Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Eiszeit-Manager.de - Forum » Star Trophy League » Presseraum » Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

232

Danke an die Macher der STL

Für die reibungslose abgelaufene Saison!
Natürlich Grüße und Glückwünsche in die Lausitz zur Meisterschaft ebenso an die Reformer zum Wiederaufstieg.
Die Herne Miners konnten knapp den Abstieg verhindern und arbeiten weiter kurzfristig an der Stabilisierung des Teams.  Langfristig wird weiterhin der Dritte 5-Sterne-Ausbau angepeilt,  wir versuchen,  die Rückschläge auf diesem Weg klein zu halten.

Allen Teams in der jeweiligen EZM-Liga gute und erfolgreiche Playoffs oder Play-Downs,  im Fall so wie auch bei uns, erfolgreiche Freundschaftsspiele!

Wir sehen uns zur neuen Saison froh und munter hier wieder.

Glück auf aus Herne

231

Eine kleine Delegation von den Milanen wird ebenfalls die Miners lautstark im Spiel gegen die Krokos unterstützen.  Glück Auf aus Spremberg

230

Neues von den Herne Miners

Während wir in der Liga 6 ein kleines Polster zum Playdown-Strich aufbauen konnten,  ist uns bisher in der STL1 nix gelungen.  Nach der Fertigstellung vom Verkehrsknotenpunkt war die Zuschauer-Begeisterung recht hoch und ermöglichte uns Verstärkung auf der C und V Position.  Auch wichtig bereits für die neue Saison,  da uns auf dieser Position Spieler in die Rente verlassen.  Diese Spieler bleiben bis Saisonende im Team, um auf eventuelle Verletzungen reagieren zu können.
Im Hintergrund läuft die Entwicklung unserer neuen Nr.1 für ab nächste Saison ganz hervorragend.
In der STL wird nun das nächste Spiel gegen die Krokodile die Vorentscheidung zum Klassenerhalt bringen,  wir sind sehr gespannt.

Grüße an alle Teams,  Glück auf aus Herne

229

Das Katz und Maus Spuel geht auch in dieser Saison weiter. Doch so wie es aussieht entwickelt sich langsam ein 3 Kampf um die Spitze der 1. STL Division.
Schön zu sehen das das Feld immer mehr zusammen rückt und es mehr spannende Spiele geben wird.

228

https://s1.directupload.eu/images/250701/7eyehmuu.png
War das schon der Klassenerhalt?
Vier Spiele, zwei Siege und 6 Punkte auf dem Konto. In Hockenheim ist man zufrieden mit der ersten Saisonhälfte. Es schreit nach dem Klassenerhalt,  aber sicher ist der noch nicht. Auch in der Liga läuft es gut, und derzeit steht man mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 1.

Der Team-News Bereich ist in letzter Zeit ein wenig eingeschlafen, die Hockenheimer würden sich freuen, auch von den anderen Teams was zu lesen...

227

Fehlstart kaum aufzuholen!

Die CHEBlins sind in Div. 5.07 derzeit das Maß aller Dinge: dabei entwickelt sich fast jedes Spiel zu einem Spektakel der Extra-Klasse. Tore, Strafen, Emotionen - alles im Übermaß!

Anders lief die Saison dagegen in der STL an, wo man den Start völlig verschlafen hat und den hohen Erwartungen des Trainerteams nicht gerecht wurde. Mit den Bulldogs und den Hawks unterlag man durchaus verdient zwei gleichwertigen Teams, weswegen man die Hoffnung, diesmal eine bessere Rollen zu spielen, schon früh begraben musste.
Umso überraschender der heutige Sieg gegen den Mitfavoriten Trondheim. Trotz 8 Strafen blieb man in Unterzahl ohne Gegentreffer. Dass von den eigenen 18 Torschüssen 4 im gegnerischen Netz landeten (alle von der Sahnereihe der CHEBlins), ist eine hervorragende Quote und brach dem Gegner heute endgültig das Genick.
So wird dieser Sieg zwar die vermurkste STL-Serie nicht retten können, war aber zumindest ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

226

https://s1.directupload.eu/images/250701/7eyehmuu.png
Der Abstiegskampf beginnt ab dem ersten Bully der Saison
Die Hockenheimer sind zurück in der Star Trophy League! Es wird aber eine sehr spannende Saison. Der Kampf gegen den Abstieg beginnt mit dem ersten Bully der neuen Saison. Da die Fuel'ers beim Auftakt-Match zum amtierenden Meister, den Nordic Vikings müssen, werden sich die Rennstädter nach Spieltag 1 wohl erstmal ganz unten befinden. Die Hockenheimer entwickeln sich stätig weiter, verbessern sich in allen Bereichen, aber die Zweitliga Dänen werden in allen Belangen deutlich vorne sein.
Die Devise lautet mauern, und versuchen mit Kontern selber zu punkten. Am Ende der Saison kann auch die Tordifferenz ausschlaggebend werden..... Daher "Go Fuel'ers!" verkauft euch gut....

225

Glück auf aus Herne!

Mit Spannung sehen wir auf die neue STL-Saison wie auch auf den EZM-Spielbetrieb.
Vorab ein wiederholtes Dankeschön an die Macher, ein Glückwunsch an den Meister und natürlich an den Aufsteiger in die STL1! Dem Absteiger wünschen wir eine gesunden Wiederaufbau zum Wiedersehen .

In Herne freut man sich,  das in der zweiten Saison-Hälfte der Verkehrsknotenpunkt fertig gestellt wird.  Der Ausbau der Anzeigetafel auf die letztmögliche Stufe kann somit mittelfristig angepeilt werden.

In der neuen Saison liegt der Fokus auf die starke Ausbildung des Draft-Goalies, der ab übernächste Saison unsere Nr.1 werden soll.
In beiden Wettbewerben werden wir uns wohl im Abstiegskampf befinden,  aber darin sind wir  geübt  smile
Die starken und erfahrenen Center der Reihen 1 und 2 verlassen uns gleichzeitig in Rente,  das auszugleichen ist für uns aufgrund der Vorhaben nahezu unmöglich.
Wir werden versuchen,  über die konsequente Nachwuchs-Ausbildung positiv zu überraschen,  viel andere Optionen bleiben nicht.

Wie immer nehmen wir diese sportliche Herausforderung an und sind freudig gespannt auf die neue Saison!

Grüße an alle STL-Teams und Manager , Glück auf

224

Die CHEBlins-Verantwortlichen wollen zunächst allen neuen Titelträgern gratulieren.
Die eigene Saison bot dagegen kaum Highlights: Platz 11 in der Liga, auch in der STL hat man das erhoffte Ziel durch eine heftige Abreibung am letzten Spieltag verpasst.
Dies soll sich in der kommenden Saison aber ändern. Zunächst hofft man, dass der 6-Mio-Stürmer Matej Rabas endlich aktiv ins Geschehen eingreift. Bisher weigerte sich der Nationalspieler, den vorgesehenen Langzeitvertrag zu unterschreiben. Bei den Verhandlungen herrscht aktuell Stillstand.
Verbessern wird man sich definitiv zwischen den Pfosten, da im Draft mit dem 18-jährige Cenek Darilek der Top-Goalie dieses Jahrgangs gezogen wurde. Aus der eigenen Jugend drängen sich auf der Sturm- und C-Position zwei Top-Talente auf, die dem Team sofort weiterhelfen könnten. Letztlich konnte man sich noch die Dienste eines Jugendspielers von LIAZ (dem Serien-FF-Sieger vergangener Tage) sichern, der in der löchrigen Defensive eine wichtige Rolle spielen sollte.
Ob dies reicht, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und den Fans wieder erfolgreiches Eishockey zu bieten wird das Team beweisen müssen, doch wir sind sehr optimistisch und wollen unsere Gegner schon mal vorwarnen.

223

https://s1.directupload.eu/images/250530/nz65wk9f.png
Hockenheim schafft in einem Herzschlagfinale den Wiederaufstieg in die STL
Eine Verletzungsserie der besonderen Art, erlebten die Hockenheimer in dieser Saison. Erst Vorgestern Verletzte sich der Center Niklas Sailer. Als Ersatz kam Amateur Claude Cicarelli zum Einsatz. Das es mit der dritten Verletzung diese Saison sehr schwer im STL2 Finale gegen die VIKINGS Trondheim schwer werden würde, war GM Stefan K. bewusst.
Erst in der Overtime konnte Dominique Fourchard den Sack zu machen, und damit die Fuel'ers zurück in die STL schießen.
In der Division 7.18 kamen die Verletzungen diese Sasion extrem unglücklich. Zwar ist Platz 3 sicher, aber an ein erneutes Erreichen des Finales denkt in der Rennstadt keiner mehr, dementsprechend wird das Trainingscamp weiterhin voll ausgenutzt, und schon jetzt der Blick Richtung Saison 208 gesetzt.
Alles Teams für die folgende Playoff/Playdown Phase viel Erfolg

222

Im heutigen Spitzenspiel müssen die Milane leider auf Stürmer Dolezal verzichten. Er laboriert noch an einer Verletzung. Wir werden trotzdem versuchen ein super Spiel zu liefern.

221

Einbahnstraßen Eishockey gab es gestern beim Duell der Sudbury Blueberry Bulldogs gegen die Fuelers aus Hockenheim. Die Rennstädter gaben ordentlich Gas und wirbelten um die Stürmer, die Defensive und ums Tor. Mit Erfolg den Blueberry Bulldogs fehlte es an Gegenwehr und Köpfchen. Folgerichtig gewannen die Fuelers verdient mit 0:8. Die über 3000 Fans hätten gern ein Tor ihrer Jungs gesehen doch alle 12 Schüsschen waren nicht genug um zum Torerfolg zu kommen.   

Als nächster Gegner wartet Tappere Tampere

220

Guter Saisonstart in die STL mit 5 Punkten legten die Sudbury Blueberry Bulldogs einen super Start hin. Die Zeiten des ewigen Punktelieferanten scheinen endlich hinter dem Verein zu liegen. Die Gegner kommen nicht mehr in der Erwartung zu den Spielen gegen uns, dass sie hier locker 3 Punkte mitnehmen können. Wir haben uns weiterentwickelt und freuen uns das es nun spannende und brisante Begegnungen gibt.

219

Für die CHEBlins wird es wohl schwer, das Niveau der vergangenen Saison zu halten.
Zu viele wichtige Stützen haben den Verein zuletzt verlassen. Und gerade als man dachte, diese Verluste mit Nachwuchsspielern ausgleichen zu können, die nächste Hiobsbotschaft für das Trainerteam: Eigengewächs Karlik Cap wechselte nach nur einem Spiel bei den Profis für gut 3,5 Mio. zu den Icedogs und sucht damit im Ausland nach besseren Verdienstmöglichkeiten.
Die Hoffnung der CHEBlins ruht deshalb v.a. auf den Schultern von Kapitän Bodan Stejskal und dem ersten 18jährigen Vrba Kubes, der Neuverpflichtung von den Mitterteicher Moosbüffeln. GMin Donna Cannella wäre daher zufrieden, wenn für ihr Team in der STL am Ende Platz 4 herausspringt. Für einen Treppchenplatz sind die CHEBlins wohl zu ausrechenbar und in der Tiefe des Kaders qualitativ einfach nicht gut genug aufgestellt.

218

Neues aus Herne

Gespannt sind wir auf die neue STL-Saison, ebenso auf die EZM-West-Liga6. Das Saison-Ziel kann nur Klassenerhalt lauten,  das erfolgreiche Team der letzten Saison hat ein neues Gesicht. Die erfolgreichste Saison seit Gründung der Miners hat den zweiten 5-Sterne-Ausbau  ermöglicht,  der Verkehrsknotenpunkt wurde heute in Auftrag gegeben. Insgesamt 6 starke Abgänge haben wir zu verzeichnen,  darunter auch ein Spieler mit Karriereende.  Allesamt aus Reihen 1 und 2. Unseren Neuzugängen sprechen wir zwar das Vertrauen aus, wissen aber um die brutale Schwächung des Teams aus den beschriebenen, wirtschaftlichen Gründen. Einzig aus dem Nachwuchs und Trainings-Camp erwarten wir zur Saison-Mitte Verstärkung . Wir nehmen diesen Kampf an und sehen es als Herausforderung.

An alle STL-Teilnehmer ein Glück auf aus Herne und viel Erfolg bei all euren Vorhaben!

Ein besonderer Gruß geht an Spremberg zurück,  wir freuen uns auch auf das Spiel in der Perle der Lausitz! Glück auf!

Eiszeit-Manager.de - Forum » Star Trophy League » Presseraum » Neue Antwort verfassen