Nach zwei Niederlagen gegen starke Gegner sind die CHEBlins endlich in der STL angekommen. So konnte man 3 Siege in Serie einfahren, wobei v.a. die Offensive glänzte, allen voran die Sahnereihe des Teams. Alleine Stanislav Okal versenkte in diesen 3 Partien 13 mal den Puck im gegnerischen Gehäuse, eine Hammer-Quote. Trotzdem darf man nun nicht alles schön reden. Die Anfälligkeit in der Defensive bleibt die Achillesferse der CHEBlins. "Wir können nicht immer davon ausgehen, dass wir 7 Tore erzielen", meinte GMin Donna Cannella und zeigte sich entsprechend unzufrieden mit dem oftmals zu sorglosen Defensivverhalten ihrer Spieler. Dennoch handelt es sich hierbei auch um hausgemachte Probleme: Der Verkauf des Superstars und Nationalverteidigers Ota Broucek war für die Stabilisierung der löchrigen Abwehr nicht gerade förderlich. So bleiben die CHEBlins wohl eine Wundertüte, die man zumindest nicht unterschätzen sollte!
Die Hockenheimer verpassen die Aufstiegschance gegen die IceFishermans Snag Als Aufstiegskandidat unterlagen die Fuel'ers mit 0:1 in der Icehall Snag und bleiben somit auch in der kommenden Saison in der STL2. Die IceFishermans mauserten sich hinter dem Rücken aller, zu einer starken Einheit, die wenn nichts mehr passiert, erstmals den Sprung in die Star Trophy League schaffen wird. Gleichzeitig bedeutet das, das die Hockenheimer die Mission "Wiederaufstieg" um eine Saison verschieben müssen. Glücklicherweise, spielen die Fuel'ers derzeit in ihrer Division stark auf, und wollen die mögliche Vize-Meisterschaft in die Rennstadt holen, mehr wird nicht möglich sein, da der Liga-Primus zu stark ist.
Was soll ich sagen die Jungs hatten einfach Bock Tore zu schießen. Mit 7:2 schickten die Sudbury Blueberry Bulldogs die Mannschaft aus Tappere wieder zurück nach Hause.
Schön zu sehen das man langsam in der STL ankommt und nicht nur um die goldene Ananas spielt. So ein Fan der Bulldogs
Es war wieder soweit. Das Treffen der aktuellen Titelfavoriten stand an. Die Milane wuchsen heute über sich hinaus und lieferten ein meisterliches Spiel ab. Sie konnten einen 0:2 Rückstand aufholen und in einen 2:3 Sieg umwandeln. Mit Kahoun traf ein Eigengewächs zum Sieg welches gerade eine schwere Zeit im Verein durchmacht. Vielleicht auch ein Lebenszeichen für den Ligaalltag. GM Taurin zum Spiel: Es war das erwartete Spitzenspiel welches von beiden Fanlagern frenetisch gefeiert wurde. Es freut uns das es immer spannend ist und wir immernoch für ein gestelltes Bein gut sein können. ...
Unser Verteidiger Vincent Vaic verpasst den Anpfiff.
Eigentlich sollte der 18jährige heute im Kader gegen die Nordland Vikingar stehen doch diese Änderung bekam der Youngstar wegen eines leeren Akkus nicht mit und kam erst hochmotiviert zum Pregameskate für das heutige Ligaspiel am Stadion an. Die Situation konnte schnell geklärt werden und ist auch nicht mehr der Rede wert.
Die Milane gewannen gegen Nordland mit 5:1 und bleiben weiter im Spitzenfeld der STL.
Die Fuel'ers gewinnen deutlich vor 5731 Zuschauern Am Ende war es eine Einseitige Partie für die anwesenden Zuschauer. Mit 9:0 deklassierten die Fuel'ers das Team von Tappere Tampere. Ein Rückblick auf vergangene Saisons, erinnert an die Duelle gegen die Nordic Vikings,.... Nur ist es dieses mal anders rum... Bennet Kohler (3x), Sander Steen, Philipp Porsche, Stefan Johansson, Mario Langhammer, Jan Niedermeier sowie Soini Eerola waren die heutigen Torschützen. An Spieltag 3 geht es zu den EHC Black Hawks, dort wird es deutlich enger zugehen.
Tapfere CHEBlins machen Hockenheim das Leben schwer! Vor 6.610 Zuschauern in der Tschechischen BOWLER Arena zeigte der fürs Heimteam agierende Nationalspieler Stanislav Okal sein können, und sorgte erstmal für die Führung der CHEBlins. Sedy konnte diese noch auf 2:0 ausbauen. Nach diesem Schock kamen die Fuel'ers langsam in Fahrt, Eerola erzielte noch in Drittel 1 den Anschlussteffer. In Drittel 2 glich Sascha Salvarini zum 2:2 aus, bevor Okal erneut sein können unter beweis stellte und das 3:2 markierte. Kurz vor Drittelende erzielte Jan Niedermeier aber den erneuten Ausgleich. Im letzten Drittel funktionierten dann alle Hockenheimer Reihen, Steen erhöhte auf 4:3 und sorgte kurz vor Schluß mit einem Empty Netter zum 5:3 Endstand. Laut Spielstatistik geht das auch so in Ordnung, aber vor dem Tschechischen Nationalspieler sollten sich ALLE in Acht nehmen. Mission Wiederaufstieg läuft!
Die Herne Miners freuen sich auf die neue STL-Saison. Der Auftakt wird beim Vizemeister sicher nicht einfach, wir fahren aber frohen Mutes und mit dem Rückenwind von den zwei Siegen in der EZM-Liga 6 Westeuropa dort hin. In unserer Liga sind wir nach den ersten beiden Spielen sogar Spitzenreiter, wie lange ist das für Herne her . Der Spielplan und der Eishockey-Gott hat es mit Herne gut gemeint. Natürlich hängt die Tabelle ausgedruckt im Hobby-Raum, wer weiß wie lange das wieder dauert, uns Miners auf 1 zu sehen . Auch in der neuen Saison heißt aber unser Saison-Ziel wieder einzig der Klassenerhalt in beiden Ligen. Der Haupt-Fokus liegt auf den zweiten 5-Sterne-Ausbau. Die akribische Vorbereitung hat 2-3 Saisons gedauert, am Saison-Ende soll es aber soweit sein mit dem Spatenstich am Verkehrs-Umfeld. Wir hoffen, das nach den nötigen Verkäufen auch nächste Saison der Klassenerhalt zu stemmen ist, das Team wurde für diese Planung langfristig aufgestellt. Natürlich rechnen wir mit Rückschlägen im sportlichen Bereich, hoffen aber von finanziellen Rückschlägen verschont zu bleiben. Also, allen Teams hier in der STL und in den EZM-Ligen viel Erfolg beim Erreichen eurer Ziele! Ein Glück auf aus Herne
Der Saisonauftakt zur STL2 Sasion - Neuling gegen Absteiger Zum Auftakt reisen die Hockenheimer in die Tschechei. Dort erwarten die STL Neulinge "Charlie CHEBlins" den STL Absteiger Hockenheim Fuel. In der BOWLER Arena, wollen die Fuel'ers den Grundstein für den sofortigen Wiederaufstieg legen. Die getätigten Transfers der Rennstädter, unterstreichen ihr Vorhaben. Die Hockenheimer freuen sich auf die Saison, denn mit vielen Mannschaften, hatte man schon lange kein Duell mehr auf der Eisfläche. Ab Spieltag 4 können sich die Heim- und Auswärtsfans auf eine neue Stadionatmosphäre einstellen: Die Rennstadt Arena verfügt dann über ein komplett ausgebautes Umfeld, das in allen Kategorien 5 Sterne aufweist! Die Hockenheimer wünschen allen Teams der Star Trophy League eine erfolgreiche Sasion!
Mann Mann Mann gibt man vor der Saison die aktuelle STL Statistik preis wird sie gleich gekippt und die Sudbury Blueberry Bulldogs spielen die beste Saison seit dem Beitritt.
Glückwunsch an die Titelträger und auf weitere tolle Spielzeiten
Erst kein Glück, dann kam noch Pech hinzu.... Zum vorläufig letzten Star Trophy League Spiel, kamen noch einmal 5722 Zuschauer in die Rennstadt Arena. Die Fuel'ers wollten sich eigentlich mit einem Sieg aus der höchsten STL Spielklasse verabschieden. Daraus wurde am Ende des Abends allerdings nichts. Die Magdeburger nutzten ihre wenigen Chancen Eiskalt und schickt die Hockenheimer mit einem 4:3 in Liga Zwei! In Hockenheim gehen die Blicke nun auf den heute Abend stattfindenden Draft. Gesucht wird ein weiteres Puzzlestück um den Kader weiter zu verstärken. Die Mission für die kommende Saison heißt "Oberes Drittel" in der STL2. Ein direkter Wiederaufstieg wäre toll, aber die Teams sind stark und werden versuchen den Rennstädtern das Leben schwer zu machen. Allen Teams, die in ihrer Division in den Playoffs/Playdowns antreten müssen viel Erfolg!
Mit dem 0:3 aus Hockenheimer Sicht, ist der Abstieg besiegelt..... Es ist aus und vorbei! Zwar haben die Fuel'ers noch theoretisch die Möglichkeit mit einem Kantersieg gegen die Skoda Tigers Reform, die Klasse zu halten, aber davon wird niemand mehr ausgehen. Auch GM Stefan K. ist sich der Tragweite, der heutigen Niederlage durchaus bewusst. Rückblickend war der finale Umbruch in der Rennstadt der ausschlaggebende Punkt, warum es mit dem Klassenerhalt, diese Saison nichts wurde. Aber der Chef der Hockenheimer würde es trotzdem wieder so machen. "Klar, ist unser Anspruch in der STL zu spielen, aber die anderen Mannschaften in der eigenen Division haben extrem Aufgerüstet, da kam nur ein letzter Finaler Umbruch als möglicher Ausweg, nicht in der Division zu versauern. In drei Wochen ist der Umfeld-Ausbau an der Rennstadt-Arena komplett abgeschlossen, und die daraus zusätzlich generierten Einnahmen werden helfen, höhere Aufgaben zu bewältigen." Trotz des Abstiegs in die STL2, herrscht in der Rennstadt Aufbruchstimmung! Die Kaderplanung läuft auf Hochtouren, und es ist klar, das hier und da Spieler nicht mehr in den Kader passen. Diese Saison allerdings sind keine weiteren Änderungen mehr geplant. Die Fuel'ers denken groß und weit im Voraus...... STL2 gebt acht! Die Fuel'ers kommen! Aber nicht um zu bleiben!
Was für ein Kampf der Sudbury Blueberry Bulldogs der leider nichts zählbares einbrachte. Es ging super los für die Bulldogs - konnte man doch mit 2:0 in Führung gehen. Damit konnte man die Gastgeber aus Trondheim überrumpeln doch nicht beeindrucken. Im Spielverlauf drehten die Vikings immer mehr auf und schossen 4 Tore in Folge. Der PP Treffer von Briere in der 58. Minute kam dann zu spät für eine erfolgreiche Aufholjagd. Endstand 4:3 für die Vikings aber der Blueberry Bulldogs haben sich stark verkauft.
Hockenheim zerfällt! Die Lichter gehen langsam aus..... An Spieltag 5 kam mit den Herne Miners ein befreundetes Team in die Rennstadt Arena. 5.734 Zuschauer erlebten ein Auftakt mach Maß für das Rennstadt Team, denn nach 2 Minuten netzte Stefan Johansson zum 1:0 ein. Gleichzeitig war das aber auch der Bruch im Spiel der Fuel'ers. Es lief nichts mehr! Dafür fanden die Miners, die heute im Trauerflor spielten (Leider verstarb diese Woche Jürgen Schubert, Betreiber der Gysenberg-Halle und seit 2011 der Mann bei den Miners) zurück ins Spiel und drehten den Spieß um. Am Ende gewannen die Herner mit 5:1. Für Hockenheim scheint nun jede Hoffnung auf den Klassenerhalt verloren zu sein. Auch heute stehen in der Geschäftsstelle Beratungen um mögliche Spielerverkäufe an. Gehen sollen Goalie Marc Adams und Center Bennett Kohler. Der GM will einen totalen Neuanfang und eine Neuausrichtung..... An Spieltag 6 geht's zum direkten Konkurrenten nach Hamburg. Mit einer Niederlage dort, wäre der Abstieg aus der STL besiegelt.....