http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
Glücklicher Sieg? Oder wie kommt sowas zustande?
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Allgemein » Holiday Cup: Friendly-basierter Cup am Saisonende » Neue Antwort verfassen
Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
Glücklicher Sieg? Oder wie kommt sowas zustande?
Das Spiel
Warmduscher Rockets Vestfold Saints
fand wegen der kurzfristigkeit der ansetzung nicht statt. Habe fridolin angeboten, es am Spieltag 0 kommender Saison nachzuholen!
Einladungen sind raus
Dann würde ich vorschlagen ab dem DF1 ein kleines jeder gegen jeden mit 4 Mannschaften zu machen?
Kann ab sofort Teilnehmen - Keine PO oder PD (glück gehabt).
warmduscher rockets
Fridolin
Ab den Finals kann ich auch nochmal teilnehmen
Da ich selbst in den PlayOffs sein werde, bin ich da noch nicht sooo hinterher wie sonst schonmal. Wenn sich aber 4 bis 8* Mannschaften finden, würde ich darum kümmern und im Ligamodus stattfinden lassen.
Alternativ habe ich wohl ab den Finals spielfrei, dann könnte man auch eine Einfachrunde jeder gegen jeden mit 4 Teams spielen...
*4 Teams: Liga, jeder gegen jeden, Hin und Rückspiel, 6 Teams: Liga, jeder gegen jeden, Einfachrunde, 8 Teams: Vorrunde: 2 Gruppen, Einfachrunde gruppenintern jeder gegen jeden. Dann "Meisterrunde" beste 4 teams jeder gegen jeden und Platzierungsrunde 4 Teams jeder gegen jeden
Wird es dieses Jahr wieder eine Ausgabe des holiday cups geben? Werde wohl sofern kein wunder geschieht dieses jahr in die PD gehen müssen und kann daher nicht dran teilnehmen
Hey kein Thema. Wenn ich melde dann wird auch ernsthaft gespielt. Egal ob saure PO/PD Zeit oder nicht. Danke nochmal für die Organisation.
Leider ja. Zum größten Teil standen die Paarungen leider nicht mal fest, da auch die Vorausscheidungsspiele auf Conference-Ebene nicht stattfanden.
Umso mehr möchte ich mich bei denjenigen Managern bedanken, die regelmäßig, zuverlässig und selbstständig ihre Spiele organisiert haben. Gerade die Selbstständigkeit war mir eine große Hilfe!
Haben die ganzen 0:0 in den abschließenden Platzierungsspielen nicht stattgefunden?
Da das Finale nicht stattgefunden hat, möchte ich keinen wirklich zum Sieger erklären. Ein Finale zu entscheiden, indem man aushandelt, wer jetzt Schuld war oder nicht, finde ich nicht gut. Verstärkt dieses Jahr auch irgendwie den Gesamteindruck des Cups, was Spielausfälle angeht.
Grundsätzlich hab ich mich über jeden im Fourm aktiven gefreut, ist einfacher, als sowas per ingame Nachrichten zu klären und nachzuvollziehen.
Sollte es eine weitere Ausgabe geben, werde ich wieder darauf achten, dass der Modus so aussieht, dass man theoretisch nur ein- bis zweimal in der Offseason seine Spiele organisiert und dann im Ligamodus gespielt wird. Dementsprechend dann mit wesentlich weniger Teams.
Möchte mich trotz allem bei allen abschließend für die Teilnahme bedanken und wünsche eine erfolgreiche neue Vor-Jubiläums-Saison :-)
Wer hat jetzt eigentlich den Cup gewonnen? Spiel um den 3.Platz ging mit 4:0 an die LA Athletics. Finale hat ja nicht statt gefunden ...
... aber einige Manager glänzen eher durch Übermotivation als Fingerspitzengefühl.
Keine Ahnung ob das auch mir gilt ...
Wie lange Du schon spielst habe ich nicht geschaut, sorry.
Ich habe es bisher so gehandhabt, dass ich Managern die das Spiel schon länger spielen "vertraut" habe. Bei einem Friendly-Cup in der Offseason ist ein bisschen Vertrauen unabdingbar.
Ich bin zwar jeden Tag online, aber stündlich schauen kann vermutlich kein Manager.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Allgemein » Holiday Cup: Friendly-basierter Cup am Saisonende » Neue Antwort verfassen
EZM Forum | Impressum | Datenschutz