele raussuchen in denen ähnliche Taktiken angewandt wurden. Es gibt grundsätzlich einige Teams, die mit dieser Eiszeit-Verteilung spielen, von daher kann ich da schon ein paar Daten sammeln.

Über die Eiszeiten Verteilung mache ich mir ehrlich gesagt nicht so Gedanken, die ist für mich noch im Rahmen. Auch wäre es durchaus denkbar, dass mal zwei Center gleichzeitig auf dem Eis waren, ich vermute das es evt. mit dem Goaliewechsel zu gunsten des 6. Feldspielers zu tun hat, aber das muss ich mir noch ansehen. Zumindest denke ich, werde ich rausfinden können warum es so war. Ob das dann ein Bug war oder nicht, werden wir dann sehen smile

3

 wenn in der anderen Rubik keine Lösung
für dein Problem gefunden wird, warum
dann hier eine erneute Darstellung?

Weil ich nicht voraussetze, das Brice als Programmierer (in der Freizeit) jeden Thread im Forum dauernd mit liest. Ich mir aber vorstellen kann, dass Fehlermeldungen durchaus wichtig für ihn sind.

Um seine Zeit nicht über die Maßen zu beanspruchen, wollte ich aber zuvor im Fragenthread erstmal schauen, ob ich nicht irgendetwas dabei übersehe oder verpeile, ehe ich es als Fehler melde.

Da ich nicht weiß ob die Spielberechnungen dieser Saison, nächste Saison noch nachvollziehbar sind, halte ich es aber für dringend genug.(über die Hälfte der Saison ist ja schon rum)

Ps: Ich betrachte das jetzt auch nicht als persönliches Problem oder so und das Ergebnis des Spieles ist mir auch am Ende Hupe. Ich denke aber das wenn dort wirklich ein Bug wohnen sollte der sich auf die Spielberechnungen auswirkt, ist es schon im Interesse des Programmierer und des EZM, das sichtbar gemeldet zu bekommen.

2

Das Spiel ist am Ende des Tages
ein reines Glücksspiel, zum Glück ohne
den Einsatz echten Geldes.
Es wird also mehr oder weniger
alles nur gewürfelt und der Zufall
entscheidet dann.
Das ist ja wie bei verletzten Spielern,es gibt hier ja schlicht kein reelles Spiel wo sich jemand verletzt.Es wird einfach nur per Zufall festgelegt.
Es gab hier auch mal den Fall das nach Penalty schießen beide Mannschaften nicht trafen,trotzdem wurde eine Mannschaft zum Sieger erklärt.Ich glaube,das wurde auch nie aufgeklärt. Bitte nicht falsch verstehen,
ich kann dein Problem nachempfinden aber
wenn in der anderen Rubik keine Lösung
für dein Problem gefunden wird, warum
dann hier eine erneute Darstellung?

1

Da sich im Fragenthread auch keine schlüssige Lösung für das folgende Problem abzeichnet, vermute ich mittlerweile irgend einen kleinen Bug, wodurch auch immer er ausgelöst wird.

Es geht um folgende Profispielpaarung:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=6791427
Centurions Alabu vs. Tingsryd IF (id=28096)

Die Vorgabe meiner Seite, der Centurions Alabu (id=4468) für das Spiel lautete:
Reihe 1 Wenig Eiszeit
Reihe 2 Viel Eiszeit
Reihe 3 Normal Eiszeit
Die manuelle PP und UZ lagen bei Reihe 2 (PP1) und Reihe 3 (PP2), wobei diese nicht zum tragen kamen, weil das Spiel keine Strafen hatte.
Des weiteren war das Spiel in der Regelzeit (60min.) zu Ende.
Einzige Besonderheit kurz vor Schluss, Goalie vom Eis und ein weiterer Stürmer aufs Eis, der dem Wiki entsprechend, aus Reihe 1 genommen wurde, was soweit ja auch korrekt ist.

Jetzt zu den Fakten die auffällig sind und in meinen Augen auf einen Fehler/Bug hindeuten könnten:
-Reihe 1 (Wenig) war mit 18:01 Minuten länger auf dem Feld als Reihe 3 (normal) mit ca. 16:56 Minuten.
(Im Fragenthread wurde auf eine Kompromissbildung hingewiesen, wegen der Andersartigkeit der Eiszeiten, beim Gegner scheint aber die vermutete Viel/Normal/Wenig Aufstellung aufgegangen zu sein, wenn man seine Eiszeiten betrachtet, dementsprechend kein Kompromiss sondern wenn eher eine einseitige Anpassung)

-Jetzt kommt aber noch ein Punkt dazu der eher auf einen Fehler hindeutet, das Spiel war nach 60 Minuten zu Ende, die drei Center müssten also addiert auf 60 Minuten Spielzeit kommen, Sie kommen aber auf 60:35 zusammen. Sprich mehr Zeit, als das Spiel lang war.

Die restlichen Zahlen aus dem Spiel Bullys, Checks usw. sehen für mich nach einem normalen Spiel aus. In der Realität wäre wohl ein Wechselfehler Schuld, aber ich denke mal im Code ist sowas wohl kaum vorgesehen oder?

Ps Edit: In einem Spiel mit Strafen/OT usw. wäre das wahrscheinlich gar nicht nachvollziehbar gewesen bzw. nicht aufgefallen. Um so wichtiger fände ich es, das Brice mal ein Auge darauf wirft, nicht das da irgendwo tief im Berechnungs-Code etwas nicht stimmt, was sich wohlmöglich auf alle Berechnungen auswirkt.
Danke vorab.

Eiszeit-Manager.de - Forum » Fehler » Eiszeiten der Reihen » Neue Antwort verfassen