Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Star Trophy League » Presseraum » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

271

Glück auf aus Herne

Und allen Teilnehmern beider STL viel Erfolg beim Erreichen der Ziele!

Bei den Miners kann man nur positiv überraschen,  das Team ist weitgehend neu zusammengestellt.
Das Ziel,  10 Millionen für den letzten 5-Sterne-Ausbau im Umfeld zu sammeln,  hat Lücken gerissen.  Jedoch dürfen sich die Fans in der nächsten Saison auf eine starke neue Anzeigetafel in der Hannibal-Arena freuen.

Wir hoffen somit in der EZM-Liga und in der STL auf den Klassenerhalt,  um das Team Stück für Stück wieder stärker zu bauen.

Auf das erste Spiel freuen wir uns sehr, Hamburg ist immer eine Reise wert.

Aufgeben tun wir nicht,  einfach kann jeder.

Glück auf aus Herne

270

Auch in Grimbergen erwartet man gespannt den Start in den neuen Wettkampf.
Durch die Testspiele in der Offseason wissen die Firebirds jedoch schon das sie sich eher nach unten als oben in der Tabelle orientieren müssen.
Doch wer weiß der Eishockeygott ist manchmal auch für eine Überraschung gut.  Wir freuen uns auf jeden Fall auf spannende Spiele und einen tollen Wettkampf. Die Spiele stehen und es kann endlich los gehen!

269

https://s1.directupload.eu/images/251122/s68zyklj.png

268

https://s1.directupload.eu/images/251121/ywbstxb9.png
Die Hockenheimer freuen sich auf die neue Saison!
Ein weiteres Jahr in Division 5 steht den Hockenheimern bevor. Das Team hat erneut das Ziel Klassenerhalt ausgerufen.
Zwei Abgänge und zwei Neuzugänge sollen dafür sorgen, das die Rennstädter dieses Jahr über dem Playdownstrich landen.
Ein Spielertausch mit den HC Ladeburger Oilers bringt den Schweizer Routinier Nicola Sprunger, der in der Defensive für Stabilität sorgen soll. Shooting-Star ist aber definitiv der 20 jährige Engländer Tyler Brennan, er ist die ganz große Hoffnung und soll zum Schreckgespenst der gegnerischen Goalies werden.
STL-Ziele:
Nach einer guten letzten STL Saison, beide erstmals der Vize-Titel eingefahren wurde, hoffen die Hockenheimer auf eine ähnlich gute Saison. Die IceFishermans Snag, hatten viele Transfers in den letzten Tagen, daher ist noch unklar, ob das Team erneut stark auftreten kann. Die Snowhawks Bergen könnten die neue Spitzenposition einnehmen, vermutet GM Stefan K. Die Fuel'ers sind bereit für eine neue Saison Vollgas-Hockey!
Wir freuen uns aber auf spannende Duelle mit allen Teams.

267

Nach einer eigentlich sehr schwachen Saison wurde dennoch erneut in Liga und STL der Klassenerhalt geschafft. Beide Male halten dabei äußere Umstände, wobei in der Liga der Playdowngegner anstelle des elften der zwölfte wurde. Ein erneuter Klassenerhalt in der STL erscheint fast unmöglich, in der Liga ist er aber weiterhin klar das Ziel. Wir begrüßen auch unsere alten Rivalen aus Hamburg in der STL 1, statt um die Podiumsplätze wie früher geht es nun in diesem Duell nur um den Klassenerhalt.

266

Moin nach Hamburg !
Schön das ihr wieder erstklassig seit!

265

https://s1.directupload.eu/images/251118/v8d3vfkg.png

264

In der STL ist man in der Rennstadt sehr zufrieden. Am Ende steht Platz 2 und somit die Vize-Meisterschaft in den Büchern.
Für die Fuel'ers soll es nächste Saison genau so weiter gehen, ein neues bärenstarkes Talent wird aktuell an das Team herangeführt. Sein Name Tyler Brennan, die Goalies werden ihn fürchten....
Die Premierensaison in der 5ten Division war sehr schwer, und man konnte sich am Ende noch auf Platz 9 retten. Bedeutet Nachsitzen in den Playdowns, was aber "nur" eine Formsache sein sollte. Auch hier das Ziel für die kommende Saison, weg vom unteren Strich.
Auch aus Hockenheim gehen Grüße an den STL2 Neuling Grimbergen ES raus.
Glückwunsch an die Titelgewinner und willkommen zurück Hamburg!

263

Geile STL Saison für die Sudbury Blueberry Bulldogs! 2. Platz der STL 2 ! Das wird mal ordentlich gefeiert #huh

Ebenfalls konnte die erste 10Mio Umfeld Ausbaustufe gestartet werden! Die ersten 5 Sterne wird es bald in Sudbury geben. 

Glückwunsch an die Titelträger ! Willkommen an das belgische Team Grimbergen ES (sieht die Fahne aber nicht anders aus? #huh ) und viel Spaß hier in der Truppe und auf tolle Duelle.

262

Hallo Leute.
Grimbergen ist in Belgien nicht nur für sein Bier bekannt sondern auch für seine Firebirds. Einst im hohen Norden unterwegs entschied man sich nach einer längeren EZM Pause die Herausforderung Westeuropa anzutreten.
Noch gibt es keine Spitzenspieler die sich hier niederlassen wollen und Erfolge sind auch noch Mangelware. Der Vereinsaufbau läuft halt langsam.

Doch wir freuen uns auf die nächste Saison und auf die Spiele gegen euch.

261

Halloween brachte Angst und Schrecken! Sah unser TW Wideen gestern noch einen Geist in der Umkleide so ist heute von Wideen nichts mehr zu sehen. Er zitterte gestern im Tor soviel herum das es den Gästen zwar nur gelungen ist ein Tor zu schießen und die Milane mit 8:1 gewannen doch was nun bleibt ist der Zettel.... der Zettel der auch auf dem eigenartigen Foto zu sehen war. Nun konnten wir ihn lesen Jan ist raus! So und nun? Weg ist unser Jan keine Spur mehr von ihm nur noch seine Ausrüstung liegt verteilt im Kabinengang. Nun ja was bleibt ist ein Anruf bei der örtlichen Polizei für eine Vermisstmeldung. Solange wird wohl der Jungspunt Jaroslav Kade das Tor der Spremberger hüten. Eins ist sicher - er fürchtet sich nicht hatte er doch jüngst erst mit Jason Voorhees trainiert.

260

Glück auf von den Miners aus Herne!
Natürlich Grüße und maximalen Erfolg beim Erreichen der Saison-Ziele für alle Teams der STL!

Für die Miners wird es das erwartete/geplante schwerste Jahr in liga5 Westeuropa.  3 bärenstarke Abgänge in den Ruhestand wurden durch junge Nachwuchs-Spieler ersetzt, die Center-Position jedoch nur durch einen bedeutend schwächeren Spieler der "Reserve " . Unser Top-Goalie und eine starke erste Reihe führen einen irren Kampf gegen den Abstieg,  es wird sehr schwer. Zur Saison-Mitte erwarten wir weitere Abgänge, die aber allesamt nicht ersetzt werden,  da in der nächsten Saison der letzte 5-Sterne-Ausbau angestoßen werden soll.  Diese 10 Millionen werden wohl den Abstieg bedeuten,  wir erhoffen uns aber wirtschaftliche Stärkung dadurch und eine mittelfristige Rückkehr.  Bis dahin nehmen wir die Ergebnisse als eins der schwächsten Teams der Liga hin und hoffen auf Glück und Wunder.
Ähnlich sieht die Prognose für die STL aus, ein harter Weg steht uns bevor.
Kopf in den Sand stecken gilt nicht,  wir wissen ja wofür es ist.
Glück auf aus Herne

259

Endlich wieder ein Sieg!

Die CHEBlins konnten heute nach einer saisonübergreifenden Durststrecke endlich wieder einen Sieg feiern.
Auch wenn dies gegen GreyHumpbackWhales, den Neuling in der STL, zu erwarten war, ein zuletzt ungewohntes Gefühl.
In der Liga wird man, wie es aussieht, kaum Grund zur Freude haben. Nach dem Abstieg aus Div. 4.02 bekommt man auch eine Liga tiefer kaum einen Schlittschuh aufs Eis. Alle bisherigen Spiele wurden verloren.
Mit dem gestrigen Sieg in der STL hat man sich zwar in eine gute Ausgangsposition gebracht, mit dem Titel wird man allerdings nichts zu tun haben. An dieser Stelle möchten wir den GreyHumpbackWhales für die faire Spielweise danken und hoffen auf eine lange Mitgliedschaft in der STL.
Hoffnungsvoll stimmten die Fans die beiden Jugendspieler, welche in diesem Jahr in den Profikader aufgerückt sind. Die Verteidiger Larco Marx und Zdenek Berka sind herausragende 18-jährige Talente, von denen man sicher noch einiges hören wird. Über den Draft konnte man sich zudem mit dem Esten Urmas Õunapuu verstärken, der künftig die Top-Reihe anführen wird und in seinen ersten 3 Spielen bereits 7 Scorerpunkte sammelte. Ein Hoffnungsschimmer am derzeit dunklen Himmel über Cheb.

258

Nach zwei soliden Saisons in Division 6 lief es diese Saison sehr gut. Die Hauptrunde wurde auf Platz 2 abgeschlossen und das Team genießt im Halbfinale Heimrecht. Ziel: Finale!
In der STL ist man mit der Saison nicht ganz zufrieden, am Ende lagen die Hockenheimer mit nur 5 Punkten auf Platz 6.

257

Eine solide Saison geht zu Ende. Die Sudbury Blueberry Bulldogs stehen in der STL auf einen stabilen 4. Platz und in der Liga konnte man mit einem Sieg am letzten Spieltag den Gang in den PDs vermeiden. Auch im Draft war man aktiv - und wird aller Voraussicht nach verstärkt in die neue Saison gehen.

Leider fehlen noch ca 800k in der Vereinskasse um die 1. 10Mio. $ Ausbaustufe im Umfeld zu starten - wir hoffen in der nächsten Saison den Bau zu starten.

Glückwünsche an die Meister der STL Ligen! Leider ist es hier etwas ruhig geworden doch der Ablauf klappt weiterhin sehr gut! Danke an alle Teilnehmenden.

Eiszeit-Manager.de - Forum » Star Trophy League » Presseraum » Neue Antwort verfassen