Bis Berlin. BIS BER LIN
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » Landeseishockeyverbände - 4.Liga und niedriger » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Bis Berlin. BIS BER LIN
Nun sind zwei weitere Meister gefunden und mit Erding und den Baden Rhinos Hügelheim wurden die Ligen in Bayern und Baden-Württemberg beendet.
In der Regionalliga Ost wird morgen der Meister im letzten Spiel gesucht zwischen FASS Berlin und den Schönheider Wölfen.
Tante Edith sagt, das seit Dienstag die FASS aus Berlin der letzte Regionalligameister der Saison geworden ist.
Die Harzer Falken haben heute in Hamburg den Titel perfekt gemacht. Mit einem 3:1 vor 1955 Zuschauern gewann man die Serie auch mit 3:1 und sicherte sich so die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Ob man auf den Aufstieg wieder verzichtet, wird man in den nächsten Tagen sehen oder lesen.
Glückwunsch nach Ratingen! Saubere Leistung dort nun im letzten Spiel so aufzudrehen und die Adler zu rupfen! Wow, einfach nur Wow
Oh Ohhh, I´m an Alien, I´m an Ice Alien, I´m a Hockey Fan in Dortmund
Ein 6:2 im entscheidenden Final Spiel sichert den 2. Titel in Serie. Ein schöner Tag um Außerirdischer zu sein. Nennt mich Alf, oder E.T.
Aus! Aus! Das Spiel ist aus. Ratingen ist erneut Regionalliga Meister
Finalergebnisse eingetragen und in Baden Württemberg steht nun das Finale während es in der Regio Ost in das fünfte und entscheidene Spiel geht in den beiden Halbfinalspielen.
Im Norden eine echt enge Kiste, was ich persönlich, nicht so erwartet hätte. Aber die Crocodile haben wohl einen guten Lauf, auch wenn Spiel 2 heute verloren ging in der Verlängerung.
Im Westen tut es mir für Ratingen leid, das sie so zuhause abgeschossen wurden. Hoffe, das Ratingen zum nächsten Spiel ein paar gesunde Spieler mehr auf dem Eis haben wird und sich den Sieg holt
Ok, das wars dann wohl. Langsam merkt man wohl doch den Kaderunterschied. Zwischenstand heute Aliens - Eisadler 0:4 (nach dem 1. Drittel, 10:14 Schüsse)
Da bedarf es wohl eines Miracle on Ice 2.0
Edit: Kaum abgeschickt, steht es 0:5
Edit 2.0: Endstand 1:7
Für Dortmund kann ich nicht sprechen, da weiß ich nicht bescheid. Aber die Aliens werden nicht aufsteigen. Genauso wie letztes Jahr. Die Halle gibt es her. Aber die Finanzen sprechen da eine ganz andere Sprache. Genau bin ich auch dort nicht drin. Jedoch hat man sich gegen eine Teilnahme des Interregio Cups entschieden, zu hohe kosten bei zu wenig Einnahmen, ebenso hat man sich gegen einen Aufstieg entschieden auf Grund zu schwacher Zuschauerzahlen sowie Sponsoren Einnahmen.
Das in aller kürze.
Hat man gerade zu beginn der Aliens zeit noch 2-3k Zuschauer in die Halle locken können, kommen höchsten jetzt in den PO´s mal 4 stellige Besucher Zahlen zustande. Die würden wohl auch in der Oberliga nicht erreicht werden. Ich denke in Ratingen hat man keinerlei Vertrauen mehr in das Eishockey. und so fristet man lieber ein gesundes Dasein in der 4. als ein risikoreiches in der 3.
Da ist jetzt nur die Hälfte faktisches dabei und die andere Hälfte Meinung, aber es geht sicherlich in die gemalte Richtung.
Finalergebnisse von gestern eingetragen und Braunlage verliert gegen die Crocodile aus Hamburg . Das nenn ich mal einen Hammer auftakt und Dortmund schafft vor 3300 Zuschauern den ersten Sieg in der Serie und verkürzt damit auf 1:2.
Weiß jemand, ob die Regionalligisten diese Saison den Aufstieg annehmen wollen? Habe aus der Regio Nord bislang nichts gehört ob der Sieger aufsteigen möchte oder nicht. Wie sieht es denn im Westen aus? Hätten die Aliens oder die Eisadler die Finanzen für die Oberliga?
Wie ich gerade erst raus gelesen habe, ist die Baden-Württemberg-Liga die Nachfolgeliga der Regio Süd/West und damit habe ich es oben auch erweitert. Genauso das die Regio West ja nun Regionalliga Nordrhein-Westfalen heißt also kurz Regio NRW.
Dafür finde ich, machen die Aliens einen Topjob und die Eisadler,die sind momentan eher gerupfte Hühner nach der Vorrunde. Hatte eher mit einem ausgeglichenen Finale bei euch im Westen gerechnet mit leichten Vorteilen für Dortmund, aber so ist das ja auch nicht verkehrt
Die Aliens haben Spiel 2 5:1 gewonnen. Wieder mit Rumpfkader von 12 Feldspielern. Dazu Goalie #1 immer noch verletzt. Damit steht es jetzt 5:0 nach Siegen in den Finalspielen 23/24 und 24/25. Kann sich denke ich sehen lassen. Hoffe das nicht noch mehr verletzte dazu kommen. immer Doppelschichten fahren ist nicht sonderlich Gesund
Bis auf die Regionalliga Ost stehen in den anderen Staffeln die Finals fest und im Westen wurde gestern abend sogar das erste Spiel gespielt.
Hier die Übersicht der Finals in allen Regionalligen.
Regionalliga Nord:
Harzer Falken Braunlage - Crocodiles Hamburg 3:5/5:4 OT/4:3/3:1 (Stand: 3:1)
Regionalliga NRW:
Eisadler Dortmund - Ratinger Aliens 4:5 n.P./1:5/4:3/7:1/2:6 (Stand: 2:3)
Bayernliga:
Erding Gladiators - Pinguine Königsbrunn 3:2/4:2/1:5/1:5/1:2 n.P./5:3/3:2 n.V (Stand: 4:3)
Regionalliga Ost:
FASS Berlin - Schönheider Wölfe 2:5/8:4/8:5/3:4/3:2 n.P. (Stand: 3:2)
Baden-Württemberg Liga:
Baden Rhinos Hügelsheim - Zweibrücken Hornets 5:1/3:4 n.P./6:2/5:4 n.V. (Stand: 3:1)
Fettgedrucktes Team ist Meister
Das Finale der Regionalliga Nord steht und es bestreiten die Harzer Falken Braunlage gegen die Crocodiles aus Hamburg. Während Braunlage gestern abend richtig kämpfen musste für das Finale, das 2:2 fiel 2 Sekunden vor Ende , schafften es die Crocodile es durch ihre Effizienz das Spiel mit 4:1 zu gewinnen. Weniger Torabschlüsse für die Hamburger , aber was zählt ist das, was auf der Anzeige dann steht. Und so sind die Crocodile diese Saison der Angstgegner der Adendorfer, das muss man halt so festhalten.
Das erste Finale findet am 14.03. auf dem Wurmberg statt und es wird im Modus Best of five gespielt.
Sonntag geht's zum Playoff-Halbfinale der Baden-Württemberg Liga Mad Dogs Mannheim vs. Zweibrücken Hornets.
Habs bisher nicht zu den Mad Dogs geschafft. Freu mich da aber schon riesig drauf.
Diese Saison ging die Trophäe für die meisten Zuschauer in der Hauptrunde aller Regionalligisten nach Dortmund zu den Eisadlern. Sie konnten 1481 Zuschauer im Schnitt zu ihren Heimspielen begrüßen . Direkt dahinter steht der Adendorfer EC mit 1477 Zuschauern auf Platz 2. Auf Platz 3 folgen die Crocodiles aus Hamburg , die es auf 1332 Zuschauern brachten. Dank ihrer letzten 6 Heimspielen, in denen sie im Schnitt 1556 Zuschauer begrüßten, schoben sie sich noch locker auf Platz 3 der Zuschauertabelle für alle Regionalligen und der Bayernliga. Während der Hauptrundensieger aus Bayern, die Erding Gladiators , auf 1074 im Schnitt kam und der Hauptrundensieger aus der Regio Ost ,FASS Berlin, nur auf 220 Zuschauer kam. Der Zuschauermagnet in der Regionalliga Ost waren die Chemnitz Crashers mit 1079 Zuschauer im Schnitt.
Die wenigsten Zuschauer im Schnitt verbuchte der ESC Dresden mit 75 Zuschauern gefolgt von Bergisch Raptors Solingen aus der RL West mit 98 Zuschauern im Schnitt. Ansonsten schafften alle anderen Regionalligisten es in den dreistelligen Bereich an Zuschauern.
Vierstellig wurde es bei 7 Teams , wobei es hier auffällig wurde, das es darunter 3 Nordligisten waren, die es auf über 1000 Zuschauern im Schnitt schafften.
Anteilig muss man noch erwähnen, das in der Hauptrunde der Bayernliga 15 Heimspiele gespielt wurden und in den Regios Nord und Ost 12 Heimspiele und im Westen nur 10 Heimspiele pro Team gespielt wurden.
Alles in allem kann man sagen, das die Regionalligen immer noch beliebt bei den Zuschauern ist für ihre Verhältnisse, als erste Amateurliga unterhalb der Profiligen.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » Landeseishockeyverbände - 4.Liga und niedriger » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz