Ja das denke ich mir auch, der Helm bringt halt auch nur was, wenn er sitzen bleibt.
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
Ja das denke ich mir auch, der Helm bringt halt auch nur was, wenn er sitzen bleibt.
nichtsdestotrotz sollte man als spieler (generell als mensch) aber schon zur selbsterhaltung
wert auf korrekte schutzausrüstung legen bzw auf deren sitz.
denn selbst wenn der berliner 10 jahre gesperrt werden würde,
schwer verletzt bleibt schwer verletzt.
natürlich brauchen wir nicht über das foul als
solches zu diskutieren.absolut überflüssig und unsportlich.
Oha, nur 6 Spiele Sperre?? Ich finde, das er als Wiederholungstäter 10 Spiele hätte bekommen sollen, denn Esposito hat ihn nicht kommen sehen und für mich war das volle Absicht, einen Gegner zu verletzen. Bin auch der Meinung das der Eisbär das auch billigend in kauf genommen hat, das sich Esposito schwer verletzt. Solche Spieler sollte man aus den Verkehr ziehen, damit sie nicht noch mehr Schaden im laufe der Saison anrichten können. Oder der Verein muss auf ihn einwirken, sei es durch Teaminterne Strafen oder halt ihn auf den TM stellen und ihn verkaufen. Ich mein, es war erst der dritte Spieltag und die Eisbären lagen ja schon sehr hoch zurück und hatten den Tag auch keine Chance mehr, das Spiel zu gewinnen. Ob man dann noch so einen Check fahren muss , weiß ich nicht. Wenn er vorher provoziert worden wäre, dann wäre es ein Revanchefoul gewesen, aber das konnte man ja ausschließen.
ich finde die Strafe in Ordnung und sehe bei dem Vergehen auch eine klare Verletzungsabsicht, ob eine längere Sperre wirklich etwas an solchen Aktionen ändert, keine Ahnung, glaube kaum, was ich mir aber dabei schon dachte:
letztes Jahr gabs doch so eine ähnliche Aktion von Trouba in der NHL und da wurde viel diskutiert, am Ende gabs keine Sperre und die Schuld wurde oft beim Opfer gesucht mit dem Argument "Heads up", denke daher so eine Aktion hätte vermutlich auch dort "nur" eine Strafe in diesem Ausmaß nach sich gezogen
ok, das las sich so Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber ich habe gestern gelesen das die Rekordsperre der DEL bei 7 Spielen lag. Was sich gerade erübrigt hat als ich schauen wollte wann und für wen. Denn 2012 gab es 10 Spiele für Rankel (auch EbB).
Ich weiß nicht, ein Spieler mit der Historie, wie kann man die überhaupt unter Vertrag nehmen? Auf Insta auch gelesen wie viele Leute ein Trikot von ihm haben
Ich spreche hier Esposito keine Mitschuld zu, sondern versuche Erklärungen für die DEL Entscheidung zu finden. Im Spiel wurde auf Check gegen den Kopf entschieden. Im Nachgang wurde auf Behinderung entschieden für das Strafmaß 6 Spiele. Bei Wiederholungstäter mit den Folgeverletzungen nur 6 Spiele müssen sie ja irgendwelche mildernden Umstände gefunden haben (z.B. Helmverlust und Aufprall ohne Schutz aufs Eis zählt nicht zum Vergehen). Oder gibt es einfach nicht so hohe Strafen in der DEL?
Wäre eine Saisonsperre möglich und verhältnismäßig?
Absolut unnötige Aktion mit einem einzigen Ziel und hier ist es definitiv egal ob er Kopf und/oder Nacken erwischt hat oder nicht. Esposito ohne jegliche Körperspannung und Blick in die andere Richtung. In dem Moment hätte ihn wohl auch ein fairer Check zu Fall gebracht. Helm locker oder nicht tut hier nichts zur Sache. Aus meiner Sicht sind die sechs Spiele Sperre ganz klar zu wenig.
Meiner Meinung nach trifft er ihn nicht Primär am Kopf. Der Arm/Ellbogen gehen gegen die Schulter. Aber er zieht ja voll durch und damit geht seine Schulter auch gegen den Kopf.
Ich weiß nicht warum du das mit dem lockeren Helm aufzählst. Ich wüsste nicht das die Spieler den Helm wirklich stramm unterm Kinn tragen. Die haben das Band (komm gerade nicht auf den Namen) doch alle recht locker unterm Kinn. Nach dem Foul, bei 1:09:56 wenn du das Komplette Spiel laufen lässt, stehen die Spieler an der Bande und man hat nen guten Blick. Sau viele Spieler haben das Ding so locker das du da ein bis 2 Hände zwischen schieben kannst.
Klar, wenn man es auf ein Min runterbricht, hätte er es damit vllt. verhindern können. Aber ihm hier auch nur ansatzweise eine Mitschuld zu geben wenn so ein Irrer ohne Not so rein geht... Ne, ich denke das ist nicht richtig.
"Aber ich sehe keinen Kopf und kann man die Folgen des Fouls auf den Foulenden übertragen, wenn die Ausrüstung nicht stimmt?"
Tatsächlich ja. Wenn es ein Unfall ist, bin ich bei dir. Aber da dort volle Absicht hinter steckt, bin ich es nicht mehr. Du fragst "kann man die Folgen des Fouls auf den Foulenden übertragen, wenn die Ausrüstung nicht stimmt?", ich frage: kann man die Schuld auf den gefoulten übertragen wenn er nicht weiß das er so in Richtung Bande gecheckt wird? Die Verletzung hätte unterbunden werden können. Ja, aber nicht mit einem fest sitzenden Helm, sondern ganz einfach ohne diese Attacke.
Ich würde gerne mal hier noch ein paar nicht Adlermeinungen zu dem Foul von Veilleux an Esposito hören. Im Adlerforum ist man der Meinung, die Strafe von 6 Spielen + Geldstrafe sei viel zu wenig, da auch Wiederholungstäter. Und wieso Behinderung und bei Check gegen den Kopf.
https://www.penny-del.org/news/detail/s … is-bennett
Ich habe mir die Szene jetzt mehrmals angesehen (die Kameraeinstellung ist leider nicht so gut).
- der Puck war längst weg, ergo hatte Veilleux Zeit abzudrehen - Check
- er nimmt deutlich Anlauf - Check
- er nimmt bewusst eine Verletzung in Kauf - Check
- er trifft ihn am Kopf - das sehe ich im Video nicht. Er trifft Esposito auf der Brust, die Schulter von Veilleux geht auch nicht hoch. Ergo Behinderung oder übertriebene Härte aber eben kein Check gegen den Kopf.
- Esposito verliert seinen Helm, knallt ungeschützt aufs Eis - dafür kann Veilleux tatsächlich nichts, dass Esposito den Helm so locker trägt. Vielleicht wäre ohne Helmverlust nichts passiert, außer das Esposito die Luft weg geblieben wäre.
Deswegen finde ich die Forderungen nach mehr schwierig. Es ist ein Foul, es ist ein Blindsidehit außerhalb des Spielgeschehens, das nur ein Ziel hatte, den Spieler eins mitzugeben. Aber ich sehe keinen Kopf und kann man die Folgen des Fouls auf den Foulenden übertragen, wenn die Ausrüstung nicht stimmt?
Im Licht des Wiederholungstäter wären vielleicht doch mehr als 6 Spiele Sperre angebracht gewesen. Auch um einfach aus DEL Sicht zu zeigen, solche Dinge möchten wir nicht sehen auf dem Eis.
Das ist so ne typische Löwen Krankheit. Zwar nicht Frankfurt, aber mein Ratingen konnte das auch.
Erste Heimspiele 94/95:
1. ECR - Preussen Berlin 2:9
2. ECR - Kaufbeurer Adler 5:9
3. ECR - KEV 6:7
Danach wurde es etwas besser. Aber nach 6 Spieltagen einfach 18:48 Tore. Ob das heute noch möglich wäre? Im laufe der Saison kamen dann noch so Heimspiele gegen den EVL oder den KEV mit 1:9. Auch Zweistellig wurde es noch in Köln. Waren schon lustige Spiele dabei damals
Bis dahin ist es für die Main Löwen noch ein weiter Weg
Oh man, das ist ein komischer Saisonstart für die Löwen. Im ersten Spiel abgeschossen und dann eine Leistungssteigerung gegen Straubing, aber auch ohne Erfolg und Donnerstag das war ein Trauerspiel gegen Dresden. Man hatte ja kaum was entgegen zu setzen, gerade am anfang des Mitteldrittel. Mal gucken wie es morgen so laufen wird gegen Schwenningen und gerade daheim sollte endlich der erste Sieg gelingen
Ich warte erst mal ab ob diese Top 6 auch alle ihrem Leistungsanspruch gerecht werden. Aber ja, die Chance für einen Aufsteiger wird größer.
Auf ein neues, Kassel!
Jetzt haben sich auch die Towerstars für die DEL Lizenz beworben. D.h. alle top 6 (Düsseldorf für Dresden) sind wahrscheinlich für 2026/27 aufstiegsberechtigt. D.h. so langsam bewegen wir uns hin zu es wird immer einen Auf- und Absteiger geben.
ShakyD schrieb:VincentDamphousse25 schrieb:Dann spielt der KEC aber auch kein Eishockey. Vllt. nicht Nasenbohren, aber Eishockey war das auch nicht. Ich kam mir da eher vor als wäre der KEC bei Metzger gewesen.
Eishockey ist Eishockey. Gebunden an die Ebene. Aber das die Weltstadt Köln das anders sieht.... Das einzig gute an Köln ist der CSD
Und ich dachte das beste an der Stadt wäre Stefan Raab
![]()
![]()
@SharkyD Der Vince steht anscheinend eher auf Atze und seine Mantaletten
![]()
Um Gottes Willen. Es gibt nur einen Comedien den ich mir anhöre. Er Trägt Mütze und kommt leider aus Dortmund.
Brice, wie war das hier noch mal mit Beleidigungen unter der Gürtellinie? Wäre da nicht langsam mal ne Sperre angebracht?
VincentDamphousse25 schrieb:Dann spielt der KEC aber auch kein Eishockey. Vllt. nicht Nasenbohren, aber Eishockey war das auch nicht. Ich kam mir da eher vor als wäre der KEC bei Metzger gewesen.
Eishockey ist Eishockey. Gebunden an die Ebene. Aber das die Weltstadt Köln das anders sieht.... Das einzig gute an Köln ist der CSD
Und ich dachte das beste an der Stadt wäre Stefan Raab
![]()
![]()
@SharkyD Der Vince steht anscheinend eher auf Atze und seine Mantaletten
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz