Ein langer Weg berauf... In der STL wurde es am Ende ein Platz 5. Man ist damit durchaus zufrieden in der Rennstadt. In der Division war es im Aufstiegsjahr ein 6ter Platz. Die letzten Spiele liefen aber nicht ganz so wie gewollt. Da das Team auch noch die kommenden drei Saisons unverändert bleiben wird, wurde nochmal kräftig in Fanshop und dem Trainingscamp investiert. Angepeilt sind in der kommenden Saison die Playoffs und eine Teamstärke von 70. Durch den invertierten Altersbaum kann zusätzlich eine große Summe an Rücklagen gebildet werden. Der lange Weg zu Beginn, mit den Umbrüchen zahlt sich langsam aus...
Platz 6 in der STL, Platz 12 in der Liga, der Abstieg mehr als realistisch, da man während der Saison keinen einzigen Punkt holen konnte - bei den CHEBlins muss man das Positive aktuell mit der Lupe suchen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung gerade unserer jungen Spieler", äußerte sich Donna Cannella. Zur neuen Saison wird als Verstärkung für die anfällige Defensive Nationalspieler Skokan von den Broncos gehandelt. "Im Draft haben wir uns mit dem 18-jährigen Slowaken Lison ebenfalls für einen Verteidiger entschieden. Und unsere Jugendabteilung sollten wir nicht vergessen. Da steht das nächste Talent schon in den Startlöchern. Ich denke, mit diesem Kader könnten wir dann durchaus wieder oben angreifen", meinte die GMin. Gespannt warten die Fans v.a. auf die Nominierung der WM-Kader, denn obwohl die Erfolge in dieser Saison ausblieben, machen sich doch einige Spieler berechtigt Hoffnung, in den tschechischen Kader berufen zu werden. Matej Rabas gehört trotz seiner erst 25 Jahre bereits zur Weltklasse. Malo Voda ist ein vielversprechender Spieler, der bei den CHEBlins den abgewanderten Superstar Bohdan Stejskal ersetzte. Lasse Reinström, Vrba Kubes und Bojan Louda streiten sich alle um die verbleibenden Plätze im Angriff.
Zwei mal siebter - Ziele erreicht, so das Motto der Lions. Während in der STL der Klassenerhalt erst spät klar gemacht wurde, konnten die Playdowns in der Liga recht souverän vermieden werden. Am Ende landete man nur knapp hinter dem starken Aufsteiger aus Hockenheim. Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern in der STL und allen Playdown- oder Playoffteilnehmern in ihren Ligen viel Erfolg!
Erstmal Glückwunsch an die Bulldogs zur Hauptrunde und an die Kumpel aus Herne zum Klassenerhalt.
Danach natürlich auch die besten Wünsche an die Titelträger der STL Ligen. Die Nordic Vikings zeigten wieder ihre Klasse und ließen sich nicht beirren und fahren den nächsten Titel ein. Aber was für eine Spielzeit! Die Spremberger blieben schon das ein oder andere Mal zu lässig auf dem Eis und machten sich bei der starken Konkurrenz das Leben selber schwer. In der nächsten Saison rechnet GM Turin auf einen Platz im Mittelfeld da 3 - 4 Spieler den Verein verlassen werden.
Wir freuen uns über die Entwicklung der Liga und freuen uns auf die nächsten spannenden Spiele! Allen viel Glück in den POs/PDs und dem Rest ne schöne Offseason.
Eine super Hauptrunde liegt hinter den Sudbury Blueberry Bulldogs. Ach was eine die es so noch nie gab! 22 Siege ! ! BOOM ! Jetzt heißt es in den POs alles rein schmeißen und den Sack zu machen! Es zählt nur Gold so GM Shoresy. Wir sind gespannt. Mit dem 4. Platz in der STL 2 ist man zufrieden auch wenn es Spiele gab die man hätte gewinnen können aber es nicht tat. Im Draft wurde unsere Topauswahl weg geschnappt so das wir nun den Fokus auf unseren 2. Kandidaten legen. Ebenfalls erfreulich das man diese Saison bereits ein 6stelliges Plus einfahren konnten.
Die Spannung um den Titel der STL ist ziemlich genial, so einen Dreikampf auf Augenhöhe und Entscheidung am letzten Spieltag mögen wir. Auch Glückwunsch nach Trondheim, schön das man sich in der STL wieder sieht. Alles Gute in der STL2 an Reform. Die Miners konnten abermals die Klasse in der starken STL halten. Natürlich versuchen wir das auch wieder nächste Saison, aber es wird nicht einfacher. Die sportliche Entwicklung wird überschaubar bleiben, da der Fokus weiterhin auf die Finanzierung vom letzten 5-Sterne-Ausbau liegt. Umso mehr freuen wir uns- und geben zu, wir sind positiv überrascht- über den Playoff-Einzug in der EZM-LIGA West 6. Diese unerwartete Verbesserung vom Saison-Ziel "Klassenerhalt " löst in Herne eine Euphorie aus. Das Team hat den starken Abgängen getrotzt- und einfach geliefert. Wir freuen uns auf eine Hannibal Arena, die aus allen Nähten platzt in unserem PO-Heimspiel.
Allen STL-Teams wünschen wir für die anstehende Zeit in der Liga viel Erfolg beim Erreichen der Ziele.
Die Fuel'ers gewinnen erstmas gegen Milane Spremberg Verwunderung pur, als das STL Ergebnis aus Spremberg eintraf! Die Hockenheimer gewinnen beim haushohen Favoriten auswärts mit 2:1.... Dadurch konnte der STL-Klassenerhalt vorzeitig gesichert werden, und aktuell steht man auf Platz 4. Auch in den letzten beiden Spielen wollen die Hockenheimer nochmals Punkten. Es könnte also eine sehr gute Saison werden. Nebenbei sorgten die Rennstädter mit dem Sieg für Spannung in der Liga und wer von den dreien da oben nun den Titel holt, steht noch in den Sternen.
...an alle Teams der STL und ein krachendes PROST aus Wanne-Eickel
Heute abend führt uns die STL in die Perle der Lausitz, das wird mal ein harter Brocken! Nach der Auftakt-HeimNiederlage gegen unsere Freunde aus Hockenheim droht ein Abrutschen auf den letzten Platz. Wir geben weiter alles, versprochen! In unserer 6.Liga West halten wir aktuell den Platz an der Sonne, eine unfassbar schöne Momentaufnahme . Im Kampf gegen den Abstieg haben wir diese Punkte sicher und gehen frohen Mutes in die weitere Saison. Ein weiterer bevorstehender Abgang wird intern besetzt, die Transfer-Einnahmen gehen allesamt in die Nachwuchs-Abteilung, wo wir zur nächsten Saison mit 2 starken frischen Nachwuchs-Spielern den nächsten Grundstein für den letzten 5erStern-Ausbau legen wollen. Bereits in 4 Tagen stößt ein Nachwuchs-Junge zu uns, wir werden situativ entscheiden, ob wir ihn finanziell behalten können oder verkaufen müssen. Der Abgang im Sturm ist ein ganz Besonderer, Andres Nolasco wird seinem Bruder Elpidio nach Lakota folgen, @Cannelloni81, die Transfer-Bestätigung liegt von Ragulin bereits vor, wir sind happy das es klappt!
Allen einen erfolgreichen STL-SPIELTAG und Glück auf aus Herne
Die Lions sind mit einem etwas glücklichen Auswärtssieg in die Jubiläumsausgabe der STL gestartet. In einem 50:50-Spiel konnte man sich nach hartem Kampf mit 3:1 durchsetzen. "Genau diese Sorte Spiele verlieren wir sonst immer", übte sich Stürmer Henkelmann in Galgenhumor ob der Tatsache, dass in der Liga 3 Niederlagen mit einem Tor Differenz zu Buche stehen. Den Klassenerhalt peilen die Lions in beiden Ligen an, wohl wissend um die Schwere der Aufgabe.
Zuallererst Grüße an Elpidio Nolasco an neuer Wirkungsstätte von seinem Bruder Andres, aber auch er möchte zur Saison-Mitte die Miners verlassen. Vielleicht dürfen die beiden ja bei den Lakota Warriors zusammen zaubern, wir werden sehen. Die neue Saison in EZM und STL1 steht bei uns Miners wie gehabt einzig auf Klassenerhalt. Wieder müssen starke Abgänge ersetzt werden, es wird gewohnt schwer. Einzig das langfristige Ziel, der dritte und letzte 5-Sterne-Ausbau zählt, sportlicher Erfolg wird bis dahin hinten angestellt. Die Sponsoren haben den vollendeten zweiten 5-Sterne-Ausbau und den erhöhten Zuschauer-Zuspruch sehr gut honoriert, das macht Hoffnung. Im Laufe der Saison stoßen wie gewohnt Nachwuchs-Spieler zum Team, diese Verstärkungen können wir gut gebrauchen. Auch im Camp wird weiter daran gearbeitet, altersbedingte Abgänge so gut wie möglich zu ersetzen. Einfach kann jeder. Glück auf aus Herne
Hockenheim sorgt für Geldregen in der Star Trophy League Der Aufstieg der Hockenheimer in die Division 6.08 bringt neben sportlichen Herausforderungen auch einen kleinen aber feinen Geldregen an alle STL Teams. Denn durch den Liga-Aufstieg werden das Zuschauerinteresse steigen, und sich somit die Einnahmen erhöhen. Nach den Sponsorenverhandlungen am heutigen Tag, steht in der hochgerechneten Bilanz der Rennstädter, ein siebenstelliger Plusbetrag nach Beendigung der regulären Saison zu buche. Ausgaben sind neben den Gehaltskosten keine geplant. Man vertraut dem Team, und erhofft sich durch nen weiteren Stärke und Erfahrungsgewinn einen strategischen und auch finanziellen Vorteil, da erstmal keine Jugendausbildung stattfindet. Der Altersbaum 2.1 ist im Gange..... Für die STL erhofft man sich erneut einen sicheren Platz im Mittelfeld. Der Angriff auf die obere Hälfte dürfte noch nicht gelingen, dafür sind die Teams oben zu stark. Die Fuel'ers wünschen allen Teams eine gute Saison!
Nicht immer - zumindest wenn man die vergangene Saison der Charlie CHEBlins betrachtet. 152 Treffer konnte das Star-Ensemble um Kapitän Kamil Sedy in der Vorrunde erzielen und sicherte sich damit den Platz an der Sonne. Fleißigster Punktesammler war dabei Rookie Lasse Reinström, der an 40 % der Tore beteiligt war und somit verdient die goldene Kurylenko-Trophy gewann. Diese Torflut war aber auch dringend notwendig, da man in der Defensive zwar teils verbessert auftrat, aber anfällig blieb. Die Playoffs boten dann mehr Spannung: v.a. das Final-Duell mit Tomy, denen man während der Saison noch zweimal unterlegen war, konnten die CHEBlins nach einer Heimniederlage doch noch zu ihren Gunsten entscheiden. Der Aufstieg war eingetütet. Leider wecken erfolgreiche Spieler immer auch Begehrlichkeiten bei anderen Teams, weshalb schon jetzt schmerzhafte Abgänge feststehen: Elpidio Nolasco wird sich den Lakota Warriors anschließen, Top-Verteidiger Paseka wurde für zwei Saisons an die Mitterteicher Moosbüffel ausgeliehen, inklusive Kaufoption. Ob mit dieser Kaderentwicklung der Klassenerhalt in der 4. Division möglich ist, muss deshalb stark angezweifelt werden. Ebenso hängen davon die Chancen in der STL ab. Trotz dieser Offensiv-Gewalt wurde man am Ende wieder nur 4. Zu stark war die Konkurrenz um den Titel - zurück blieben Ernüchterung und die Kenntnis, dass man hier ganz vorne noch nichts verloren hat. Wenn GMin Donna Cannella weiterhin die brauchbarsten Spieler in der Defensive ziehen lässt, wird das wohl noch eine Zeit lang so bleiben.
Die Milane aus Spremberg bedanken sich bei allen Gratulanten und laden zu einem Familienfest in die Ertz Fanatics Arena ein. Es gibt Spezialitäten vom Grill, ein Konzert, eine Eiszeit auf der Outdoor Kunsteisbahn ums Stadionrund, Gewinnspiele und mehr.
Am Abend wird dann auch die 4. Trophäe aus der 1. STL Liga präsentiert und es gibt die Möglichkeit sich mit den Spielern oder allein mit der Trophäe fotografieren zu lassen.
Die Hockenheimer sind mit Platz 5 sehr zufrieden! Mit 10 Punkten und Platz 5 endet die STL Saison durchweg positiv für das Team aus der Rhein-Neckar Metropole. Auch in der EZM Division steht der Meistertitel nach der Hauptrunde zu buche. Ziel für die Playoffs: Aufstieg! Hockenheim hat sich für höheres Gerüstet. Zur neuen Saison erhält Nachwuchs-Center Maxime Dupont einen festen Platz im Team. Das ganze Team wird die folgenden Saison unangetastet bleiben, da in der Rennstadt "neue" Wege gegangen werden. Geplant ist ebenfalls der finale Stadionausbau. Es sollen weitere 500 VIP Plätze folgen. Die restlichen üppigen Einnahmen werden als Rücklage gesammelt, um weitere Projekte zu finanzieren (Fanshop, Jugendakademie,......) Für die folgende STL-Saison wird ein ähnlich starkes Ergebnis erhofft. Anbei Gratulation an die Meister Spremberg und Reform. Schade Hamburg..... "Junge komm bald wieder...." Allen Teams in POs/PDs viel Erfolg!
Die Sudbury Blueberry Bulldogs erreichen das erste Mal die PlayOffs in ihrer Division!. In der STL liegt das Teilnehmerfeld sehr eng beieinander sodass so gut wie jeder jeden schlagen kann. Man liegt mit 10 Punkten auf einem Mittelfeld Platz. Wo die Reise hin geht wird sich zeigen.
Danke für die tolle Herausforderung neben der Liga. Schön das alles so gut klappt und ja von anderen Teams was zu lesen ist immer wieder schön! Weiter so an alle Mitstreiter!